Thema: Ich brauche dringend Hilfe!!! :(
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
dann vergiss mal bitte nicht die lieben kleinen sind nicht von gestern es gibt das i cafe und es gibt genug kiddys die dir die ganzen sicherheitsoptionen mal eben neben bei aushebeln. aber da hilft auf die dauer nur aufklärung.
Mit Google findet man tausende von Threads mit Themen wie "ich bin minderjährig, hab ein ab 18 Angebot wahr genommen, hab jetzt ein ABO, bekomme nun Rechnungen weil ich die AGB´s nicht gelesen habe und dachte es sei kostenlos!" HALLLLLLOOOOOOOOOO!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich frage mich: was ist aus dem guten alten Satz "Eltern haften für ihre Kinder" geworden??? Es kann ja wohl nicht sein, daß immer nur Tips wie "wenn Du minderjährig bist, geschieht Dir nichts" gegeben werden! Klar, als Kind, und das sind die meisten die auf so Kostenlos-Angebote "hereinfallen" (absichtlich oder unabsichtlich), trotzdem sind die Eltern dazu verpflichtet zu wissen was ihre Kleinen am PC oder im Internet treiben! Inselkobi hat es schon gesagt, der der den Internetzugang bereitstellt, muß wissen/ist haftbar was damit getrieben wird. In diesen Fällen sind das ganz klar die Eltern! Ein Kind bekommt keinen DSL-Vertrag in die Hand gedrückt! Natürlich sind solche Firmen jedem Betroffenen ein Dorn im Auge, ich will diese Firmen auch nicht in Schutz nehmen oder verteidigen aber Fakt ist und bleibt: würden sich die Eltern mehr um das Tun ihrer Kinder kümmern, würden mit der Zeit solche Firmen pleite oder dicht machen. Ja, jetzt werden sich vielleicht einige Eltern aufregen daß sie nicht den ganzen Tag darauf achten könnten was die Kinder machen aber WOFÜR gibt es denn Jugendschutzeinstellungen, Passwörter oder eingeschränkte Benutzerkonten bei Windows??? Die 5 oder 10 Minuten Zeit für die entsprechenden Einstellungen sollte sich jeder nehmen können. Damit spart man sich Zeit, Geld und Nerven. So long... Alfi
Bei den hier behandelten fällen kann man wohl mit 99,99% sicherheit von Betrugs versuchen seitens der Sitebetreiber ausgehen und die Idee mit dem Aussitzen kommt nicht von mir, sondern wurde mir von einem Anwalt geraten je weniger die Bananenbieger wissen je besser ist es. und was willste bitte schön von leuten verlangen, die bei den Verbrauchenzentralen Rechtsanwaltskammer und Co. schon berühmtheit erlangt haben erinnere mal an den Herrn Ta.... Die werden alles tun um die Füsse still zuhalten, denn bei den ganzen heute seite drehst du dich lediglich im Kreis und kriegst nix für`s Geld also Betrug oder ??? na dann verklag doch mal nen Kunden auf sein Geld der schlägt doch spätestens bei nix zurück und das wäre nix gut für die.
Das grundsätzliche Problem taucht immer wieder auf: Ich, minderjährig, habe nicht gelesen und deshalb habe ich jetzt ne Rechnung... Und immr wieder gibt es nur einen Rat: Eltern einweihen. Die nehmen dann Kontakt auf usw.. Will jetzt nicht alles wiederholen was andere und ich schon x-Mal geschrieben haben... bitte einmal diesen Bereich durchlesen. Zum Rat, dass man die Rechtmäßigkeit immer anzweifeln sollte. NEIN. Falscher Tipp. Als Erwachsener muss man zunächst lesen, was man unterschreibt = anklickt. Wer meint, Verträge seien allgemein nichts wert, sollte sich besser einen guten Anwalt "halten".. er wird ihn nämlich imer wieder benötigen... wie auch das Geld für die verlorenen Prozesse. Seitdem viele Kaufhäuser freiwillig ein Rückgaberecht einräumen, sind aber zu viele Käufer der irrigen Ansicht, das sei ihr allgemeines gutes Recht. Falsch ! Ein Vertrag ist zunächst einmal BINDEND für beide Seiten. Ich könnte über 500 Fälle auflisten, bei denen Kunden, die von "Kaufreue" befallen wurden, unbedingt einen Prozess haben wollten. Sie haben ihn von mir bekommen... und bis auf einen Kunden haben sie alle den Prozess verloren. Allgemeiner Tipp: Wenn ihr etwas irrtümlich unterschrieben habt oder den schnellen Entschluss später bereut: Setzt euch sofort mit dem Vertragspartner in Verbindung, schildert ihm die Lage und versucht euch zu einigen. Der Vertragspartner wird in der Regel einen Prozess vermeiden wollen. Der bringt ihm nur unnötigen Aufwand. Bei einer Einigung verzichtet er vielleicht freiwillig auf einen Teil des Betrages oder ermöglicht kostenfreie Ratenzahlung. Wenn der Kunde sich aber stur stellt, muss auch der Vertragspartner "Farbe bekennen": Ist der Vertrag korrekt, so wird er das "gerichtliche Mahnverfahren" einleiten. Ich setze natürlich erst einmal voraus, dass es ein korrekter Vertrag ist. Geschätzte 98% aller Verträge sind korrekt und der Kunde muss ihn eigentlich erfüllen. Bei unklarer Rechtslage sollte man sich immer Fachhilfe von Anwälten holen. Besser einmal Anwaltsgebühr bezahlt und Prozess vermieden als nachher auf hohen Kosten sitzen zu bleiben.. und doch nciht aus dem Vertrag zu kommen.
Zitat von Inselkobi ...... Dennoch steht er mit dem Abo wohl in Betrugsverdacht. Um ein Abo abzuschliessen muss man in den meisten Faellen Volljaehrig sein. Ausnahme: "Taschengeldgesetz"! Liegt der Betrag entsprechend hoeher bleibt wohl der Betrugsverdacht stehen sofern nach dem Alter gefragt wurde und er ein falsches angegeben hat. In diesem Fall koennen nur die Eltern und / oder eine fachkundige Rechtsberatung helfen. Dein Gedankengang hat nur leider einen klitze kleinen Fehler, du musst als Anbieter alles tun um Minderjährige von deinem Angebot aus zuschliessen (wenn es nicht für unter 18 ist) das soll heissen nur nen Datum eingeben reicht nicht oder Personalnr kann man ja generieren abs schon Urteile drüber. Und da die Angebote auf die jugend abziehen werden die Betreiber sollcher seiten auch nicht mal eben mit Betrug durch kommen, denn sie provuzieren das verhalten ja. Sie hätten es ja auch durch einen Wirkungsfollerren schutz ala X-chekc oder ähnliche sicherheitsmechanismen verhindern können. Desweiteren nach der Registrierung kommt meistens nix stand mal in der PC Zeitung und dann ??? wird die Betrugsanzeige zum bummerang, da man nicht die versprocheneleistung bekommt siehe Gebr.sch... als bsp. Die wollen eh nur durch einschüchterungs versuche ans Geld kommen und in ca. xx% der Fälle klappt das ganze, ohne wenn und aber und der Rest ist Verlust mit dem die gut leben können.
Na ausserdem hat er wohl noch ein ganz gewaltiges Problem: Sofern er ueber den Internetanschluss der Eltern gegangen ist, sind sie haftbar fuer alles was ueber diesen Anschluss passiert! Dieses Problem habe ich am eigenen Leib erlebt. Beispiel: Person 1 erlaubt Person 2 seinen PC zu nutzen. Person 2 schickt einen Virus an Person 3. Person 3 merkt woher der kam und findet anhand des erweiterten Mailheaders die Absender-IP/Host heraus und wendet sich an den Betreiber. Wer haftet? Person 2 die den Virus verschickt hat? Person 1 die Person 2 erlaubt hat den PC oder den Zugang zu nutzen? Antwort: Person 1! Person 1 ist haftbar fuer ALLES was von seinem Internetzugang aus geschieht! (entfaellt bedingt bei Internetcafes (je nach Telefonanbieter (DSLZugang))) Dennoch steht er mit dem Abo wohl in Betrugsverdacht. Um ein Abo abzuschliessen muss man in den meisten Faellen Volljaehrig sein. Ausnahme: "Taschengeldgesetz"! Liegt der Betrag entsprechend hoeher bleibt wohl der Betrugsverdacht stehen sofern nach dem Alter gefragt wurde und er ein falsches angegeben hat. In diesem Fall koennen nur die Eltern und / oder eine fachkundige Rechtsberatung helfen.
Merkt euch einfach mal bellende Hunde beissen nicht, und sollche Firmen wissen das sie in Grauzonen fischen und nur mit hilfe von Drohungen wollen sie die Kunde einschüchtern und zum bezahlen bewegen. Ich bin immer gut mit der Methode gefahren aussitzen und der dinge harren die da kommen, aber ehr kam oder auch nicht. Ist ja schon ein Armutszeugnis das sie die bewohner von Entenhausen zu zahlungen verdonnern wollen .
ALSO KLEINE LÖSUNG WICHTIG beobachte deine E-mails dann den Firmennamen bei den Verbraucherzentralen eingeben wenn du glück hast kennen die den schon. Dann auf den Brief vom inkassoladen warten wenn du den hast dann schreibst du mit RÜCKANTWORT was das für Banditen sind mit das inkassounternehmen zusammen arbeitet Und du möchtest die Adresse von den Laden haben um Anzeige zumachen meistens sitzen die in England achso rechtliche schritte gegen das inkasso hälts du dir vor die arbeiten ja mit den gaunern zusammen must nur richtig Krach schlagen dann halten die die Klappe die wollen kein Stress sondern schön lange weiter machen und dann scheissen auf einen der da Power macht
Eine Fragen wenn ich die stellen darf zu dem Themenstater welche Site war das ? würde mich gerne interesiren
also ich weiß nicht ob du jetzt aus deutschland bist oder österreich. aber vor allem kommt es einmal darauf an ob die firma schon bekannt für solche betrugsdelikte ist, es ist oft der fall dass die Innhaber schon gesucht werden oder eine menge sammelklagen am laufen sind in diesem fall schließ dich ihnen an. ich weiß nicht wie das mit betrug ist aber im grunde wenn man minderjährig ist vor allem 12 ist man nicht straffähig und darf garnichts... rein theoretisch dürftest du nicht einmal eine Wurstsemmel kaufen. aber wo kein Kläger da kein Richter Also dürfte das nicht direkt ein problem sein. Ein freund von mir hat den fehler begangen und bezahlt obwohl dies nicht notwendig war und diese firma schon in verschiedenen ländern gesucht wird... tjo das geld war futsch also ich würd mal nicht zahln und mit den eltern reden die solln sich mit einem Anwalt in verbindung setzen der wird da genauer bescheid wissen was nun erlaubt und was nicht erlaubt unst strafbar ist.
hallo alle miteinander, ich hatte auch schon mal sowas (mit 18 Jahren) bei onlinequiz.de..haben mir auch gedroht bla von wegen wir haben ip, wir kriegen eh raus wer Sie sind..also zahlen! hab auch ein teil bezahlt aber einen teil eben nicht, weil ich das nich eingesehen habe.. schließlich kam immer mehr warngekld hinzu und dann anwalt von denen.. so ich hatte dann das glück, dass die firma auf emails nich reagiert hatte, was ich dem anwalt (kam halt irgendwann n Brief von dem) auch per mail geschildert hatte, waraufhin nichts mehr von denen kam... so und laut meines wissens (ma bei wiso gesehen) ist so ein vertrag den man im internet abschließt NIE ganz rechtens.. man kann immer gegen vorgehen. Nur wenn die Seite ausdrücklich/deutlich darauf hinweist, wieviel was kostet, hat die Seite überhaupt die chance, im recht zu sein. Also auch wenn die sagen, dass die im recht sind und meinen, ne eingetragene rechtliche firma zu sein, heißt das noch lange nich, dass man die rechnung wirklich bezahlen muss..auch die drohungen sind standardsachen, die immer kommen. Diese sind aber meist nur Tricks, um Reingefallene einzuschüchtern. Das heißt aber NICHT, dass man die Sache einfach nicht beachten sollte! Drauf eingehen und möglichst mit dem betreiber kontakt aufnehmen. Wenn dieser irgendwie garnicht erreichbar ist, sei es per mail oder auch brief, dann habta eh gewonnen. Und speziell zu diesem fall: Wie bereits gesagt, du bist minderjährig also können die garnichts machen..(>> und noch zu guter letzt: bevor ihr nichts wisst ob das geld kostet, schaltet am besten proxy an, wobei ich nich weiß, inwieweit das illegal ist)
Meine heute 17jährige Tochter ist vor ca. 1 1/2 Jahren auch auf so eine "Seite" reingefallen, nannte sich glaube ich Free SMS. Dort waren die AGB`s ziemlich gut versteckt, selbst ich mußte suchen. Auf jeden Fall hatte sie sich dort angemeldet und hatte auf einmal ein ABO für 12 Monate pro Monat 92 Euro. Habe denen dann auch geschrieben, meine Tochter sei noch minderjährig und daher nicht geschäftstüchtig. Die Antwort kam dann prompt mit der Drohung da Betrug gäbe es eine Anzeige und da die IP Adresse bekannt sei würde man bis zum Gerichtsbeschluß gehen, usw. Fast 14tägig kam dann eine E-mail mit einer letzten und aussergrichtlichen Mahnung. Sind dann nach 3 Monaten zum Anwalt und der hat mir gesagt ich sollte diesem Unternehmen nur mitteilen, dass meine tochter noch minderjährig sei und von da an nicht mehr auf e-mails antworten. Habe ich gemacht, es kamen zwar noch ein paar mal emails mit einer Kulanzgutschrift oder wenn jetzt sofort bezahlt würde dann würde der Rest storniert und einige andere Aufforderungen, habe nichts mehr gemacht als die E-mails gespeichtert und seit 1 Jahr haben wir Ruhe auch keine E-mail mehr. Gruß Brandlife
Hallo, tja das ist so eine Sache mit dem Internet und der Minderjährigkeit, ich muß davon ausgehen, dass man erst mit den AGB einverstanden sein muß bevor man weiter kommt. Und damit hast Du versichert die Voraussetzungen zu erfüllen. Im Zweifel sogar, dass Du uneingeschränkt rechtsgeschäftsfähig bist. Sollte das nicht stimmen hast Du formal-rechtlich einen Betrug begangen, und bist Strafrechtlich in Verbindung mit § 823 II BGB zum Schadenersatz verpflichtet unabhängig vom Alter. Oder sagen wirs mal so, wenn der Anbieter sich nicht kulanz zeigt, weil er selber keinen Stress will, wird es mit einfach wieder abbestellen echt schwehr. Einzige Chance du bist unter 12 und damit Schuldunfähig.
Zitat von Unregistriert Ich bin aus Versehen auf ein``Kostenlos`` Angebot reingefallen hab mir das agb nicht durchgelesen u hab jezt tieriddche probleme.Ich hab jetzt ein Abo was ich nicht haben wollt u muss dafür bezahlen. aber jann man einen ``vertrag`` im internet abschließen wenn man minderjährig ist? ich wusste nicht was ich tat u hab jetzt echt ein problem! also hilfe hilfe Erkläre Jenen das Du minderjährig bist,schicke Kopie eventuell von Deinem Ausweis und hoffe, das Sie etwas kulant sind.... Littlelu
Das stimmt und ich möchte noch was ergänzen es gibt noch ********seiten wie p2p-heute.com,hausaufagben-heute.de,sms-heute.de Nicht raufgehen! Ich hatte probleme mit den -heute seiten (ich bin 12)einfach nicht reagieren und nicht anmelden man bekommt von denen mails auch wenn man sich nciht angemledet hat! Ich hoffe das passt hier rein...
Foren-Regeln