Wir haben auf jede Frage eine Antwort. Teste uns einfach!
Thema: Einrichten von W-Lan
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
ich sehe schon, das würde alles etwas komplexer werden, als ich es mir vorgestellt habe
sicherlich bräuchte man auch noch ne Bridge....
nein der accepoint hat seine antenne nochmal ausführlich: wir gehen davon aus der accespoint steht bei dir Du Senden : ~10km Empfangen : [na alles was halt reinkommt] Dein Kumpel Senden : ~100m Empfangen : [auch alles was ankommt] da wären wir bei m problem, dein kumpel hätte dann nicht die reichweite um dateien zu senden. logische folge : ihr könnt net zocken.
bedeutet das, dass die Antenne an den Access Point angeschlossen werden muss??? Ich war bisher davon ausgegangen, dass sie direkt an die wlan karte angeschlossen wird?
nein, denn der accespoint is ja gerade der sender. ihr verbindet beide auf diesen accespoint. d.h. der bei dem er steht kann ihn ganz normal über lan verbinden, der andere brauch nen wlan empfaänger, wobei aber beachtet werden muss das er die reichweite zum SENDEN von dateien hat, womit wir wieder beim problem wären.
Warum brauche ich einen Acces Point? Kann ich keine direkt Verbindung herstellen?
Also Du brauchst einen Acces Point und mindestens eine Antenne dazu in jedem Rechner ne Karte das wars eigentlich. Eventuell noch auf der 2. Seite ne Antenne?
schade Aber auf jeden fall THX für die raschen Antworten.... aber dennoch gehen wir mal davon aus, es würde funktionieren, was bräuchte ich dann noch um das W-Lan aufzubauen? Nur Karten in beiden Rechnern oder auch noch nen Access Point?
du hast es erfasst
also ihr glaubt nicht daran, dass ich eine finanzierbare Chance habe, diese Idee umzusetzen oder??
ja das glaub ich auch net aber 500-700m wird er dann schon schaffen, oder nicht?
Trotz alledem.... es besteht auf diese Entfernung immer noch ein verdammt großes Risiko, dass das ganze auch funktioniert und vorallem, dass es auch sicher ist. Und nur weil auf der HP vom Anbieter steht, dass deren AP ne Reichweite von 16km etc. hat, muss das in der Praxis noch lange nicht stimmen!!!
das dürfte der link zu dem accesspoint sein: http://www.arlt.com/shop/warenkorb.php?subm=get_it&wg=121&wgname=netzwerk&searchword=&artnr=1210205
dazwischen stehen: mindestens 2 Mehrfamilienhäuser und min 3 einfamilienhäuser alle aus normalen ziegeln gebaut. Störfelder wären mir keine bekannt und Sichtverbindung herrscht nicht
Es kann sein das es funktioniert. Es kann aber auch sein das nicht. Es kommt auf die Umgebung an? Sichtverbindung hast Du nicht? Wieviele Häuser stehen dazwischen? Welche Substanz haben die? Sind irgendwelche Störfelder in der Nähe? Es hängt halt von vielen Faktoren ab.
Foren-Regeln