Antworten

Thema: DVI-Anschluss und aktuelles TCO beim TFT wichtig?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 29.11.2006
    ElementaryDragon
    Nach meinem Informationen ist das Bild per DVI schärfer und der Monitor kann nur feststellen, welche Auflösung die Graka "sendet", wenn er per DVI angeschlossen ist. Das ist u.A. wichtig, wenn man im Monitor selber das Interpolationsverhalten festlegen kann.


    irgendwann gibts keine analogausgänge mehr an grafikkarten und dann brauchst du wieder einen neuen bildschirm.
    Das stimmt so nicht - es gibt Adapter - meine Graka hat z.B. nur 2 DVI Anschlüsse, sodass ich meinen CRT per Adapter anschliessen muss.
  • 29.11.2006
    Batschi
    Ich würde keinen ohne DVI kaufen,deshalb so günstig und 600:1 bei ein 20er,naja!
    Wenn Dir ein 19er reicht de Syncmaster 940BF den ich auch habe und sehr zufrieden bin mit 2ms ist beim Medimarkt für 50€ billiger zu haben,229€!
  • 29.11.2006
    ich würde dir auch einen bildschirm mit dvi anschluss empfehlen. irgendwann gibts keine analogausgänge mehr an grafikkarten und dann brauchst du wieder einen neuen bildschirm.


    zum thema TCO:
    TCO (Standard) - Wikipedia

    kurz gesagt ist es ein standard, der bestimmte richtlinien vorgibt.
    z.b. dass dein bildschirm rechts nicht heller ist als links oder dass er nicht strahlt, wie eine mikrowelle...
  • 29.10.2006
    Batschi
    Das Format mag jeder anders,ich nur 4:3!Beim TV ok 16:9!
    Samsung baut die besten TFTs,oder ist unter den ersten drei sag mal so!
    DVI ist ein muß,Kontrast sollte 800:1 oder 1000:1
    Die8ms sind meißt schwarz weiß nicht alle Farben.
    Ich hab den Samsung 19er 940BF,ok der nächste wird auch etwas größer,aber über 21 finde ich zu groß!
  • 29.10.2006
    Hallo,
    Ich möchte mir bald einen TFT zu legen. Dabei hatte ich gedacht an den Capitva 20,1" E2001 (... mehr geb ich nicht aus!).
    Was gute Punkte für den TFT sind ist:

    - schöne Größe 20,1" Zoll
    - Originaler Samsung-Panel mit 8ms
    - 3 Jahre Vor-Ort-Austausch Garantie
    - sehr guter Betrachtungswinkel
    - und natürlich ein TFT für den kleinen Geldbeutel!

    Nun sind zwei Punkte die mich dort ein wenig beschäftigen.

    - Zum einen sehe ich das der TFT als Strahlungsarm nur TCO99 hat. Ich glaube es gibt momentan schon TCO03. Ist dieses TCO sehr entscheidend? Was besagt es? Und gibt es Unterschiede zwischen TCO99 und TCO03?

    - Außerdem sehe ich noch das der TFT als Videoanschlüsse nur D-SUB (VGA) hat. Er hat also hiermit kein DVI (digitalen Anschluss). Nun wollte ich nachfragen ob dieser DVI-Anschluss oder allgemein wenn ich einen TFT über DVI betreibe die Unterschiede wirklich so groß sind. Kann man das mit normalen Auge erkennen die Unterschiede? Wie sieht es allgemein aus mit DVI, wird es sich in den nächsten Jahren durchsetzen oder nicht.

    Was sagt ihr zu den beiden Punkten?
    Nun ist der TFT für einen 20" Zoll TFT doch sehr günstig. Würdet ihr lieber 50 € mehr ausgegeben und dafür dann DVI und TCO03 haben? Es ist halt fraglich wie entscheidend diese beiden Punkte sind.


    Würde mich über Help freuen.

    Vielen Dank!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •