Antworten

Thema: mit der PS2 ins Internet...

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 04.02.2007
    DcSNickel
    Danke für das Tutorial...

    Ich denke das können wir als Sticky platzieren...
  • 04.02.2007
    Alpha
    1.) Nach der Installation des Netzwerkadapters und dem Anschluß der PlayStation 2 an ein Netzgerät wie z.B. ein DSL-Modem, legen Sie die Network Access Disc in die DVD/CD-Lade ein. Die Network Access Disc liegt jedem PlayStation 2 Netzwerkadapter bei und führt Sie durch den hier beschriebenen Installationsprozess.
    2.) Wählen Sie „Verbindung herstellen“ aus dem Hauptmenü der Network Access Disc. Im „Verbindunsherstellungsmenü“ klicken Sie auf „Einstellung“.

    3.) Sie werden gefragt, wo Sie Ihre Netzwerk Konfigurations Datei speichern möchten. Wählen Sie bitte den entsprechenden Steckplatz für die Memory Card aus.
    4.) Nun werden Sie gefragt, welchen Internet-Service-Provider Sie nutzen. Wählen Sie bitte „Sonstige“.
    5.) Wählen Sie daraufhin den Netzwerkadapter alrdware aus und wählen Sie dann als „Hardware-Arbeitsmodus“ „Automatische Erkennung“ aus. In den meisten Fällen ist dies richtige Auswahl.
    6.) Sie werden nun gefragt, wie Sie die Verbindung herstellen möchten. Dabei stehen Ihnen drei Optionen zur Verfügung:
    A) Über ein DSL Modem mit PPPoE (Direkte Verbindung)
    B) Über einen Ethernet-Router mit DHCP (Indirekte Verbindung)
    C) Über einen Ethernet-Router ohne DHCP
    Wir konzentrieren uns hier auf Option A. Sollten Sie Hilfe bei den Optionen B und C benötigen, konsultieren Sie bitte die PlayStation-Hotline oder die Website PlayStation.de.
    Wählen Sie bitte Option A.
    7.) Geben Sie nun bitte Ihren DSL-Benutzername und das Einwahl-Kennwort ein und klicken Sie auf „Senden“.
    8.) Sie werden gefragt, ob DNS Adressen automatisch zugewiesen werden. In der Regel ist dies der Fall. Andernfalls kontaktieren Sie uns und erfragen Sie diese Daten.
    9.) Im folgenden Schritt haben Sie die Möglichkeit, der Netzwerkkonfiguration einen Namen zu geben (z.B. „Tiscali“). Klicken Sie zum Bestätigen auf „Senden“. Unter diesem Namen wird die Konfiguration dauerhaft auf Ihrer Memory Card gespeichert. Diese Datei können Sie übrigens jederzeit unter „Verbindung Herstellen“, “Erweiterte Optionen“, “Netzwerk-Konfigurations-Datei bearbeiten“, umbenennen und bearbeiten.
    10.) Speichern Sie alle Einstellungen und testen Sie die Verbindung am besten gleich. Dazu muß Ihre PlayStation 2 an das Internet angeschlossen sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •