Antworten

Thema: Tochter mit Mutter und Exmann unter einem Dach

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 24.12.2008
    Hallo Wollewuff *grins* und Danke für deine Antwort
    Gut, als Hilferuf war dieser Artikel in so fern gemeint weil ich einfach nicht weiß was für das Kind am besten ist und wie sie es irgendwann aufnimmt wenn ich weg wäre oder so....
    Mit den Kompromissen im Leben triffst Du den Nagel auf den Kopf Schon irgendwie Ekelhaft laufend diese, so wie ich es nenne, Spagate hin zu bekommen ohne sein eigenes Leben dabei weg zu schmeißen. Da muß man schon sehr gut aufpassen, man kann es nicht allen Recht machen... :-(
    Was mich hier betrifft: Es ist so geplant daß ich mal irgendwann, wenn Schwiegermutter nicht mehr unten wohnt, deren Etage belege und wir somit immer noch unter einem Dach "hausen". Ein Gedanke mit dem ich gut Leben kann, nur welche Frau bzw. Freundin würde so was mitmachen???
    Nur eben als Entscheidungshilfe für zukünftige Schritte suche ich nun hier Rat und gute Tipps. Will auf keinen Fall irgendwie die Zukunft der Kleinen auf den Gewissen haben!

    MfG und Dir auch noch ein frohes Fest

    Mollrops
  • 24.12.2008
    wolle
    Naja,Frauen sind nun mal nicht immer pflegeleicht.
    Die Beziehung zu dem Kind finde ich ok,allerdings mußt du schon die relevanten Sachen berücksichtigen(welche du auch selber angesprochen hast,daß der Vater plötzlich auftaucht etc.)
    In erster Linie mußt du dich aber wohl entscheiden,was willst du?
    Ein vernünftiges Verhältnis zu deiner Ex und dem Kind und den Erhalt deines Umfeldes oder eben deine Freundin.
    Ich seh das ganze eher als Hilferuf von Dir,(berichtige mich wenn es falsch ist),weil du zwischen Stühlen sitzt und von allem eben auch dein künftiges Leben mit abhängt.Das Leben besteht eigentlich nur aus Kompromissen weil es teilweise garnicht anders geht und wer das nicht beherrscht hat eigentlich verloren,ein stures ich will das...funktioniert in den seltensten Fällen.
    Werde du dir klar was du willst und dann richte deine Handlungsweise entsprechend aus.Egal wie du dich auch entscheidest,ich wünsch dir Glück und ein frohes Fest.
  • 24.12.2008
    Hallo, und erst mal Danke für die Antwort,
    ich stehe da eben mitten drin... die Ehe ist definitiv im Eimer, was bleibt ist eine gut funktionierende Nachbarschaft, die Kleine bedeutet mir was und auch mein Restliches Umfeld hier und auch natürlich meine Freundin. Möchte nur nicht daß die Kleine mal irgendwie nen Schock bekommt wenn ich tatsächlich mal ausziehen sollte, ihr Leiblicher Vater vor der Tür stehen sollte oder sie die Ganze Geschichte erzählt bekommt... Ich persönlich wollte nie Kinder und habe, so wie ich meine, genug Distanz zwischen ihr und mir. Wir sehen uns nur so max. 4 mal die Woche für maximal ne Dreiviertelstunde oder so. Trotzdem bin ich der Mann der oben wohnt und bei dem sie schon weiß in welcher Schublade die Kekse liegen. (So alle 2 - 3 Wochen habe ich sie auch mal kurz bei mir)
    Meine Freundin kann es selbstverständlich nicht gut finden, klar, weigert sich auch bei mir zu schlafen oder mal meine Irgendwannmalex kennen zu lernen. Die Freundin davor war allerdings in dieser Beziehung "Pflegeleichter"....
  • 24.12.2008
    blaustern
    Es ist schon richtig, das Kind braucht eine männliche Bezugsperson. Es ist mit dir @mollros gewöhnt, eine Art Vater zu haben. Für sie wirst du der Vater sein. Ihren leiblichen Vater kennt sie ja auch nicht. Man sollte sie auch nicht zwingen diesen zu sehen. Das würde sie mit 3 Jahren in einen Konflikt bringen, ihre eigene heile Welt durcheinander bringen.

    Das Beste für ein Kind ist immer eine intakte Familie. Die Leidtragenden einer Trennung sind meist die Kinder. Man solle zwar eine Beziehung um der Kinder Willen nicht erzwingen. Man solle sich aber überlegen, was dem Kind mehr schaden tut. In deinem Fall ist ja noch das Problem mit deiner Freundin. Sie akzeptiert nicht, zu Recht wie ich finde, diese Art zusammen zu leben.

    Letztendlich musst du dir im klaren sein, was dir wichtiger ist. Deine Freundin oder die Beziehung zu dem Kind mit allem was daran hängt. Ich weiss ja nicht wie weit eure Ehe zerrüttet ist. Vielleicht ist es doch noch möglich sie zu retten. Eine Eheberatungsstelle bzw. eine Familientherapeutin können euch dabei helfen.
  • 23.12.2008
    sonne71
    Ich eröffne hier auf besondere Bitte ein Thema für "mollrops" mit folgendem Inhalt:

    Hallo zusammen,
    folgendes über was ich mir immer wieder Gedanken mache:

    Ich, der Noch-Ehemann, meine Noch-Frau und DEREN Tochter (sie hat ein Kind von jemandem der sich als Alkoholiker und Lügner entpuppt hat und von dem sie nach 2 Monaten wieder weg war) leben in einem gemeinsam gebauten Haus noch unter einem Dach (ich hatte mir das Dachgeschoß ausgebaut). Umgang hat die Kleine (sie ist mittlerweile 3 Jahre alt) mit ihrem Leiblichem Vater nicht mehr.
    Nun weiß ich nicht ob es so daß Wahre für die Kleine ist Einerseits solle es für die Tochter wichtig sein eine männliche Bezugsperson zu haben, andererseits wird sie irgendwann fragen wer ihr Vater ist und wer der Mann ist der da oben wohnt, den Garten bearbeitet und ab und an noch was in der Wohnung ihrer Mutter macht.
    Mit Vater hat sie mich gottseidank noch nie angesprochen, immer mit Vornahmen.
    Auch an Familienfeiern nehme ich noch teil. Habe mich mit meiner Ex damals ausgesprochen, eingesehen daß immer 2 dazu gehören wenn es in der Beziehung oder Ehe zu nem Bruch kommt und bin auch nicht nachtragend. Streit ist also mittlerweile eher selten. Ich fühle mich auch nicht unwohl hier und bedeuten tut mir die Kleine auch ne Menge. (Nur meine derzeitige Freundin findet diese Verhältnisse total Klasse (Ironie))

    Wer von Euch kann mir einen Tip geben was für die Kleine und deren Entwicklung aus der Sicht eines Kinderpsychologen am besten ist? Ich weiße es nicht! Hoffe nur daß sich meine Ex da damals, als es um den Umbau des Dachbodens ging, drüber Gedanken gemacht hat, kenne aber auch die Meinung von einer guten Freundin die selber geschieden ist und 3 Kinder hat dazu....

    MdG, frohes Fest und danke

    Mollrops

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •