Wir haben auf jede Frage eine Antwort. Teste uns einfach!
Thema: Externe Festplatten funktionieren nicht
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Wir sind ja noch dabei. Allerdings können wir mit allgemeinen Informationen auch nur allgemeine Tipps geben. Also, zum Detail: Zuerst mal: Was für eine Platte ist das überhaupt? Hat die Platte einen mitgelieferten Treiber, oder gibt es einen auf der Herstellerwebseite? Wie hast Du den Rechner neu aufgesetzt? Wird beim anschließen irgendetwas erkannt / startet der Hardware-Wizard? Ansonsten noch allgemeine Tipps: Power Reset: Rechner vom Netz trennen, Ein/Aus Schalter 10 Sekunden gedrückt halten Datenträger Import: Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung->Datenträgerverwaltung; wenn dort die Platte als nicht online angezeigt wird, Rechtsklick und dann "Fremde Datenträger importieren" und mit "OK" bestätigen. Infcache Löschen oder Registry kontrollieren: Siehe hier -http://www.wintotal.de/Tipps/index.php?id=1043
na toll und was soll ich dann machen:S? es kann doch nicht sein das JEDES andere usb-gerät erkannt wird nur die festplatten nichtmehr
So letzte Möglichkeit Bios aktualisieren! Das ist aber etwas tricky und nichts für Anfänger!
ok, hab den pc jetzt komplett neu aufgesetzt, das problem besteht weiterhin...
Zum Verbinden der beiden Rechner mit gegenseitiger Dateifreigabe schau Dir mal den folgenden Artikel an, da ist genau beschrieben was Du tun musst: -http://www.macuser.de/forum/f113/anleitung-vernetzen-mac-48524/
Zitat von DonClumsy Anderes USB-Kabel bzw Steckplatz schon ausprobiert! Treiber für Host-Controller erneuert? kabel und steckplatz hab ich natürlich getauscht, wie ich treiber erneuer weiß ich leider nicht oder wie ich irgendwas über ein netzwerk schreiben kann:S
Anderes USB-Kabel bzw Steckplatz schon ausprobiert! Treiber für Host-Controller erneuert?
Wenn der PC die Platte nicht erkennt und Du ihn nicht neu aufsetzen kannst, dann eben andersrum: Häng die Platte ans Macbook, gib sie im Netzwerk frei, melde Dich mit dem PC an der Platte an und schieb alles übers Netz.
ja soweit bin ich etzt auch, nur ist der letzte eintrag mehrere tage alt und wenn ich die festplatte anschließe wird nichts neues angezeigt, wie gesagt der pc erkennt nichts
Das kommt wenn man das aus dem Kopf macht so nochmal Systemsteuerung in klassischer Ansicht >auf> Verwaltung >auf> Ereignisanzeige >auf> System und da solltest du dann Warnungen und Zeichen sehen!
also wenn ich auf computerverwaltun/system gehe bekomme ich nur ereignissanziege, freigegebene ordner, leistungsanzeige und gerätemanager angezeigt und keine rot/gelben symbole oder text:S mach ich etwas falsch?
SP2 ist service-Pack das solltest du installieren: http://www.microsoft.com/germany/ath...p/Default.mspx Der USB-Host(Controller) gehört zum System und muß installiert sein bzw auch den richtigen Treiber haben! Und du solltest in die Systemsteuerung gehen (klassische Ansicht wählen) danach auf Computerverwaltung danach auf System klicken dort wird dann Text und gelbe oder Rote Symbole angezeigt! Festplatte rein da nachschauen dann bitte den Text hier posten!
tut mir leid, ich weiß leider nicht was SP2 oder usp host ist und unter der systemsteuerung gibts keine meldung
Welches Service-Pack hast du? Sollte mindestens SP2 sein! Hast du schonmal im Gerätemanager den USB-Host deinstalliert und den Rechner neu gestartet danach! Oder gibt es in der Systemsteuerung > Computerverwaltung > System irgendwelche Meldungen nachdem du die Festplatte versucht hast zu verbinden!
danke erstmal für die schnellen antworten. die erste festplatte ist mit FAT formatiert, müsste also demnach funktionieren. habe die zweite heute umgetauscht (gegen wieder eine neue marke) und habe exakt das selbe problem. (hab also schon 3 hersteller durch, nie funktionieren sie am stand-pc) alle anderen usb-geräte werden problmlos erkannt. ich habe usb 2.0 und mein pc verfügt über 6 usb-anschlüsse von denen aber nur 3 in verwendung sind (internet, maus, tastatur) kann. (kann doch nicht zuviel sein??:S) ich verzweifle echt langsam ps: und es ist mir unmöglich das system neu auzusetzen solange ich die daten nicht sichern kann. auf meinem rechner befinden sich daten die unter keinen umständen verloren gehen dürfen.
Foren-Regeln