Antworten

Thema: PC geht immer wieder aus

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 22.08.2009
    Hehe danke, drück ich mir auch
  • 22.08.2009
    senseman
    dann drück ich dir mal die daumen das nicht noch die cpu platt ist.
  • 22.08.2009
    Neee die PSU scheint in Ordnung zu sein.
    Hab Gestern eine neue gekauft, und heute wieder zurück gebracht weil es keinen Unterschied gab.
    Ahja die Netzteile arbeiten nicht ohne das Board weil die auf jeden Fall einen VErbraucher benötigen.
    Also für mich ist sicher dass das Board breit ist, muss halt ein neues her -.-
  • 22.08.2009
    senseman
    verstehe ich deine aw so richtig das das netzteil macht was es will ??? also auch nicht immer durch läuft auch ohne board dann sind wohl board und netzteil im brötchen.
  • 22.08.2009
    Manchmal ja, aber überwiegend tut es das nicht.
    Und ich festgestellt das doch etwas weggebrochen bzw. weggeplatzt ist, irgendetwas ziemlich kleines mit der Nummer 203 darauf...die 2 Kontake hab ich anschließend verlötet aber das ändert auch nichts...
    Naja..Board ist halt kaputt!
    Aber trotzdem Danke für eure Hilfe!
  • 22.08.2009
    senseman
    waas passiert wenn das netzteil vom board getrennt ist und dann eingeschaltet wird läuft es dann durch ??? wenn ja würde ich sagen board defekt.
  • 22.08.2009
    Der PC lief ja einmalig wunderbar nachdem ich die CPU während des eingeschaltetem Netzteils entfernte und wieder einsetzte.

    Ich hab mir auch alle Teile samt Mainboard sorgfältig angesehen, aber offensichtliche Schäden oder verfärbungen konnte ich nicht entdecken.

    Einzige Auffälligkeit (was ich aber schon bei anderen funktionierenden MBs festgestellt habe) ist das ein kleinerer Prozessor (oder was auch immer das ist, befindet sich rechts von den PCI-Slots unter einem Passivkühler) immer ziemlich heiß gewesen sein musste (steife bis verkrustete Leitpaste).
    Das war es aber auch schon!

    Ich hab das Brett jetzt ohne alles auf meinem Tisch liegen und den PSU angeschlossen.
    Normalerweise startet es von selbst sobald ich den PSU zuschalte, aber auch diesmal passiert nix.
    Der Kühler des Netzteils dreht ganz kurz an und hört dann sofort wieder auf.
    2 kleine LEDs in einem LAN-Anschluss leuchten aber wie gewohnt kurz auf wenn ich einschalte (das passiert immer kurz bevor sich der Kühler der PSU dreht).

    Jaaa mehr kann ich grad nicht zu sagen...werde mir das MB aber nochmal genauer ansehen
  • 21.08.2009
    senseman
    ich würde sagen da liegt der fehler du hast bei eingeschaltetem netzteil den cpu entfernt die heutigen boards führen dann spannung weiss nicht genau ob der sockel davon auch betroffen ist, aber wenn du dann nen kleinen kurzen erzeugst beim demontieren, ist die sache vorbei CPU oder Board.
    beim Board reicht auch wenn die kondensatoren dicke backen haben dann sind sie hin.
    hast du den rechner mal ohne alles laufen lassen also nur das board ??? dann mal mit cpu dann weiter mit graka usw ???
  • 21.08.2009
    Fire
    Aus der Ferne? nein das geht nicht, leider
    Du kannst jetzt noch die CPU und Board auf Auffälligkeiten untersuchen. CPU: verfärbungen, Pins, Board:verschmorte SMD Bausteine, aufgeplatzte Kondensatoren...
  • 21.08.2009
    Ja nicht Neustart, er geht nach ner halben Sekunde einfach wieder aus.
    Ich hab mal bei eingeschaltetem Netzteil die CPU herausgenommen, PC eingeschalten (er läuft dann an, ebenso die Festplatten) aber es passiert sonst nix, auch kein akustisches Signal.

    Nachdem ich dann die CPU wieder eingesetzt und den Rechner gestartet hatte lief der auch scheinbar problemlos, bis ich ihn wieder ausgeschaltete. Danach ging er wieder nicht an...
    Gibt das irgendeinen Aufschluss?
  • 21.08.2009
    Fire
    Wie kommt dasselbe dabei raus? Neustart?
    Dann wäre definitiv Board/CPU defekt, wobei ich eher das Board vermute, weil wenn CPU defekt, geht eigentlich garnichts mehr...
  • 21.08.2009
    Nein das bringt leider auch nichts...
    Habe jetzt komplett alle Laufwerke abgeklemmt (HDDs und CD/DVD) und außerdem alle RAM-Bänke entfernt, anschließend erneut getestet...kommt das selbe bei heraus
  • 21.08.2009
    Fire
    Nicht unbedingt, teste es mal ohne Laufwerke...... Desweiteren würde ich mal einen anderen Arbeitsspeicher (geliehen) testen.....
    Ich würde so in Richtung Arbeitsspeicher den Fehler annehmen. Du hast zwar richtigerweise einzeln getestet, aber wenn ein gewisser speicherbereich defekt ist, nützt das auch nix.
  • 21.08.2009
    Hab jetzt ein neues Netzteil mit 420W von 'Trust' ausprobiert, aber es bleibt bei dem Problem.
    Kann ich da nun von ausgehen dass der Fehler beim Mainboard zu finden ist?
    Und wenn ja, was genau wäre dann das Problem?
  • 21.08.2009
    Seit ich versuche mein Problem zu beheben war das Gehäuse immer ab.
    Also wie gesagt, die Temperatur sollte nicht der Grund dafür sein da der PC auch bei Raumtemparatur sofort wieder ausgeht.
    Deshalb würde ich von dieser Ursache mal absehen, komme damit aber trotzdem nicht weiter
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •