Thema: firmware-update ohne reset?
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
hallo, ja mach ich(3650). bei mir klappt es glaub ich sowieso nicht, ich hab zwar ´nen vertrag handy aber ich hab immer meine loop karte drin. würde zwar gehen aber bestimmt für nen gesalzenen tarif. also gleich wieder vergessen . danke dir gruß
Hi, ... ja, das versenden von SMS via GPRS ist möglich... allerdings nicht über die Gateways der Netzbetreiber... Es gibt externe Dienste, die den Versand ermöglichen... eine Möglichkeit war seinerzeit Brodo-SMS... Als Tipp dehne doch deine Suche auf das 3650 Forum aus... da wurde diese Frage mehrfach behandelt... Allerdings je nach Tarif und GPRS Gebühren lohnt sich das nicht... Regards Edgar
hi, könnte sein. ist aber auch egal hauptsache es sperrt nach der eingestellten zeit. danke für deine antwort sag mal kennst du dich mit SMS via GPRS aus? geht das überhaupt in der suchfunktion finde ich nichts brauchbares. danke im vorraus gruß
hat das Handy wahrscheinlich die Karte als "standart" angenommen, um den sperrcode nicht immer einzugeben, und wenn eine andere Karte eingesetzt wird will er den Sperrcode... liegt wohl an der neuen FW...
hab´s grad ausprobiert. bei einer anderen karte macht es das mit dem sperr-code, jedoch bei meiner normalen macht es das nicht mehr. ist jetzt so wie bei meinem alten handy. ist aber auch nicht so wild. gruß
vielleicht kommt es jetzt nur noch wenn ne neue SIM eingelegt wurde, nachdem man das aktiviert hat.. versuch mal ne andere SIM-Karte und sag was dabei herauskommt...
hi, @dmc5 hab ich ja aber es geht nicht. gruß
tools-->sicherheitseinstellungen-->gerät und sim-->Sperren bei Sim-Änd.-->Ja<--anklicken dann wird nach der Pin-Eingabe der Sicherheitscode abgefragt
hi, ja das habe ich auch so eingestellt, dass nicht jeder an mein handy rum fummelt wenn es mal rumliegt. aber wie gesagt der sperr-code funktioniert(30 min. eingestellt) aber nicht mehr beim booten. es geht seid dem ich es einschicken nicht mehr. gruß
in den sicherheitseinstellungen gibts einen punkt Zeit bis auto. Sperre Da kannst du eine Zeit eingeben nach der dein Handy gesperrt wird...Wenn diese Option aktiviert ist, dann wird der Sicherheitscode am Anfang mit abgefragt
guten morgen, @BigEddie ich mach mir jetzt auch nicht nen kopf deswegen. es gibt zwar immer schwarze schafe in einer "firma", aber es ist mir auch schnuppe ob sie sich im handy umgeschaut haben. mir ist aber heute wieder etwas aufgefallen, bei meinem alten handy musste ich immer nur bei einem SIM wechsel den sicherheits-code eingeben. beim N-Gage war es aber vor dem "flashen" anders, da musste ich ihn bei jedem start eingeben. nun aber muss ich ihn nicht mehr eingeben. gruß
Hi, ... also erstmal langsam mit den jungen Pferden... Wenn jemand überhaupt irgendwelche Daten gesehen hat, dann mitnichten Nokia... Ein Handy, das eingeschickt wird landet mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht bei Nokia, sondern bei einem der großen deutschen Servicecenter der Instandsetzungsstufe 3 oder 4... Zur Erinnerung: Es gibt 4 Levelstufen bei Nokia... Level 1 = Softwareupdate (schwere Fälle an Level 4 oder Finnland) Level 2 = Softwareupdate,mittler Reparaturen (Displaytauschen tauschen etc. Harte Fälle an Level 4 oder Finnland) Level 3 = Softwareupdate, (mittel bis schwere Reparaturen) Level 4 = Voll Authorisiert durch Nokia. Schwere Reparatuen,Austauschgeräte,Imeilabels neu bedrucken etc. Regards Edgar
Original von DiscPirat so sieht das leider aus... dann hat nokia ja wieder kontaktdaten, die sie verkaufen können... aber ob du apps usw. drauf hast von software die auf der mmc liegt ist doch wurst... die sehen ja nicht ob's gecrackte oder legal erworbene ist... yepp I hope so
Original von neothehacker die rechte von privat personen werden heut zu tage nur noch mit füßen getreten. nur die ganze industrie müssen ihr recht geschützt wissen. so long gruß so sieht das leider aus... dann hat nokia ja wieder kontaktdaten, die sie verkaufen können... aber ob du apps usw. drauf hast von software die auf der mmc liegt ist doch wurst... die sehen ja nicht ob's gecrackte oder legal erworbene ist...
hi, @DiscPirat das, beschert mir auch ein mullmiges gefühl wenn man bedenkt, dass fotos kontakte und so einfach von denen durchsucht werden. hatte mir am anfang keine großen gedanken gemacht es einzuschicken. ich dachte ja, dass die im NSC auch kein zugriff mehr hätten, sie es einfach nur flashen würden und halt nicht sehen könnten was ich alles drauf hatte. hatte zwar nur den FExplorer auf dem handy, aber hinterher habe ich dann gesehen, dass auch dateien von apps drauf waren die ich auf meiner karte hatte(z.b games, savegames, player usw.) auf jedenfall wissen sie jetzt wie ich aussehe und kennen alle leute die ich kenne nein aber mal im ernst, dass wär dann ne riesen sauerei und ich finde das echt zum . die rechte von privat personen werden heut zu tage nur noch mit füßen getreten. nur die ganze industrie müssen ihr recht geschützt wissen. so long gruß
Foren-Regeln