Antworten

Thema: Rechtsklick unterbinden

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 05.11.2004
    gateway
    Ne leider.... Diese Sache bezieht sich rein auf das ie fenster...

    LG

    Gate
  • 05.11.2004
    Kann mann das irgendwie auch benutzen für windows also wenn ich ne batfile starte und dann im hintergrund is das dann wenn ich rechtklicke kommt ein fennste mit NEIN NEIN NEIN oder so ?????
  • 03.11.2004
    gateway
    Naja mit einer serverseitigen Scriptsprache wie PHP oder ASP (mir wird schlecht alleine wenn íchs schreib *fg*)....

    LG

    Gate
  • 03.11.2004
    0Daniel0
    @Gateway

    und wie ginge das?

    MFG Daniel
  • 03.11.2004
    gateway
    Naja man kann "die meisten" Probleme des Abspeicherns durch serverseitiges Programmieren der HP verhindern. ISt zwar ein bisschen mehr Arbeit aber was solls ist ja nicht so tragisch...

    LG

    Gate
  • 03.11.2004
    Montoyafan
    Hallo,

    naja, das cachen kann man mit folgenden Meta-Tags verhindern.

    <meta http-equiv="pragma" content="no-cache">
    <meta http-equiv="expires" content="0">
    <meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">

    Aber nicht das manuelle abspeichern der Seite auf einem lokalem Ordner.
    Zwar gebe es die Möglichkeit auf der Einstiegsseite ein Popup laden zu lassen in welchem die Seite ohne die Menüleiste geladen wird, allerdings verwenden heute sehr viele Popup-Blocker, sodas das ziemlich unpraktikabel wäre.

    Egal wie man dreht und wendet, es gibt keinen effektiven Schutz. Alles was im Internet steht ist mehr oder weniger frei zugänglich und kann "geklaut" werden.
  • 02.11.2004
    Du kannst das eigentlich nur verhindern, indem du deine Website gar nicht erst ins Internet stellst. Da bereits beim Aufruf deiner Seite alle anzeigerelevanten Informationen auf den Rechner des Betrachters geladen werden.
  • 31.10.2004
    0Daniel0
    man kann die webseite ja noch auf dem rechner speichern und dann dir z.B. die bilder die man schützen will aus dem ordner kopieren.

    so jetzt meine frage:

    Wie kann man denn das verhindern?

    MFG Daniel
  • 05.10.2004
    Mr-Floppy
    kleiner tipp:

    ich glaub wenn du das mit frames machst dann ist das (auch nur für anfänger) noch nen bissel komplizierter weil wenn die auf "ansicht -> Quelltext" gehen sehen sie nur den quelltest von der frame seite.

    falls du nicht mit verschiedenen frames arbeiten möchtest mach einfach 1 riesen frame über die komplette seite.
  • 05.10.2004
    marc0d0
    Danke für deine Hilfe

    War mir schon klar dass man dadurch die Seite nicht völlig
    schützen kann.
    Doch für Anfänger dürften daran erstmal scheitern.
  • 05.10.2004
    Montoyafan
    Hallo,

    erstmal eins vorne weg:
    Egal was Du machst, um das Anzeigen des Quellcodes oder das Rechtsklicken zu verhindern, es gibt immer eine Möglichkeit das zu umgehen!
    Von daher ist es eigentlich vollkommen sinnlos das rechtsklicken zu unterbinden.

    Aber falls Du das denoch machen möchtest, kopiere folgenden Code in den Head-Bereich Deiner Internetseite:

    <script language='javascript'>
    <!---
    function click()
    {
    if (event.button==2){
    alert('Hier Dein auszugebender Warntext!')
    }
    }
    document.onmousedown=click
    -->
    </script>
    Cu
  • 04.10.2004
    marc0d0
    Hi Leute

    Bin gerade dabei meine eigene Homepage zu schreiben
    wollt nur mal fragen wie ich den Rechtsklick unterbinden kann.



    Danke schon ma im vorraus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •