Thema: CPU Temperatur
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
auch wenn sich es unglaublich anhört ist aber war 75-80° bei deinem Prozessor sind wirklich völlig normal ,nur alles was drüber geht wird kritisch,dann kann es nämlich passieren das dir einige bauteile durchbrennen!!!!!!!!!
alle boards kann man vergessen, wenn es um temp auslese geht.
also die case tpt zeigt mein asus immer richtig an... diode auslesen is nich..un sockel is ja sowieso ungenau.. wenigstens eine von dreien
lau deinem bios die temp? Das stimmt sowieso nicht, denn KEIN board, bis auf ein Epox board kann die temp richtig auslesen. Ich habe laut bios ne cpu temp von 52° im leerlauf und ne systemp von 14° in einem zimmer, was 22° warm ist, also
Also soviel ich weis bei AMD 60 Grand als absolute Obergrenze was es anzeigen darf alles was drüber ist schadet. Meiner läuft mit 52 Grad und das Stabil.
ja, das ist ja noch okay, nur ich kenne viele, die haben mit spannungserhöhung und taktanhebung um 400mhz, da ging die cpu nach einem jahr kaputt, weil die genauso dachten, wie viele andere, "AMD sagt, die cpu´s können 90° haben, erst danach wirds schlimm" Ist doch genauso wie bei grakas, überall steht hundert grad oder mehr können die haben, kömisch, meine haben alle ab 60-70° bildfehler ohne ende
doch, um sage und schreibe 95mhz mehr ging nich....
das ist die maximale temperatur im kern außderdem, glaubt nicht alles, was amd sagt. Und Mangaka, zu deinem xp1800, das kann gut sein, weil der nicht übertaktet wurde oder?
hmm, mein alter 1800+ is knapp drei jahre bei 60° sockel gelaufen und es hat ihm nicht geschadet
also in der cpu diode können ruhig mal 60 bis max. 70 grad herrschen.maximal darf man 50° am sockel habenl, da sollte man wenigstens 20° draufrechnen um die diodentemp zu haben. Diese temps sind gerade noch i.O. Man sollte allerdings nicht über 45° beim ocen kommen, denn dann verkürzt sich das Leben der cpu drastisch
Original von 0Daniel0 @Mangaka ich habe das heute gelesen. er hatte staub zwischen kühler und Kühlrippen Hilft der staubsauge ware wunder*g* das stimmt mach ich auch alle 3-6monate immer wieder! dann läuft einfach alles besser
@Mangaka ich habe das heute gelesen. er hatte staub zwischen kühler und Kühlrippen Hilft der staubsauge ware wunder*g*
Original von Mangaka 70-80° 8o ich fang schon an mir sorgen zu machen wenn meine temp über 50° geht ... aber hier war doch mal einer der hatte 90° am prozessor daher auch OBERSTE GRENZE meiner is auch um 30-40° und mit dem neuem kühler müsste es noch einiges weniger sein
70-80° 8o ich fang schon an mir sorgen zu machen wenn meine temp über 50° geht ... aber hier war doch mal einer der hatte 90° am prozessor
Original von chui oberste grenze 70-80° Hi, bei den Werten wird mit angst und bange. Da die Temperatur meistens von den realen abweicht, sollte es eine max. von 75° Grad sein. Ab 70° sollte man sich ernsthaft Gedanken machen, ob man nicht sofort was ändert. Kurzfristig reicht es aber auch, das Gegäuse zu öffnen. Hier kannst Du die Werte finden. Es ist der zweite Eintrag (Thermische und Elektrische Spezifikationen von AMD Prozessoren der 7. Generation). Gruß StefanM
Foren-Regeln