Antworten

Thema: Ist Handybranding rechtlichabgesichert??

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 13.06.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... die Rechtslage ist einigermaßen unklar...

    Bei der festen Programmierung von Tasten gibt es jetzt ein interessantes Urteil, dort hatte ein MAnn gegen T-Mobile geklagt, da das Handy seiner Tochter entgegen der Darstellung auf der Verpackung/in der Werbung keine Möglichkeit bot die Softkeys selbst zu belegen...

    Hier gab ein Gericht dem Vater recht, ein anderes Gericht kann auch anders entscheiden...

    Hier mal ein Artikel zu diesem konkreten Fall...

    Klick

    Zum Klingeltonproblem...

    Ich habe mir bis jetzt das SE K750i noch nicht so genau angesehen, aber es soll eine Möglichkeit geben MP3-Klingeltöne zu erstellen, die auch mit dem Vodaphone Branding genutzt werden können... mittels eines Tools namens DRM-Packager...

    Regards
    Edgar
  • 12.06.2005
    CTM
    Original von Andi-Hamburg



    Mein prob ist nämlich, das ich mir ein SE K750i zulegen will, VF hat das aber so gebrandet, das man damit keine Mp3 datein als Klingelton abspielen kann!!!

    Ich hoffe mir kann jemand helfen, oder mir sagen wie man die Mp3´s so ändern kann, das ich sie auch als Klingelton verwenden kann.

    Danke

    Gruß Andi
    Soweit ich weiss soll das mit Hilfe eines DRM Tools möglich sein.

    Vodafone hat beim K750i nicht nur den MP3 Klingelton kastriert, sondern mit wirklich hässlichen Icons das ganze Menü des K750i verunstaltet inkl. der Akku und Empfangsanzeige
  • 12.06.2005
    senseman
    Das heisst man sollte sich vorher danach erkundigen. kannst ja mal versuchen aus dem Vertrag aus zukommen, mit der begründung du wustest nicht das VF brandet oder man hat es dir nicht gesagt.
    Es wird schon irgendwo was über das branding stehen, vielleicht auch in den AGB`s.
    Die werden sich schon so abgesichert haben das du keine chance hast dagegen anzukommen.
    Vielleicht googleste mal ne runde dort gibt es einige info`s zum Thema. Gerade von VF da die ein sehr agressives brandiing machen.

    PS.: Ich weiss es geht um die Garantie aber durch das branding welches du nicht möchtest und ein FW Update kommt man ja zum dem Thema Garantie.
  • 12.06.2005
    Das heisst aber VF muß mir vorm Kauf sagen das sie mir ein gebrandetes Handy verkaufen??

    Habe den Kaufvertrag nochmal durchgelesen, hab da nichts gefunden!
  • 12.06.2005
    senseman
    Ist wohl rechtens weil das einizige was die dir entziehen ist die Garantie/Gewährleistung die du von VF bekommst u. streng genommen begehst du einen Vertragsbruch, da du das Gerät ja mit der FW von VF bekommen hast und es auch so wolltest (Unterschrift unter den Handyvertrag).

    Bsp.:
    Soll heissen bei Nokia bekam ich bis 01.04.05 12 Mon.Garantie bei VF gab`s 24Mon.

    wenn ich aber mein Handy nach dem oben genannten Datum erwerbe bekomme ich auch von Nokia 24 Mon. also ist mir egal was VF mir streicht oder auch gibt, da ich mich ja an den Hersteller wenden kann und dort meine Garantie/Gewährleistung bekomme.
    Also kann ich in meinem Bsp. mein FW Update machen lassen u. habe mimmer noch meine 24 Mon.

    Wie es bei Sony aussieht mit der Herstellergarantie (mal einen Blick auf die Homepage werfen) kann ich nicht sagen.
  • 12.06.2005
    H iLeute,

    hab mal folgende frage:

    Ist es rechtlich erlaubt, wenn Vodafone ein Handy brandet, und ich es beim Handy-Hersteller(nur original serviecenter) mit einer neueren SW Version versehen lasse, das Vodafone mir dann die Garantie/Gewährleistung für das Handy entzieht??

    Habe bei der VF Kundenbetreuung nachgefragt, und die Dame meinte dann, das Ich die Garantie verliere, weil VF dann ja nicht mehr erkennen könnte ob ich auch genau dieses Handy bei denen gekauft habe. . .

    Entschuldigung, aber wozu steht die Imei Nr. mit auf der Rechnung, und die kannman ja nicht verändern.

    Und wenn es der Hersteller macht, und nicht irgendein hofladen, dann verstehe ich nicht, warum man das nicht machen darf, und ob es wirklich rechtens ist, das VF mir dan die Gewährleistung entzieht!

    Gibt es da nen Gerichtsurteil oder so in der sache??

    Mein prob ist nämlich, das ich mir ein SE K750i zulegen will, VF hat das aber so gebrandet, das man damit keine Mp3 datein als Klingelton abspielen kann!!!

    Ich hoffe mir kann jemand helfen, oder mir sagen wie man die Mp3´s so ändern kann, das ich sie auch als Klingelton verwenden kann.

    Danke

    Gruß Andi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •