Antworten

Thema: StarCom. BITTE LESEN, SEHR WICHTIG !!!

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 12.02.2006
    senseman
    Wenn`s hart kommt mal die Meinung einens Rechtbeistandes in anspruch nehmen wirk bei sollchen Firmen meistens Wunder.
  • 10.02.2006
    hallo chinchan25,

    bloede geschichte, aber nicht aussichtslos. es ist nicht wichtig, was starcom behauptet, es zaehlt immer nur das, was starcom schriftlich vorlegen kann.
    wenn jetzt mutti fuer dich einen vertrag abschliesst, dann nur, weil sie dein gesetzlicher vormund ist, wenn du volljährig bist, kann und darf sie nicht fuer dich unterschreiben, und starcom hat "die-karo-7-gezogen".

    also was tun?
    starcom anschreiben, ihnen miteteilen, dass mutti nicht berechtigt war und sie dir die kopie der vollmacht senden, zu deren einsicht sie vor dem vertragsabschluss verpflichtet waren. haben sie die nicht, kannst du die annulierung des vertrages erbeten und erwireken - und vergiss aber nicht, dir das bestaetigen zu lassen - und alss dich nicht mit albernen agbs einschuechtern, die zaehlen nur bei korrekt abgewickelten vertraegen, was der deiner mutter ja nicht ist.
    aergerlich ist immer nur die zurueckstellung des ganzen, was evtl. erhebliche zeit in anspruch nehmen kann.

    tschuess und hoffentlich hilfts
    centuro
  • 10.02.2006
    hallo chinchan25

    was starcom sagt, zählt nicht, es gilt nur , was bei starcom schriftlich da ist. wenn sie jetzt die vollmacht in kopie vorweisen können, dann hast du "karo-7-gezogen", ansonsten bleibt der "scharze peter" bei starcom, sie hätten sicher stellen müssen, dass mutti das darf - aber wer fragt schon, wenn er dann keine unterschrift mehr bekommt M ;-)?
    ärgerlich ist nur, das die rückstellung sich evtl. als schwierig erweist.
    weigerung an starcom mit dem hinweis, dass mutti nicht ermächtigt war und annulierung erbeten + bestätigen lassen.

    tschüss centuro
  • 10.02.2006
    Hallo Leute,

    ende letztes Jahres kam zu uns nach Hause ein Vetreter der Firma "StarCom", der sich als Telekom Vetrater ausgegeben hat. Er meinte zu meiner Mutter und meiner Schwester das er güntige Tarifverträge dabei hätte. Meine Mutter hat es dann Unterschrieben und ich hatte von der Sache bis zu der ersten Rechnung nichts mitbekommen.
    Das Problem an der ganzen Sache ist:
    Ich war leider zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause.
    Der Telefonanschluss läuft über mich aber meine Daten wurden aufgenommen und meiner Mutter hat mir ihren Namen unterschrieben ohne Vollmacht von mir.
    Nach der ersten Rechnung habe ich das Unternehmen "StarCom" kontaktiert und diese meinten zu mir, dass ich nicht von meinem Rücktrittsrecht nicht gebraucht machte und somit seit der Vetrag nach deren AGB in Ordnung.
    Laut Starcom AGB hatte meine Mutter zugesichter, dass sie fürs anschlussänderung Vollmacht hatte.

    Das sind ja schöne AGBs von StarCOM, d.h. ich könnte eine Firma gründen mit komischen AGBs mit Vollmächten und mache Vertäge über igendwelche Leute und schreibe dann das ich Vollmach hatte die Veträge zu Unterschreiben. Somit kann man auch leicht Millinär werden.

    Ich habe im BGB gelesen, dass ein Vetrag nur zustande kommen kann, nur mit einer bewilligten Vollmacht vom Vetragsinhaber.

    Hab ihr schon mal damit zutun gehabt oder wie kann ich am besten aus dieser Sache rauskommen.

    Danke fürs lesen.

    chinchan25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •