Antworten

Thema: BIOS Passwort umgehen oder ressetten?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 15.05.2006
    ELDAR
    Man muss natürlich ein paar Sekunden warten. 30sekunden sollten dicke reichen um die Kondensatoren zu entladen. Wenn das Biospasswort dann noch da ist hast du scheinbar eine neue Möglichkeit der Energieversorgung gefunden
    Ausser das Passwort ist im standardBios integriert, dann steht es allerdings im Handbuch (und davon hab ich gerade bei Toshiba noch nie gehört).
  • 15.05.2006
    Close
    Hi!


    Das kann eigentlich gar nicht sein.

    Nach einer Bestimmten Ziet verfällt die Spannung des Speichers.
    Dann sind die Daten und Einstellungen des BIOS nicht mehr da!

    Die Batterie zu entfernen ist eine Totsichere Methode!


    GreeZ
    Close
  • 15.05.2006
    ich sags nochmal die batterie hab i schon herausgenommen, das hat nix gebracht

    Das Notebook hat das Modell Toshiba satellite Pro 4600
  • 15.05.2006
    Hallo,

    bitte gib mir einmal das genaue Modell deines Notebooks durch, vllt kann ich dir dann eine kleine Anleitung machen, wie du die Batterie auf dem mainboard entfernen kannst.

    Greetz Rotto
  • 15.05.2006
    King Of The Carnival Creations
    ich hab von schlepptops keine ahnung aber mein passowet ging raus als ich neuen arbeitspeicher rein gemacht hab... es hat gereicht das ich den alten ruas und rein gemacht hab... ka ob das zufall war und ich hab auch ka ob man den arbeitsspeicher bei nem schlepptop raus nehem kann aber versuch es doch einfach mal.... hab mich auch gewundert als dann auf einmal das PW wech war
    kann ja nichts weiter passieren... versuchs einfach mal
  • 15.05.2006
    erstmals danke aber ich kann überhaubt nicht von diskette booten da er sofort nach toshiba werbung das bios passwort verlangt, habe auch sämtliche tasten wie f1,esc.. zum booten gedrückt aber geht nicht.
    Die BIOS Batterie habe ich auch öfters ausgesteckt das bringt bei laptop nichts!
  • 14.05.2006
    Probier das mal aus :

    Es gibt die Möglichkeit die Checksumme im BIOS zu verfälschen, dann startet der Rechner normalerweise beim nächsten Boot automatisch das BIOS Setup.

    Man bootet mit einem DOS (von Diskette).
    Auf einem vollständigen Disketten-DOS ist auch das benötigte Programm DEBUG.
    Nach dem Booten des DOS
    das Programm Debug starten also eingeben:

    Debug <Enter>

    im Debug nun die folgenden befehle eingeben:

    - O 70 2E <Enter>
    - O 71 FF <Enter>
    Q <Enter>

    oder

    - O 70 FF -
    - O 71 FF
    Q

    oder

    - O 70 17
    - O 71 17
    Q

    Nach jedem Versuch den Rechner neu booten, bis eins funktioniert bei älteren Computern. Ansonsten hilft nur das Entfernen der BIOS-Batterie !!!.

    Er sollte dann meckern -falsche Bios Checksum- oder so und das BIOS Setup sollte starten.
  • 14.05.2006
    ja klar, habe die batterie und akku herausgetan das hat nix gebracht. Wahrscheinlich muss da ein profi heran!
  • 14.05.2006
    callidus
    Ansonsten könntest du auch mal googlen. Es gibt mehrere Biospasswortrecoverytools.

    damit geht es manchmal auch, jedoch nciht bei allen Biostypen. Musst einfach mal scheun, welches Prob für dein Bios geht...
  • 14.05.2006
    ELDAR
    Nicht nur den Akku. Die Batterie!!! Die findest du (je nach Laptop) unter deiner Keyboardabdeckung.
  • 14.05.2006
    batterie herausgenommen und lange stehen gelassen, das hat nix gebracht.
  • 14.05.2006
    entferne mal jegliche spannungsversorgung vom mainboard (akku, batterie, usw.) und warte ne stunde, dann ist das auch raus.

    eventuell ist auf dem mainboard auch ein reset-jumper, dann nimmste natürlich den.

    ich rate dir auf alle fälle entschieden ab ein programm zu benutzen, welches dein bios-passwort einfach löscht, bzw überschreibt, in der regel ist danach ein neuer bios-chip fällig.

    gruß suleiman
  • 14.05.2006
    Hallo,

    habe hier ein altes laptop vor mir liegen und komme einfach nicht durch die passworteingabe weiter da ich das BIOS Passwort nicht weiß. D.h solange ausprobieren bis die finger glühen oder BIOS Passwort resetten, ich entscheide mich für das zweite.

    Kann mir bitte jemand da weiterhelfen wie man das Passwort für BIOS löscht?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •