AW: PC erkennt CX75 nicht
Den treiber zu installieren ist mal ganz wichtig. Denn alle Siemens haben nur ein serielles COM Kabel. Der treiber gaukelt dem PC vor das USB Kabel wär ein COM-Kabel.
Wenn das Kabel eingesteckt ist, wirst du im gerätemanger gleich neben dem LPT und den übrigen COm´s auch nen eintrag für das Kabel finden. Dort kann man auch einstellen für welchen COM Port sich das Kabel ausgibt. Suche dort einen der Frei ist, in der Regel Nr.4 den neben den 2 Hardwareschnittstellen kommt ja höchstens noch ein gerät in den heutigen rechner zum Einsatz das nen COM Port benutzt oder Simuliert. Aber Windows meldet ja welche frei sind, daher sollte das kein prob sein. Danach auch im Siemensprogramm den passenden COM port einstellen und ich glaube per manueller Suche das handy suchen lassen. Wenn ich mich recht entsinne muss man hierbei die Modell reihe bzw das erschienungsdatum angeben. Ist aber auch kein Problem, denke ich.
Ab dann sollte es klappen, eigentlich, aber beim Computer wer weiss schon genua was da los ist. :)
AW: PC erkennt CX75 nicht
Leider nein. Der Gerätemanager zeigt mir nur LPT1 und COM1 an. Weitere COM´s werden nicht angezeigt. Das Kabel steckt die ganze Zeit im USB-Port.
Neustart half auch nichts. Er zeigt mir das Kabel nicht an.
Kann es das falsche Kabel sein (obwohl bei ebay typenbezogen gekauft)?
AW: PC erkennt CX75 nicht
Ist der treiber installiert und wird das kabel beim einstecken korrekt erkannt?
AW: PC erkennt CX75 nicht
Der Treiber ist installiert, aber das Kabel wird nicht erkannt.
AW: PC erkennt CX75 nicht
Nur zur Info man darf das Siemens Tool nicht mit dem Treiber verwechseln, das ist eine extra installation.
Defektes kabel wäre möglich, dann dürfte sich garnichts tun (signalton USB!) und Windows nicht nach einem Treiber fragen.