Ausbeute wegen Lehrstelle?
Hallo,
meine Tochter (16) geht in die 10. Klasse Realschule und will unbedingt Friseuse werden.
Seit Juli hat sie eine mündliche Zusage von einem sehr gutem Friseurgeschäft, dass sie dort im kommenden Herbst eine Lehre beginnen kann.
Nun habe ich wegen eines Lehrvertrages nachgehakt und bekam zur Antwort, dass vor Ausbildungsbeginn keine Verträge vergeben werden, weil man die Erfahrung gemacht habe, dass die Mädels dann an den Samstagen nicht mehr zum Arbeiten kommen, weil sie sich der Ausbildungsstelle sicher sind.
Das heisst: die Zusage der Lehrstelle wird davon abhängig gemacht, dass die Mädchen an Samstagen oder in den Ferien im Friseurgeschäft erscheinen und dort kostenlos arbeiten (abspülen und alles was eine Putze so macht).
Zuerst wurde versprochen, dass sie für die Samstagsarbeit Geld bekäme. Sie bekam bisher ein einziges Mal 10 Euro. Seitdem sah sie keinen Cent mehr. Das läuft in dem Laden schon immer so. Mit allen, die dort bisher eine Ausbildung gemacht haben.
Was meint Ihr? Sie will nichts sagen, da sie die Lehrstelle dann mit Sicherheit nicht mehr bekommt. Andererseits kostet die Zugfahrt jedes Mal schon 8 Euro. Das zahle ich ihr.
Aber es geht halt um's Prinzip: ist so eine Ausbeute normal?
Gruß
Hanna67
RE: Ausbeute wegen Lehrstelle?
Hallo,
danke für Euere Antworten.
Vom logischer und rechtlicher Seite ist die Lage klar: ok ist das auf gar keinen Fall, wie sich die Chefin des Friseurladens verhält.
Aber mache ich oder meine Tochter den Mund auf, dann können wir die Lehrstelle abschreiben.
Was mich am meisten entsetzt: das ist nicht irgend ein 0815 Laden sondern sozusagen die Creme de la Creme im Friseurhandwerk in unserer Region. Dorthin geht die Prominenz von Bürgermeistersgattin bis zu den Geschäftsleuten im Umkreis von ca. 30 km. Der Name allein ist schon allen ein Inbegriff. Ihr könnt Euch vorstellen, was dort ein Haarschnitt usw. kostet. Und ausgerechnet eine so renomierte Geschäftsfrau verhält sich so.
Den Mädchen, die dort momentan zur Ausbildung sind, erging es genauso: sie kamen an den Samstagen und Ferien und arbeiteten dort umsonst, obwohl ihnen auch Entlohnung zugesagt wurde. Aber es heisst immer, die Chefin sei so vergesslich und ein anderes mal heißt es, das Geld sei schon zur Bank gebracht worden usw.
Uns bleibt wohl nichts anderes übrig, als es so hinzunehmen oder eine andere Lehrstelle zu suchen. Das ist bei der heutigen Ausbildungslage nicht einfach.
Liebe Grüße
Hanna