AVI erstellen mit DVDx 2.2 - klappt nicht ganz
Seit Kurzem bin ich stolzer Besitzer eines DivX-fähigen DVD-Spielers (meinem ersten überhaupt außer dem im PC) und nun auch von einigen DVD´s, die ich im AVI-Format (mit DivX 5.1.1-Codec) sichern möchte.
Also: DVD ins Laufwerk, Einstellungen gemacht, Kapitel zum Sichern ausgewählt (ich möchte pro ca. 45 Min. 1 CD füllen) - funktionert fast alles prächtig, mit 1-A-Bildqualität auf dem Fernseher.
Lediglich das letzte Kapitel der DVD´s scheint immer Ärger zu machen. Im 2-Pass-Verfahren bricht DVDx hier nach dem ersten Durchlauf ab und behauptet "Done", die entstandene Datei ist aber nur etwa 1 MB groß (egal ob mehrere oder nur das letzte Kapitel ausgewählt wurde) und enthält nichts. Bei 1-Pass ist die AVI-Datei zwar etwa 10 x größer, aber ebenfalls ohne anzeigbaren Inhalt.
Solange dieses letzte Kapitel lediglich den Abspann enthält ist das in Ordnung, man lässt es einfach weg und dann funktioniert der Rest; wenn aber noch das Ende des Films darin enthalten ist, möchte man es natürlich auch gerne sichern - was muss man tun ?
RE: AVI erstellen mit DVDx 2.2 - klappt nicht ganz
Hat es denn jemals einwandfrei funktioniert?
RE: AVI erstellen mit DVDx 2.2 - klappt nicht ganz
Wie gesagt, wenn ich das letzte Kapitel weglasse ist das Ergebnis sehr gut. Da die Anzahl meiner Sicherungsversuche noch sehr gering ist, kann ich noch nicht sagen ob es bei anderen DVD´s auch komplett bis zum Ende funktioniert - werde mal testen.
RE: AVI erstellen mit DVDx 2.2 - klappt nicht ganz
RE: AVI erstellen mit DVDx 2.2 - klappt nicht ganz
Test-Zwischenbericht:
Im VCD-Format liess sich das Ärger machende Kapitel rippen, als SVCD aber auch nicht.
Weitere Tests mit anderen DVDs stehen noch aus.
Noch ´ne seltsame Feststellung: bei den missratenen Versuchen war in dem grünen Geflimmer der entstandenen Datei +- deutlich zu lesen: "Internet Explo..." (Rest war seitlich abgeschnitten) - versucht DVDx hier etwa heimlich Kontakt nach draussen aufzunehmen ??
RE: AVI erstellen mit DVDx 2.2 - klappt nicht ganz
Kannst Du davon mal ein Screenshot machen?
RE: AVI erstellen mit DVDx 2.2 - klappt nicht ganz
Mal sehen,
ob ich noch eine dieser Dateien auf dem Rechner hab´
oder ggf. wieder herstellen kann
oder ggf. die passenden DVDx-Einstellungen reproduzieren kann
(Ergebnis kann ich erst morgen melden).
RE: AVI erstellen mit DVDx 2.2 - klappt nicht ganz
Ist auch nicht schlimm, wenn Du es nicht mehr hinbekommst!
RE: AVI erstellen mit DVDx 2.2 - klappt nicht ganz
War nix mehr zu machen, alles gelöscht und auch im Recycler nicht mehr vorhanden; Versuche zur Neuerstellung der ominösen Einblendung waren auch ohne Erfolg.
Aber zum Problem ganz oben: Nach Ändern der Ausgangseinstellungen von YUY2 auf RGB32 hat´s funktioniert, auch das letzte Kapitel ließ sich als AVI sichern - warum auch immer !? :-)
RE: AVI erstellen mit DVDx 2.2 - klappt nicht ganz
Naja, hauptsache es funktioniert! Manchmal erfährt man den Grund halt nicht! Ich spreche da aus Erfahrung...
RE: AVI erstellen mit DVDx 2.2 - klappt nicht ganz
Wie wahr, wie wahr ...
Aber wie´s so iss, kaum hat man ein Problem(-chen) gelöst, ist das schon wieder ein neues da:
Beim Öffnen der nächsten DVD in DVDx wird die Laufzeit mit 0:00:00 angezeigt, es werden daher auch keine Kapitel etc. angezeigt und alles Weitere ist natürlich auch nicht möglich. yqdkdz
Nützt es vielleicht was, wenn ich die DVD erst mit DVD Decrypter oder SmartRipper bearbeite ? zgdwkg
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
nach Feierabend kann ich hier erst 2004 wieder reinschaun.
kyupgd ywggqq
xzdpzu
RE: AVI erstellen mit DVDx 2.2 - klappt nicht ganz
Probier mal eine andere Datei der DVD zu öffnen? Bei mir ist es nicht immer die erste. Kommt halt auf die DVD an.
AVI erstellen mit DVDx 2.2 - klappt nicht ganz
Hallo Stefan69,
ich hab´ es letztlich so gelöst:
Mit dem DVDDecrypter habe ich die einzelnen Kapitel rausgezogen, dann AVI´s daraus gemacht und die einzelnen AVI-Dateien mit VirtualDub wieder zusammen geklebt.
uguqxy
RE: AVI erstellen mit DVDx 2.2 - klappt nicht ganz
Auf die Idee, bin ich nicht gekommen! Aber sie ist gut und einfach, wenn auch etwas umständlich, aber leider geht's ja nicht anders.
Eines interessiert mich noch: Merkt man die Übergänge der Kapitel?