bitte bei Eurem 3650 ausprobieren
Hallo zusammen,
ich, und Ihr vielleicht auch, habe bei meinem Nokia 3650 folgendes Problem, welches leider auch nicht durch ein Firmware-Update (auf V4.13, durchgeführt vom Nokia-Shop) behoben werden konnte:
Wenn man bei diesem Handy zu einem Profil mit leisem oder lautlosem Klingelton wechselt und anschließend wieder zum Profil "Allgemein" wechselt bleibt der Klingelton sehr leise, auch wenn dieser beim "Allgemein"-Profil auf die lauteste Lautstärke eingestellt ist.
Somit werden ankommende Anrufe leicht überhört. Abhilfe kann nur geschafft werden, wenn man entweder den Vibrationsakku zusätzlich einschaltet oder nach dem Umschalten auf das "Allgemein"-Profil einen Klingelton mit dem im Handy installierten "Aufnahme"-Tool abspielt. Erst dann scheint die Lautstärkeeinstellung neu initialisiert zu werden und der Klingelton wird in der eingestellten Lautstärke abgespielt. Ich würde meinen Hintern darauf verwetten, daß es sich hierbei um einen klassischen Softwarefehler handelt. Ich habe das der Nokia-Hotline gemailt, die aber diesen Fehler nicht nachvollziehen konnte. Im Internet wurde dieses Problem aber schon in verschiedenen Foren diskutiert, leider aber ohne Lösung. Ich bin also nicht der einzige, der das Problem hat.
Mich würde daher interessieren, ob es noch viel mehr 3650 gibt, die das gleiche Problem haben und vielleicht nur Nokia nicht in der Lage ist, dies nachzuvollziehen.
Ich bitte daher alle Nokia 3650-Besitzer, die das hier lesen und mithelfen wollen die Softwarequalität zu verbessern mal oben beschriebenes auszuprobieren. Ganz wichtig ist, daß Ihr den Vibrationsakku im "Allgemein"-Profil deaktiviert, da sonst das Problem nicht feststellbar ist.
Wenn die Resonanz groß sein sollte, und das Problem sich bestätigen sollte, so werde ich den Google-Link dieses Postings an Nokia mailen, damit die sich mal ins Zeug legen den Softwarebug zu beheben.
Viele Grüße
Thorsten
RE: bitte bei Eurem 3650 ausprobieren
Zitat:
Original von toto72
Wenn die Resonanz groß sein sollte, und das Problem sich bestätigen sollte, so werde ich den Google-Link dieses Postings an Nokia mailen, damit die sich mal ins Zeug legen den Softwarebug zu beheben.
Viele Grüße
Thorsten
Hi,
... sorry, aber von welchem Planeten kommst du denn?
Als wenn man bei Nokia irgendeinen Wert auf irgendwelche Wünsche der User legen würde... xggwwk
Aber jetzt mal ernsthaft...
Das Problem ist im Forum verschiedentlich beschrieben worden.... konnte aber nicht vollständig verifiziert werden, da es eine Reihe von Stimmen gibt, die dieses Phänomen negieren...
Ich wechsle z.B. auch ständig von lautlos auf allgemein und habe dieses Problem nicht beobachten können...
Regards
Edgar
RE: bitte bei Eurem 3650 ausprobieren
Hallo nochmal,
ich habe mittlerweile herausgefunden, daß das Problem bei mir nur bei Midi- und WAV-Files (*.mid; *.wav) auftritt, aber nicht bei Ruftönen mit der Endung (*.rng), also Dateien, die mit dem Toneditor erzeugt werden können. Ich weiß nicht inwiefern diejenigen, die das Problem bisher nicht hatten, solche Töne verwendet haben. Vielleicht könnt Ihr es nochmal mit Midi- und WAV-Files ausprobieren.
Gruß
Thorsten