amas raus aus liga3 und 4
Der NDR stellt seine Berichterstattung über die Fussball-Regionalliga Nord bereits zur kommenden Spielzeit ein.
Redakteur Carsten Flügel: " Unsere Quote sinkt durch die Vielzahl der Amateurclubs. Da hat der DFB ein schönes Eigentor geschossen. So ist die Regionalliga im Fernsehen nicht darstellbar".
Während die Entscheidung beim NDR bereits klar ist, hört man beim WDR noch nichts in dieser Richtung. Doch der Entschluss des Nordsenders, insbesondere aber die - man kann ja wohl von einer offiziellen Begründung sprechen - wird das Thema "Amateure in der Regionalliga" wieder von neuem anheizen; v.a. dann, wenn eine einheitliche Linie aller 3.Programme nach nordsdeutschem Vorbild gefahren wird und die Fernsehgelder ganz ausbleiben sollten.
Diese Entscheidung des Fernsehsenders zeigt einmal mehr wie grotesk die Tatsache ist, dass die Amateurclubs das gleiche Fernsehgeld erhalten wie die großen Traditionsvereine, obwohl die Buliamas NIEMAND sehen will und aufgrund ihrer inflationären Anwesenheit in der Liga nun sogar Anlaß dafür sind, dass der Bildschirm dunkel bleibt.
Damit ist die Bundesliga-Mafia Ihrem Ziel, den eigenen Status zu zementieren und die Traditionsclubs aus den unteren Spielklassen systematisch und vorsätzlich zu zerstören, wieder einen großen Schritt näher gekommen.
Oder doch nicht? Jedenfalls blasen die Herren Springer (Lübeck) und Berthold (Düsseldorf) auf dem DFB Bundestag am 22/23. Oktober zum großen Angriff gegen die Amas in der Regionalliga.... die bereits getroffene Entscheidung des NDR wird diesem Ansinnen jedenfalls äußerst nützlich sein.