AMD Athlon64 -> 64bit xp?
hi leude
hab ne frage; hoffe jmd kann mir helfen
AMD Athlon64 3000+ FSB800 (2.0 Ghz) Boxed, Sockel 754, 512 KB Cache Newcastle-Kern <--- ich meine dass der KEINE 64bit xp version braucht, bin mir aber net sicher
wär hammer wenn jemand der ahnung hat meine vermutung sicher bestätigen könnte
thx schonmal
mfg
AW: AMD Athlon64 -> 64bit xp?
Zitat:
Bei meinen AMD-Prozessoren kann ich entweder Scannen oder Drucken...
dann machst du irgendwas falsch. bei mir geht beides, HT is der wahre beschiss da nur ein 2ter core simuliert wird.
Der gröste unterschied bei 64 bit systemen ist der speichertransfer der um ca. den faktor 3 höher ist als bei einem standard 32 bit system.
Das fällt aber nur ins gewicht wenn man oft copy paste mit grösseren Dateien macht.
ICh hab hier 2 rechner stehen die beide 2 ghz und 1 gig ram haben.
der eine ist ein athlon 2400+ und der andere ein ahlon 64 3200+
tatsache ist das der athlon 64 schneller ist und zwar deutlich.
ob es nun der start von windows ist oder wenn ich mein geliebtes Enemy Territory spiele was ja sehr prozessorlastig ist.
denke mal das es damit zu tun hat das die anbindung an den speicher einfach besser ist und der Prozzi mehr transistoren hat.
Und von wegen 64 bit wird wieder verschinden, das sehe ich nicht so.
Intel hat selber gesagt das mit dem aktullen Prozzi nicht mehr geht, rein vom takt her is bei 4 ghz absolutes ende. ansonsten gibt es nach einer zeit probleme mit energieleaks da die leiterbahnen nur noch ein paar atome von einander entfernt sind.
Es wird eher darauf hinauslaufen das die Prozessoren immer mehr mit breiterem Bus kommen werden und mehrere Kerne haben.(siehe PSP3)
Im IZB(ehemals GMD) haben sie nur 64 biter und multicore cpus im einsatz das würden die ganz sicher nicht tun wenn es keine zukunft hätte.
Sicher es wird seine zeit dauern bis alles 64 bit ist aber 32 bit wird über kurz oder lang vom markt verschwinden.