AW: SP2 Wie schlecht ist es wirklich
Ohne SP2 : meine Erfahrung:
ich hab nen rechner eingerichtet, sollte eigentlich keine verbindung zum Internet haben (tja des gibts halt ach noch gelle :) ).
Daher dachte ich das ich mir das SP2 Update sparen könnte (die CD welche ich zum installieren hatte war eine Alte).
Da bekam der Rechner doch ein analoges Modem, also schnell noch ne gute Firewall installiert.
Nach 5 min im netz hatte ich mir 6 (!) der bekanntesten ******** auf der Platte, unbemerkt von der Firewall.
Erst ein Scan konnte alle beseitigen.
Das böse an den Siocherheitslücken ist, das die ******** dadurch an jeder Software Firewall vorbeikommen.
Daher installiert SP2!
AW: SP2 Wie schlecht ist es wirklich
Rofl!!! So ein Quatsch.
1. Troja,ner müssen vom User selbst heruntergeladen werden. Das ist Teil der Definition. Und vor dem Download eines Virus (was ein Toja,ner numal ist) hilft dir auf keinen Fall eine Firewall. Schon gar nicht eine die auf dem Client selbst installiert wurde (DEsktop Firewall).
2. Das SP2 enthält keine Updates die du nicht auch ohne bekommen könntest. Ausnahme sind Updates die Fehler in den SP2 eigenen Programmen beheben (z.B In der neuen Desktop firewall).
3. Mit der Installation einer Desktop Firewall hast du dein System angreifbarer gemacht als vorher. Wenn man nicht weiß wie eine Software arbeitet, sollte man sie nicht installieren. Ein Desktop Firewall bietet keinen Schutz. Und zwar vor gar nix.
AW: SP2 Wie schlecht ist es wirklich
Also für mich ist Sp2 absolut nichts, wenn ich es instalirt habe bekomme ich mit Emule nur einen gelben Feil und nicht mehr als 20kbs, habe aber schon alles brobirt.
Aber bei meinen Sp1 ist alles ok, da sind alle beiden Feile grün ber der kleinen grüne erde und ich bekomme eine super verbindung und ich bekomme bis zu 260kbs hin.
Was werde ich dann wohl nehmen :36_17_5:
ps ich habe eine Firewall von F-secure für mich die beste die es zu Thema sicherheit gibt.
AW: SP2 Wie schlecht ist es wirklich
@Eldar: seltsam ist es dann schon das ich Viren auf der Kiste plötzlich hatte obwohl ich mich nur zum Internet verbunden habe! keinerlei Seite gewählt oder ähnliches.
Vielleicht habe ich ******** mit Wurm verwechselt, aber falls du Ahnung von der Materie hättst sollte dir das aufgefallen sein. Schädlicg bleibt Schädling egal wie das Kind nun heisst.
Laut einer Untersuchung der Sicherheitsfirma Sophos (Stand: Juli 2005) bestehe eine 50-prozentige Gefahr für einen neuen PC mit Windows XP ohne Updates im Internet innerhalb von 12 Minuten mit schädlicher Software infiziert zu werden.
Den Test in voller länge gibts hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Computerwurm
Empfehle das mal dringenst zu lesen um dein Wissen ein wenig aufzupolieren.
Was deine Meinung über Softwarefirewalls angeht, so ist es immer nur eine Frage der Zeit und des Aufwands, gleiches gilt für Hardwarefirewalls. Man kann alles knacken.
Daher ging es noch nie darum einen sicheren rechner zus chaffen sondern den Aufwand so hoch zu setzen, das es sich einfach nicht lohnt.
@Bustaflip: Tja ich habe SP2 2 Grüne Pfeile und lade derzeit grade, moment mit 120 kilobyte pro Sekunde. Weiss ja net was du konfiguriert haben willst, aber entweder falsch oder an der falschen stelle.
AW: SP2 Wie schlecht ist es wirklich
@Eldar:
Und was ist wenn man weiß wie man eine Firewall konfiguriert und sie bedient?
Es haben nicht alle die Möglichkeit ein 1000 € teueres Modul o.Ä. zuu kaufen um den Rechner sicher zu machen!
Dann kann eine Firewall zumindest die einfacheren Sachen abwehrern, da kannst du mir erzählen was du willst!
Im übrigen arbeite ich mit Routerhardwarefirewall und Softwarefirewall und komischerweiße wurde mein Rechner noch nie ernstahaft angegriffen, geschweigedenn die Firewalls hätten versagt!
Aber in einem muss ich Eldar rechtgeben:
******** müssen selber geladen werden und können eigentlich nie geblockt werden, da ist dann eher der Virenkiller und/oder ein gutes Anti-Spy-Programm mit ********signaturen zuständig.
Und es ist richtig das du alle wirklich relevanten Sicherheitsupdates auch so bekommst, aber deswegen heißt es ja "Service Pack" und nicht anderst, es erleichtert aufjedenfall den Update von einem veralteten Windows XP, trotzdem muss man auch nach der Installation beliebiger Service Packs weiter updaten, um zumindest einen Teil der entdeckten Sicherheitslücken zu schließen.
Mfg,
Kim
AW: SP2 Wie schlecht ist es wirklich
Zitat:
@Eldar: seltsam ist es dann schon das ich Viren auf der Kiste plötzlich hatte obwohl ich mich nur zum Internet verbunden habe! keinerlei Seite gewählt oder ähnliches.
Jap. Ohne Updates hast du nämlich gute Chancen z.B den guten alten (von Symantec genannten) Blaster Wurm zu erwischen. Aber wie gesagt, auch ohne SP2 bekommt man jedes Update.
Zitat:
Laut einer Untersuchung der Sicherheitsfirma Sophos (Stand: Juli 2005) bestehe eine 50-prozentige Gefahr für einen neuen PC mit Windows XP ohne Updates im Internet innerhalb von 12 Minuten mit schädlicher Software infiziert zu werden.
Hier gilt das Gleiche. Aber wie gesagt Wurm... nicht ******** oder Virus.
Zitat:
Was deine Meinung über Softwarefirewalls angeht, so ist es immer nur eine Frage der Zeit und des Aufwands, gleiches gilt für Hardwarefirewalls. Man kann alles knacken.
Daher ging es noch nie darum einen sicheren rechner zus chaffen sondern den Aufwand so hoch zu setzen, das es sich einfach nicht lohnt.
Da gibts nur 2 Peobleme. Zum Einen bietet eine Softwarefirewall Systemrechte und ist extreme Fehlerbehaftet. Man macht es einem potenziellen Angreifer also einfacher. Nicht schwieriger (bewiesen durch CCC Ulm vor über einem Jahr).
Und zweitens ist es absolut unsinnig zu glauben, ein Privatrechner wäre in irgendeiner Form "lohnenswert".
Zitat:
Und was ist wenn man weiß wie man eine Firewall konfiguriert und sie bedient?
Dann weiss man normalerweise auch was eine firewall ist. Und dass eine Software auf einem Client eben KEINE ist. Du kannst sie konfigurieren soviel du willst, auf dem Client kann sie dich nicht schützen. Sie sitzt an der falschen Stelle.
Zitat:
Dann kann eine Firewall zumindest die einfacheren Sachen abwehrern, da kannst du mir erzählen was du willst!
Oh, zum Beispiel? Portscanns? ROFL. Die tollen meldungen sind irreführend und absoluter Quatsch. Genauso wie gut 2/3 der funktionenen einer Desktop Firewall (Stealthmodus,,, da lachen ja die Hühner). Sie kann dir helfen etwas über dein System zu lernen und sie kann einige Internetzugriffe (von innen nach aussen, nicht umgekehrt) melden. Aber leider nicht alle und somit ist sie als Sicherheitsmodul absolut ineffektiv.
Zitat:
Im übrigen arbeite ich mit Routerhardwarefirewall und Softwarefirewall und komischerweiße wurde mein Rechner noch nie ernstahaft angegriffen, geschweigedenn die Firewalls hätten versagt!
PrivatPC'S werden auch nicht ernsthaft angegrifffen. Und das 0815 Scriptkiddie kommt nicht durch den Router durch (mangels Wissen über Tunne)..
Und zu dem SP2. Du installierst damit leider nicht nur UPdates sondern auch diverse neue Software (z.B die Firewall) die dann erstmal wieder aus dem Betastadium hochgepatcht werden muss. Wir erinnern uns an die Netzwerkfreigaben die durch SP2Firewall ins Internet gestellt wurden... Danke aber ich verzichte. Updates ja, sowas NIE.
AW: SP2 Wie schlecht ist es wirklich
Und genau da liegt der Punkt:
Firewalls auf Software-Basis reichen normalerweiße immer für Privtat-Pc´s aus, vielleicht mit einer kleinen Router-Firewall.
Und wir reden hier meines Wissens über Privat-Pc´s, denn mit Firmen-Pc´s zockt man normalerweiße nicht.
Und ich weiß auch das eine Firewall im normalen Betriebssystem eingebettet ist und daher keinen sonderlich guten Schutz z.B. gegenüber von Speicher-Hacks hat, aber wie oft kommen die auf Privat-Pc´s vor?
Mfg,
Kim
AW: SP2 Wie schlecht ist es wirklich
Zitat:
Zitat von KimHeinrich
Und genau da liegt der Punkt:
Firewalls auf Software-Basis reichen normalerweiße immer für Privtat-Pc´s aus, vielleicht mit einer kleinen Router-Firewall.
Wenn du ne Router-Firewall hast, brauchst du keine Software (die brauchst du auch so nicht ..) Eine Firewall ist ein Sicherheitskonzept, aber keine Software die man einfach mal so installiert ...
Und die Firewall soll "vor" dem eigentlichen Rechner angebracht werden (daher entweder Router oder Rechner, auf dem eine Firewall-Software läuft .. auf Linux-Basis natürlich) da sie, wie wir alle doch wissen, das was nicht in dem PC reingehört, filtert.
Bei einer Software-firewall kommt sie aber rein, und da kann die Software-Firewall auch nichtsmehr machen ..
Erklär mir bitte mal, was eine kleine Router-Firewall ist :D
Hab noch nie ne kleine/große Firewall in diesem zusammenhang gehört ..
Zitat:
Zitat von KimHeinrich
Und wir reden hier meines Wissens über Privat-Pc´s, denn mit Firmen-Pc´s zockt man normalerweiße nicht.
Aha, also will ein gamer also kein Sicheres System?
Zitat:
Zitat von KimHeinrich
Und ich weiß auch das eine Firewall im normalen Betriebssystem eingebettet ist und daher keinen sonderlich guten Schutz z.B. gegenüber von Speicher-Hacks hat, aber wie oft kommen die auf Privat-Pc´s vor?
Das ist wie gesagt eine Software-Firewall, die dir mehr oder weniger 0 bringt. Auser die Angabe, welche Programme ins Netz dürfen .... was auch nicht immer funktioniert ..
Gruß
AW: SP2 Wie schlecht ist es wirklich
Zitat:
Firewalls auf Software-Basis reichen normalerweiße immer für Privtat-Pc´s aus, vielleicht mit einer kleinen Router-Firewall.
Was heißt "ausreichen"?? Sie tut nix ausser dich nerven und wenn ein Programm ins Internet will VIELLEICHT was zu melden (Hast du Software die nicht ins Netz darf, trage den Server in die hosts Datei in Windows ein. Problem gelöst ohne Resourcenverbrauch und ob da ein Programm drumherum kommt...) .... ist das etwas das man als "ausreichenden Schutz" bezeichnet= Man muss als Heimnutzer keine Hacker/Cracker fürchten? Aber es gibt ja immernoch Scriptkiddies und Leute ohne Router (Auch wenn eine durchschnittlich kaufbare Desktop Firewall mehr kostet als ein minimal Router).. Man muss sich trotzdem um seine Sicherheit gedanken machen.
Dazu kommt, dass, wie gesagt, eine DesktopFirewall ein schöner Angriffspunkt ist. Systemrechte und Fehlerbehaftet... besser gehts nicht. Anstatt also dein System sicherer zu machen, erreichst du das Gegenteil. Du öffnest jemandem der sich auskennt Tür und Tor (ob das jemand nutzt ist allerdings fraglich).
Und jetzt ein Grund warum man sich wahrscheinlich trotz allem demnächst SP2 installieren MUSS. Der 2 Jahresvertrag MS Windows XP SP1 läuft im Herbst dieses Jahres aus. DH ab da könnte MS einfach sämtliche Updates nur noch für User mit SP2 anbieten. Dann heißt es SP2 oder keine Updates mehr.