AW: Sicherrungs CD erstellen.
Es gibt zwar solche "Treiberscanner" für den PC, diese sind aber kostenpflichtig (!) und funktionieren nur wenn der PC in Betrieb ist und funktioniert. Außerdem kann man bei den Programmen/Tools nicht nachvollziehen WAS alles installiert wird.
Selbst deine Idee mit der CD hat "haken", wenn ein Treiber als Setupdatei vorliegt, funktioniert schon mal das "aktualisieren" nicht, außerdem ist nach einer gewissen Zeit der Treiber auf der CD veraltet....
Für soetwas gibt es ja Foren, da frage lieber speziell zu jeder Hardware nach, welcher Treiber für dich der richtige ist...
AW: Sicherrungs CD erstellen.
guck mal in der pc praxis da haben die immer mal das ein oder andere tool viellecht steht was auf der homepage. naja ich kann pers. gut mit alten treibern leben wenn alles gut läuft dann brauche ich nicht immer die neusten weil wenn`s läuft lässt man es besser wie es ist mit neuen treiber kriegt man auch schnell mal neue Fehler alles was fehlerfrei läuft wird nur alle 100 jahre aktualisiert.
AW: Sicherrungs CD erstellen.
Hey Leute, hab das gleiche Problem:
Mein neuer Rechner hat ganz brav am Anfang gefragt, ob ich mein Betriebssystem sichern will, dafür hätte ich 4 DVDs oder so gebraucht. Die hatte ich grad nicht vorrätig und ich wollte das später machen. Es geht mir nicht um Sicherung von Dateien wie Bildern oder Musik, ich meine ein Vista-Backup. Wie stelle ich das jetzt an? Bei "Sichern und Wiederherstellen" hab ich auch nicht die Option "Wiederherstellungsdatenträger erstellen", sondern nur "Wiederherstellungspunkt erstellen" ... Was soll das??
Könnt ihr mir helfen?
AW: Sicherrungs CD erstellen.
Google einfach mal nach "Festplatten Image erstellen"...