Zitat:
gritzi2000
kurze frage nebenbei: soll dieser Chip nur für Deutsche bzw. europäische Märkte sein oder international? Bei den normalen Audio-CD's ists ja genauso: kaufst du ne Originale hier in der BRD, haste nen Kopierschutz drauf, kaufste die selbe in den USA, haste keinen drauf.
Ich denke eher International - von den Amis kommt der Scheiß und in EU sollen wohl schon Gesetze für die Verbindlichkeit des Chips und die Illegalität der Entfernung herauskommen.
Zitat:
Spider1983
Ich bin der Meinung das der sowieso heimlich eingebaut und verkauft wird. Denn woher soll ein normaler PC-Nutzer von so einem Chip wissen und wissen in welcher Hardware er drin ist und in welcher nicht. Denn ein normaler PC-Nutzer geht, wenn er ein Hardware-Komponent braucht, geht ins Geschäft, sagt er hätte gern eine 120GB-Festplatte, bezahlt die und nimmt die mit, ohne darüber bescheit zu wissen.
und
Zitat:
redplanet7
wie schon gesagt wurde, der chip wird den leuten einfach schmackhaft gemacht, soll heißen dass der 08/15 bürger nicht die leiseste ahnung von den negativen aspekten haben wird, sondern nur an die sicherheitsdienste glauben wird.
Meine Meinung!!! Eine Trulla-Tante bei Saturn oder noch besser beil Lidl oder Aldi
wird heil froh sein, wenn auf dem Werbezeddl daufsteht: sicher gegen Viren - und kauft sich das ding sogar noch eher!!!
und dass die sache immer mehr heimlich ablaufen wird - bzw dass die TATSACHE, dass da so ein Chip auf dem Board rumgeistert, wird so unspektakulär wie möglich gehalten.
Schließlich geht ja die Trulla-Tante nicht in den Laden und fragt, ob das Mainboard denn nun Northbridge oder Southbridge-Chipsätze integriert hat, sondern sagt " Ich brauche was, womit ich schreiben und meine Mails lesen kann..."
und zack hat se sowas @ home
Zitat:
\\'OD]{/\
ist mir dann doch zu blöd das alles durchzulesen auf der tcpa seite.
werd mir das eh nicht andrehen lassen, oder werde es erst kaufen wenn es so richtig schön manipuliert ist, d.h. das man an dem ding einstellen kann was man will, d.h. wiederrum, dass man einstellen kann wovor es schützt oder wo es rumspackt
wird es sicher geben!
Kann man ursprünglich bei der 1. Generation (Chip am Mainboard) auch einstellen, ob man die Fktn. hat oder nicht. ABER ist nur alles mehr oder weniger PR und Augenwischerei, denn sobald du die Fktn. abschaltest, funktionieren sämtlich TCPA-Programme (also die Software der Zukunft) nicht mehr. Und was willst du mit einem 14GHz Computer ohne zeitgemäße Software
-> Windows98 installieren?
hmmmm. und die 2. Generation yqypxk(Chip in der CPU integriert) yqypxk kannste es net mehr abschalten und net mehr ablöten
Zitat:
\\'OD]{/\
achja geiles avatar trip
*grins* qdwzwg
wxpdky wxpdky wxpdky