-
1) Sorry die 117GB habe ich jetzt nur geschätzt :P ich wusste einfach dass es nich ganz 120GB sind.
Ich finde, das lässt sich nicht so einfach mit der anderen Umrechnung gerechtfertigt werden sondern einfach die Platte als 111.76GB verkaufen.
Aber wir schweiffen wieder vom Thema ab :-/
2) Ich denke dass der 1000mAh Akku im SX1 erklährt, wieso ich länger als eine Stunde MP3 hören kann ;) Sogar zum Fillmschauen hält es länger durch.
-
also das der akku des sx1 nicht so lange durchhält wie sie manche wünschen ist ja nun bekannt, meins ist spätestens nach 16 stunden leer wobei ich´wirklich intensiv nutze.
aber nach nur einer stunde mp3 hören leer? bezweifle ich, ich höre mehr als nen stunde, telefoniere, mach bilder UND spiel noch gut ne stunde (was den meisten akku saugt) trotzdem, siehe oben..
und damit bin ich zufrieden!
RC
-
So, da mir das ein wenig komisch vor kam, habe ich nun das Handy von einem Freund genommen (war zwar nicht so begeistert, dass ich sein SX1 für Versuche vergewaltige, aber naja), habe es komplett aufgeladen, meine 512Mb MMC Karte mit 4 Alben draufgespielt - mehr passt leider nicht drauf!
Habe es dann am Tisch liegen lassen, und nach gut einer Stunde draufgeschaut, und genau so wie ich es mir dachte, ist nach einem Album sind ca. 73min der Akku leer, warum sollte es auch bei einem anderen SX1 anders sein???
Kann mir absolut nicht vorstellen wie ihr länger als 80 min Musik hören könnt; oder habt ihr es etwa wenn ihr Musik hört am Strom hängen???
Aber ernsthaft, betreibt ihr es im "Flugzeugmodus"?
Mit welchem Prog. kann man den aktivieren, um nochmal Testen zu können, wie lange es dann halten würde?
@simon on n-gage
Habe jetzt sicherlich schon das ca. 15te Handy mit Kamera, und habe diese Foto & Video Funktion bis dato noch nie verwendet!
Ganz geschweige für Schnappschüße, bis das Handy mal bereit wäre, ist die Situtation schon lange nicht mehr gegeben!
Wenn wir auf Partys oder sonstigen Events, Fotos oder seit kurzem auch Videos machen, dann wenigstens in einer guten Qualität, sodaß man sich nicht Wochen später wieder aber diesmal wegen der sch... Qualität übergeben bzw. überlegen muß was das darstellen könnte, hmmm?
-
Was für ne Bitrate verwendest du denn?
Ich kann mir den Unterschied nur damit erklähren.
Ich höre jetzt seit etwa 80min MP3, und hab dazwischen auch viel gefilmt und Fotos geknipst. Der Akkustand ist bei 50% Nach einer Stunde MP3 waren es noch 90%, da hab ich aber noch nichts gefilmt.
Flugzeugmodus verwende ich nicht, schliesslich will ich ja mit dem Handy erreichbar sein, sonst würde ich nen reinen MP3 player kaufen.
Und Nein das Sx1 hängt zum musikhören auch nicht am netz.
Noch zu der Kamerafunktion. Ich habe erst mein 2tes mit kamera. Ich muss sagen von der Geschwindikeit her hat sich schon viel getan.
Hatte vorher ein T68i mit MCA25.
Die Fotos sind meiner meinung nach brauchbar, um etwas wieder zu erkennen.
Videos eher weniger.
-
Mir ist noch was eingefallen.
Hab leider die Editzeit verpasst.
Hast du bei deinem Test den Lautsprecher benutzt, oder mit dem Headset?
Mit dem lautsprecher habe ich es noch nie versucht, aber mit dem Headset läuft es mitlerweile über 2 Stunden (hab mich vorhin etwas verrechnet :P)
-
1) Verwende den Lame Encoder v3.92
Höchste Qualität
Bitrate: 320kBit/sec
Zeitweise Variabel oder 2-Pass Verfahren
Ca. 74 Minuten entsprechen 120 MB
Mp3 kommt aber sehr selten vor, verwende hauptsächlich AC3 Codierung eben für Mehrkanalton, da ich fast nur Konzerte höre!
Hierbei DVD Decrypter fürs DeMultiplexing sowie HeadAC3he v0.23a
Da kommen 90min (6 Kanal) ca. auf 300MB
Gehört wird dann entweder am DVD Player in Verbindung mit Receiver oder eben direkt vom SB zum Receiver und wird dann mittels Receiver noch zusätzlich aufgeteilt auf 7 Kanal Ton, damit eben die Mitte Hinten nicht fehlt!
2) Getestet wurde mit Headset
3) Wäre eine Begründung warum man nicht so lange Mp3 hören kann, da die Auflösung relativ hoch ist, aber komischer Weise wird der Sony Netwalkman mit ca. 70 Stunden angegeben, und habe soeben überschlagsmäßig gerechnet und komme auf ca. 62 Stunden, würde in etwa hinkommen, also bei dem wäre dann die Auflösung wieder egal, aber der hat auch wiederum einen integrierten Flash-Speicher, naja keine Ahnung...
-
Bin da halt nicht so anspruchsvoll.
MPEG 1.0 layer 3
96kbit, 159757 frames
44100Hz Stereo
direkt vom webradio aufgezeichnet.
Höre halt auch andere Musik.
Höre sonnst am PC mit 5.1 Sound, also ganz schlechten Ton mag ich auch nicht, hab deswegen von onboard AC97 auf ne Soundblaster gewechselt.
-
Dachte immer anspruchsvolles Hören beginnt bei Originaler Audio CD oder eventuell "noch" bei Lossless Audio Konvertierungen :D
Habe soeben eine CD probehalber mit schlechter Qualität sprich 128Kbit konvertiert und werde wenn der Akku wieder komplett geladen ist, einen erneuten Verusch starten und anschließend berichten zu welchen Ergebnis oder besser gesagt Unterschied ich gekommen bin... kupwqp
-
Ich höre so ab 128Kbit eigentlich keinen Unterschied mehr.
Aber das liegt wohl auch sehr an dem Musikstil :D
Ich höre auch auf dem PC nicht höhere Bitraten.
Unterschiede merke ich eigentlich nur zwischen meinem 5.1 Soundsystem und den Kopfhörern.
Auf dem Handy fehlt mir ausserdem der Platz für höhere Bitraten.
Wenn du das jetzt testest brauche ich ja nicht mehr :]
-
Also, wenn ich zwischen 128kBit und 320kBit keinen Unterschied hören würde, würde ich es sicherlich auch bei der niedrigen belassen, doch speziell die Höhen sind bei 320kBit um einiges klarer!
Zugegeben zwischen 256 und 320kBit merke ich keinen Unterschied mehr, aber die paar Bit sind dann auch schon egal!
Bei den Kopfhörern ist nur ein minimaler Unterschied zwischen 128 - 320kBit zu merken, obwohl es qualitativ hochwertigere sind, Sennheiser 150er...
Bei den Creative 2800er Boxen merke ich auch nur einen marginalen Unterschied, sind ja schließlich auch nur 2 Wege...
Aber speziell bei meinem trotz 2 Jahre alten Onkyo AV-Receiver, hört man enormen Unterschied, finde sogar, dass sich 320kBit besser anhört als das Original, was aber ja sehr schwer sein kein...
Weiters glaube ich nicht, dass es hierbei auf den Musikstil ankommt, woraus man sagen, wieviel KBit man pro Sekunde benötigt!
Höre ein breites Spektrum von Musik, angefangen von London Symphony Orchestra gefolgt von Carl Orff bis hin zu Nightwish und es ist überall ein Unterschied zwischen geringer sprich 128 und höchster 320kBit zu hören...
Denke aber, für den HausGebrauch mit kleinen PC Boxen ala Creative oder Logitech kann man es eventuell bei 160kBit belassen, aber in Verbindung mit AV-Receiver unbrauchbar, schon alleine deswegen, da kein Mehrkanalton möglich ist und schon alle Audio DVDs in Dolby wiedergegeben werden...
-
Naja ich höre halt fast nur elektronische Musik, ich denke das macht schon einen Unterschied zu Gesang zum Beispiel.
Aber wieso erzählst du eigentlich immer von deiner Anlage?
Wenn ich am SX1 Musik höre ist mir doch total egal, ob die Lieder woanders mit ner höheren Bitrate besser tönen würde.
Mehrkanalton wär schon was feines, aber wo hast du denn die Audio-DVDs her?
-
1) Das hatte vielleicht den Zusammenhang, dass wir wiedermal vom Thema abgeschweift sind und darüber sprachen ob zwischen 128kBit zu 320kBit ein Unterschied hörbar ist, und ich dazu meinte am Computer nur marginal aber an der Anlage enorm, und um nun auf den Punkt zu kommen nicht wirklich bereit wäre die vorhandenen MP3s runter zu konvertieren nur damit ich auf dem SX1 vielleicht länger Musik hören kann!
Und weiters mich nur wunderte, dass einige meinen länger als 70min. auf dem SX1 Musik hören können, aber gewiß wird es an der höheren Auflösung liegen - werde aber mit 128er testen und berichten...
2) Sind normale Konzert Video-DVDs welche man einfach demuxt um eben nur das 5.1 Audio Signal zu erhalten um es anschließend, wenn nötig einfach komprimiert, bzw. umwandelt, damit es der DVD Player als normales Audio abspielen kann...
3) Erhältlich bei
- Amazon
- eMule (viele bekannte Gruppen gibt es mittlerweile als AC3 download)
-
1) Ja das ist mir schon klar, dass man da den Unterschied sicher besser hört.
Ich höre am PC eigentlich keine MP3 sondern fast nur Webradio.
Ich finde es nicht sehr aufwändig, die MP3 halt noch zu konvertieren, statt halt nur zu kopieren.
Aber das muss halt jeder selber entscheiden, ob er halt lieber nur 70 min hören kann.
2) Nehmen die denn Schon mehrkanalton auf, oder wird das nachträglich hochgerechnet? Wenn letzteres, könnte man das ja auch selber machen.
3) Muss gleich schauen, ob meine Amnesia/Cocoon DVD solchen ton hat
-
So ganz kann ich das mit der Akkuzeit nicht nachvollziehen!
Ich war heute in einem Gebiet mit sehr schlechtem Empfang und ständigem Netzwechsel. Dann habe ich nen bißchen mit Video und Java rumgespielt und min. 45min Radio gehört! Ergebnis nach 10h: Akku zeigt noch 90% an!
MP3s werde ich die Tage dann auch mal testen. Aber ich kann mir kaum vorstellen, daß der Akku da sooo schnell schlapp machen soll!
-
@simon on n-gage
Wie sollte das möglich sein, aus einem Stereo Ton auf Dolby Digital 5.1, sprich 6 Kanäle hoch zu rechnen? Wenn ich schließlich nur 2 Kanäle habe, kann man unmöglich berechnen was sich auf den anderen 4 Kanälen abspielt...
Du meinst vielleicht "Dolby Surround"
4 analoge Kanäle, zwei für vorne rechts und links, ergänzt durch einen Center-Kanal in der Mitte plus einen Surround-Kanal, der wiederum von zwei Lautsprechern hinten links und rechts wiedergegeben wird. Diese Kanäle werden in "Stereo" mitgeliefert und vom Decoder herausgerechnet...
- Dolby Digital 5.1 = "AC3"
Alle 6 Kanäle getrennt: drei vorne, zwei hinten und ein Subwoofer...
- Dolby Digital EX:
im Vergleich zu Dolby Digital 5.1 noch ein zusätzlicher Center-Kanal für hinten Mitte, welcher aus den hinteren beiden Kanälen berechnet wird...
- DTS = "Dolby Theatre System"
weniger komprimiert als Dolby Digital, dadurch eben noch bessere Klangqualität. Wieder 6 Kanal inklusive einem Subwoofer...
Habe heute Mittag Mp3s mit 128kBit/sec auf dem vorher voll aufgeladenen SX1 abgespielt, hatte ein 70 minütiges Album oben und nach diesem war wirklich noch fast 2/3 Akkurestanzeige vorhanden, somit ist dieser Punkt auch gelüftet (Album hatte nun 52Mb im Gegensatz zu 124Mb)...
Grüße Christian kupwqp
Nachtrag: Bei kurzzeitigem Probehören dieses Albums vorher mit 320 und nun mit 128kBit würde ich Lügen wenn ich behaupten würde, dass ich einen Unterschied der Musik Qualität gemerkt hätte, was aber daran liegt, dass es ja irgendwelche Kopfhörer sind, aber für den normalen Straßengebrauch vollkommen ausreichend, da man ja schließlich wenn man unterwegs ist, sowieso den Aussenlärm der Straße mithört, aber trotzdem für mich nicht wirklich brauchbar, da wie schon mal erwähnt keine Zeit sowie Lust besteht, alles zu konvertieren...
Zum Schluß noch kurz zu meinem KritikPunkt, dass das überspielen trotz MMC Card Reader viel zu lange braucht, bei durchschnittlicher Qualität dauert es ja nur mehr 1/3 der Zeit, wobei ich bei 512 Mb fast über 15 Minuten gewartet habe...