-
Einrichten von W-Lan
Guten Tag,
ein Bekannter und ich planen ein W-lan Netzwerk einzurichten, leider kennen wir uns beide nicht so gut mit dem Thema aus, weshalb ich diesen Beitrag erstelle.
Also, wir möchten ein Netzwerk über eine Distanz von ungefähr 500-700 m (bebaute Siedlungsfläche) herstellen.
Dieses Netzwerk soll
a) eine vernünftige Geschwindigkeit habe (Datenaustausch, spielen)
b) vernünftig abzusichern sein (WPA etc.)
c) unter 300€ für alle benötigten Teile kosten
Ich habe auf Schiwi.de eine Antenne gesehen, die zu einem vernünftigen Preis eine derartige Entfernung überbrücken können soll:
http://www.schiwi.de/index.cgi?bk=menu%28id%3D02QLGP%29&pg=bestainf&id=CW224
Jedoch ist mir 1. nich bekannt, ob ich damit wirklich die Entfernung überbrücken kann, 2. welche Teile ich noch dazu brauche (w-lan karte(spezieller Anschluß für die antenne etc????, Access Point???....)
Wäre super, wenn mich jemand ein bisschen in dieser Angelegenheit unterstützen könnte.
Vielen Dank im Vorraus
mfg
smoerb
-
Aus Erfarhung kann ich Dir sagen, dass dies nicht funktionieren wird.
Ein WLAN über ein normales Infrastruktur-Netzwerk auf diese Entfernung zu machen wird in keinem Fall möglich sein!
-
reichen die 1,5km Überschuß nicht uU aus um die Distanz zu bewerkstelligen? :(
(die Antenne hat eine Verstärkung des Netzwerks um 2km zur Folge)
-
bei www.arlt.com gibts für 1009€ ein Wlan 11mbps accespoint.
reichweite 16km, windresistenz 125mph, max. nutzeranzahl unbegrenzt.
das fällt wohl nicht in deine preisklasse, wollte ich aber mal genannt haben.
-
interessant zu erfahren, wie weit es inzwischen möglich ist sich zu verbinden ;) aber du hast leider recht, damit wäre mein Portemonaie etwas überstrapaziert... ;)
-
Es kann sein das es funktioniert. Es kann aber auch sein das nicht. Es kommt auf die Umgebung an? Sichtverbindung hast Du nicht? Wieviele Häuser stehen dazwischen? Welche Substanz haben die? Sind irgendwelche Störfelder in der Nähe? Es hängt halt von vielen Faktoren ab.
-
dazwischen stehen:
mindestens 2 Mehrfamilienhäuser und min 3 einfamilienhäuser alle aus normalen ziegeln gebaut.
Störfelder wären mir keine bekannt und Sichtverbindung herrscht nicht ;)
-
das dürfte der link zu dem accesspoint sein:
http://www.arlt.com/shop/warenkorb.php?subm=get_it&wg=121&wgname=netzwerk&searchword=&artnr=1210205
-
Trotz alledem....
es besteht auf diese Entfernung immer noch ein verdammt großes Risiko, dass das ganze auch funktioniert und vorallem, dass es auch sicher ist.
Und nur weil auf der HP vom Anbieter steht, dass deren AP ne Reichweite von 16km etc. hat, muss das in der Praxis noch lange nicht stimmen!!!
-
ja das glaub ich auch net aber 500-700m wird er dann schon schaffen, oder nicht?
-
also ihr glaubt nicht daran, dass ich eine finanzierbare Chance habe, diese Idee umzusetzen oder??
-
-
schade :( Aber auf jeden fall THX für die raschen Antworten....
aber dennoch gehen wir mal davon aus, es würde funktionieren, was bräuchte ich dann noch um das W-Lan aufzubauen? Nur Karten in beiden Rechnern oder auch noch nen Access Point?
-
Also Du brauchst einen Acces Point und mindestens eine Antenne dazu in jedem Rechner ne Karte das wars eigentlich. Eventuell noch auf der 2. Seite ne Antenne?
-
Warum brauche ich einen Acces Point? Kann ich keine direkt Verbindung herstellen?