-
SNES Emu???
Hi Leute!!!
Ich habs zwar schon in nen anderen Thread geschrieben aber dachte mir man könnte es auch zu einem einzelen thread machen!!
Also ich denke doch mal das sowas wie ein SNES Emulator möglich wäre oder nicht! Guckt doch mal was das Hadny aufn Display bekommt, Videos, MP3's, 3D Games wie Geopod oder MotoRacer 3D! Deswegen denke ich mal das man sowas wie nen SNES Emu auch hinbekommen könnte oder nicht???? Gut die Steuerung wäre villeicht echt beschissen aber manche Spiele könnte man gut darauf spielen!
Zelda 3 oder Mario! Ich meine das sind nicht mehr als 3 bis max 4 Tasten gut Mortal Kombat oder so wird schlecht gehen auf den paar Tasten aber trotzdem möglich wäre es doch oder! Oder ein NES Emu oder Sega Master System! Game Gear oder villeicht GBAdvance obwohl ich glaube das der nicht gehen wird könnte es mir jedenfalls nicht vorsatellen, schon alleine weil man beim GB Emu son Problem hat den Sound rüberzubringen und wie sollte das da dann funzionieren?
Sagt mir mal eure Meinung dazu!!
-
Hi!
Es wäre zu schade dieses Handy nur für Spiele zu benutzen. Der Gameboy EMU ist glaube ich Ausreichend.
Ausserdem kommen die unendliche Java und Symbian
Spiele dazu. yguxyq
cu
Dimis
P.S.
Mit der Zeit könne die Tastatur was abbekommen. zxywqq
-
Es geht ja auch nicht darum ob es ausreicht, mich intterresiert es ob es machbar ist und wenn ob es jemand fas tperfekt entwickeln könnte!!!! ausserdem zocke ich gerne mal wieder nen paar SNES Games, die auch als Symbian Software nicht möglich sind vom Umfang her, bzw: Zelda, Mystiq Quest Legend oder dergleichen!!!!
-
Noch was sind eigentlich andere Emus geplant qausser der GB Emu! Ich meien der muss ja sowiso erstma fertiggestellt werden!!!
-
Also bis mehr Emus rauskommen zock ich lieber meine aber tausende von roms auf der festplatte, schaffs eh nicht sie alle zu spielen, aber wieder einmal zelda luft schnuppern wär scho was...oder Sonic, geht das mit dem speed??? des spiel rennt ja irre schnell, das handy weniger.....
xzpdqx
-
wie ist eigentlich der Speed bei Spielen?
Also läuft da Moorhuhn Kart Racer nur ruckelig oder schon flüssig?
-
man leute, das3650 ist immer noch nen handy. es ist schon geil krass was man mit dem tei alles machen kann, aber es ist noch KEIN hochleistungs pc! ich kann mir nicht vorstellen das man solche spiele darauf zum laufen bekommt!
wqkzgg
-
Bezweifel ich auch, und wenn ich ehrlich bin, Mein Game boy advanced macht mir zum reinen spielen wesentlich mehr spass als das handy....ausser splinter cell und pool billard kyupgd
-
Pool billard???
Will auch Pool Billard haben
-
hmmm ich frage mich ob es später nicht möglich sein müßte n-gage spiele auf unserem 3650 zu spielen....denn die beiden geräte haben neben den gleichen betriebssystem auch die gleichen technischen daten...
-
Frodo, den C-64 Emulator nicht zu vergessen qqqxkg
-
3650 im N-Gage Pelz?
Haben die echt die gleichen Daten? Lol.
Also ein Nokia 3650 mit nem halbwegs "vernünftigereren" Design? (aber das Steuerkreutz soll 8 wege haben, also doch nicht ganz 3650). 3650 kann bis zu 128mb mmc-karten lesen? n-gage wird grössere ausmasse haben. und n-gage games haben auch einen spez. kopierschutz (angeblich). da denk ich wird wohl das gleiche passieren wie, wenn ich GBC game in GB stecke (also die n-gage-mmc in 3650) "dieses spiel ist speziell für XXX gerät entwickelt"...etc.... zukggg
-
zum thema snes emulator kann ich sagendass das meiner meinung nach möglich sein müsste. habe hier mal gelesen dass das 3650 einen 8bit 108mhz prozessor hat. soweit ich weiß hat das snes nicht mehr als 8bit gehabt(kann sein dass ich mich irre) so dass die spiele vom 3650 aus umsetzbar wären
-
Also meiner Meinung nach hatte das SNES einen echten 16 Bit Prozessor ich glaube du meinst wohl das normale NES der hatte dann folglich 8 Bit.
-
stimmt hast recht.habe das
gefunden
daten vom snes
CPU 16 Bit
RAM 1024 Bit
Video-RAM 512 KBit
Audio-RAM 512 KBit
Prozessor 3,58 Mhz
Maximale Auflösung 512 x 448 Pixel
Farbpalette 32768 Farben
Maximale Farben auf dem Bildschirm 256
also es hatte zwar mehr bit dafür aber ne viel kleiner taktung und weniger ram als das 3650. habe aber keine ahnung was das ausmacht
-
Naja ich glaube mit der Taktung und der CPU wäre es kein Problem aber ich denke beim Videospeicher würde es Probleme geben. Ich glaube net das man bei einer Emulation alles flüssig dargestellt gekriegt.
-
Hmm Prozessordaten, Rechenzeit, VRam Speicher Hin und her.....aber die farben werden wohl NIE ausreichen um ein Super Mario World gut darzustellen.... ywpgkg dupyzk wwugyy
-
Hab mal in meinem Keller mal in alten Zeitschriften aus der guten alten Zeit gekramt und zum SNES folgendes gefunden:
Release Datum: 1992
Prozessor: 65816 mit 1,79, 2,68 oder 3,58 Mhz
Zusatzchips: 3D CHIP, PPU-Spritegenarator, 8-Bit Stereo-Soundchip
Farben: 256 von max. 32768
Sound: 8 Kanäle Stereo
Ram, Rom: 256kb Ram, 128kb VidRam, 64kb Soundram
Auflösung: 256 x 224, 512 x 448 (interlaced)
Speicher: Modul, max 128Mbit
Sprites: 128, max größe 8x8,16x16,32x32, 64x64
Screenlayers: 4+1 für Sprites
Maße: 200 x 242 x 74 mm
Wobei noch zu sagen ist, das für die 3-D Effekte zuerst mit den Spielmodulen spezielle Chips (super FX) verkauft wurden, die die Hardware der Konsole bei grafisch anspruchsvolleren Spielen unterstützten. Später dann wurden diese von mathematischen Co-Prozessoren (DSP) abgelöst, diese wurden fest in die Module eingebaut und takteten anfänglich mit 10 MHz später mit über 24 Mhz (z.B. Yoshi´s Island). Die Module mutierten letztendlich zu eigenen kleinen "Computern" da irgendwie die steigenden Anforderungen an die schwache Konsolenhardware durch die grafischen Neuerungen aufgefangen werden mussten.
Alles in allem dürfte es doch recht schwierig sein diese Umgebung im 3650 zu emulieren. Allerdings war die Fachpresse ja auch schon bei GoBoy der Meinung, dass das nicht funktionieren würde.
Regards
Edgar
-
-
@big eddie Also ich weiss nicht wovor ich mehr respekt haben soll. Vor der tatsache dass du den Keller nach technischen daten durchkramt hast oder davor dass du noch so alte zeitschriften daheim hast.
Wollte meine auch aufheben, allerdings haben die sich komplett zerlegt.
Aber auf eines kann ich trotzdem stolz sein: hab zwischen 1983 und 1987 alle Ausgaben des 64ér Magazins (ältere werden sich hollfentlich noch erinnern) für den Commodore 64 daheim.
Hab mir die technischen daten durchgelesen und es beschleicht mich das feeling dass es nicht mehr lange dauern kann bis der erste SNES emu kommt ( gleich nach nem gameboy emulator mit sound *g*) zwzwgu
-
Wenn es sich so weiter entwickelt gibts bald nen Doom3 emulator.....wäre ja möglich bloss der speicher würde nciht reichen, da ein speicherstand knapp 160MB hätte....gibts eigentlich schon ne emu seite die sich speziell mit serie 60 handys befasst? hab keine über google gefunden, also wird se wahrscheinlich keine geben. wuqkgg
-
Wie wäre es denn mit einen NeoGeo oder Gameboy Advance Emu???
Oder doch lieber erst mal ein NES-Emu. Super-Mario-Bros 3 lässt grüssen!
-
ja ein super nintendo emu wäre schon geil!!! sim city war ein geiles spiel!!!!
-
kann wer diesen emu denn programmieren? kpggkx
-
Oh mein Gott wer hat diesen Thread wieder ausgegraben?
-
hi hammer&hart
augen auf den gibt es doch naja jedenfalls den nes wuqkgg
-
Es gibt schon nen NES Emu: Site müsst nur noch die Roms downloaden.
Achja die Trial Version is von der Zeit her begrenzt!
-
Hi,
... Augen auf, den gibt es schon...?
Hallo? Es geht hier, wie auch ijn anderen Threads um einen Emulator für das SUPER NES...
Das NES ist vom SNES etwa so weit entfernt, wie ein P2 von nem P4...
Die Hardware eines NES auf einem S60 HAndy zu emulieren ist keine große Herausforderung an die Hardware... beim SNES sieht es aufgrund der Module doch sehr anders aus...
Regards
Edgar
-
hi
ich habe geschrieben nes also.das es unterschied weiß ich auch xqqzwq
-
hy
hy
also mal erlich ich bin schon über nen nes emu glücklich das waren noch di eguten alten zeiten jetzt noch nen sega master system und ich bin restlos glücklich
ne aber mal neben bei wen das ne triel ist gib sda auch möglichkeiten die (is ja klar was ich meine :-))
THX feivel21
-
Ich hätte gerne ein DBZ-The legend of guko, wenn es einern emu geben soll.
Könnt mir allerdings nur vorstellen, dass der emu für n-gage rauskommt.
-
468
Sicher das das klappt? ich hab früher mal versucht Zelda auf einem alten 468 66MHZ 16Mb ram zum laufen zu kriegen und es lief net der brauchte immer ne minute für's nächste bild (oder wenn man das so sagen kann 0,5 Fps die Minute) und der arbeitet immerhin mit 32b net mit 8b wie das 3650 un ram hatte der auch mehr
@FXP-Hacker da das SNES eh nicht soviel ram hatte wird der ram-vorteil vom n-gage auch kein spiel zu laufen kriegen wenn dann wirds wohl eher am prozzi scheitern (will nicht ausschließen das es auch spiele geben könnte die (über ein modul) mehr als 4MB auf dem SNES brauchten und so wenn überhaupt nur aufm n-gage laufen würden.
P.S. hab gerad propiert der 75MHZ pentium (32Mb ram) schaffts auch net.
-
Re: 468
Hi,
... um das als erstes einmal klar zu stellen:
IM 3650 arbeitet ein 32 bit ARM RISC Prozessor mit einer Geschwindigkeit von 104 MHz also schonmal Dummfig von wegen 8 bit...
Dann solltest du dir mal die Unterschiede zwischen einem Risk und einem Cisc Prozessor klarmachen...
RISC (= Reduced Instruction Set Computer) unterscheiden sich deutlich von CISC(Complex...) wie 468, Pentium oder Athlon Prozessoren.
RISC-CPUs sind auf einen kleinen, simplen, aber sehr schnellen Befehlssatz ausgelegt(einfache Mathematische Operationen).
Das bedeutet im Klartext an einem Beispiel: a+b= c
Für diese Operation sind bei einem CISC 9-12 Zyklen notwendig, ein RISC maximal 2.
Aber back to toppic...
Das Problem beim SNES ist nicht das Grundgerät selbst, sondern die Tatsache, dass die Module um die Schwächen des Systems auszugleichen mit zusätzlichen Chips ausgestattet wurden und wenn man nun bedenkt, dass man etwa die vierfache Leistung des Orginalsystems braucht um einen Emulator auszuführen wird schnell klar, warum ne 75 MHz CISC CPU net reicht... ;)
Regards
Edgar
-
8 bit
Es hatten ja aber nicht alle module noch nen chip und man müsste ja trotzdem die kleineren emulieren können so bis 15Mhz (15*4=60 + 4(3,75)*4=16 ==66) den rest denk ich braüchte die anwendung an sich ,sound,betriebssystem... (mindestens)
P.S.das mit den 8bit kommt net von mir, das hab ich den anderen beiträgen entnommen wqwppx
-
Oh Mann, wird hier immer noch über 'n Super Nes Emu diskutiert?
Ich glaube mittlerweile is klar, daß der niemals nich funktionieren würde!
Da muß ich Big Eddie einfach mal Recht geben!
zpggzd
Viele Spiele benutzten unter anderem auch den berühmten Mode 7 Effekt, den damals einfach nur das SNES beherrschte! Ich frage mich´, wie das kleine 3650chen gukgwp das schaffen soll???
Demnächst kommt noch einer mit nem Thread, ob's den schon nen Playstation Emulator gibt!? Und wo man den CD - Laufwerksadapter kaufen kann!? lol xygygd
Ich glaub, manchmal ist ein Handy eben nur ein Handy! dzyxxz
Euer Piepi upqgwg
-
Hi,
@Noname
... 60 plus 16 ist bei mir 76... ;) aber egal...
Du hast schon recht, in den Anfangszeiten waren diese Chips sehr viel langsamer getaktet, das Problem ist aber, dass sie genau auf die Spiele und die Grafikbeschleunigung programmiert und abgestimmt waren... das heißt, man muss die komplette Grafikbeschleunigung emulieren... nicht nur die Grafik der Konsole...
Und die Games, die hier im Zusammenhang meist genannt werden, gehören allesamt zu den anspruchsvolleren...
Ich hätte auch das ein oder andere Game, dass ich gerne auf dem Handy zocken würde... naja, vielleicht tut sich da ja mal was...
Regards
Edgar
-
seaz
is das nich so das ein emu die ganze pixelanzahl emuliert?
wenn man das kompriemieren könnte würde doch auch wieder weniger power benötigt!?
ich hab keine ahnung von emus aber aufm ngage muss doch ein snes emu zu erreichen sein!?
weiß denn einer wie man so ein ding programmiert?
-
Hi,
... wieso auf dem N-Gage, da steckt der gleiche Prozzie drin und es ist keine Frage des Arbeitsspeichers...
Regards
Edgar