Hallo,
ich bin mir nicht sicher, welche ich von den zwei Gafikkarten ich mir holen soll. Könnt ihr mir dabei helfen? Das wäre sicher nett.
Es stehen diese 2 zur Auswahl:
X1600PRO512MB von PowerColor
Atlantis X1600 Pro von Sapphire
Druckbare Version
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, welche ich von den zwei Gafikkarten ich mir holen soll. Könnt ihr mir dabei helfen? Das wäre sicher nett.
Es stehen diese 2 zur Auswahl:
X1600PRO512MB von PowerColor
Atlantis X1600 Pro von Sapphire
wtf is power color? ^^ also ich würde die mir markennamen nehmen :-d
Ich weiß es leider nicht. :)
Sind 512MB mega oder kommt es auch noch auf dem Chip an?
512 MB bringen nur was in hohen Auflösungen mit hohen Details, da die 1600 das eh nicht schafft(mit spielbaren fps), bringen sie gar nichts - dir sollte klar sein, dass die 1600 für aktuelle Spiele keine gute wahl ist - aber wahrscheinlich ist es bei dir eine Geldfrage...
schneller chip ist wichtiger
Ich habe zz. die GeForce 5600 FX, ein uraltes Teil.
Ich bräuchte keine Highend Grafikkarte. Soll ich mir dann besser eine 256MB Grafikkarte holen, wo ein besserer Chip drinne ist?
256 MB reichen völlig - sag mir doch mal ob du AGP oder PCI-Express brauchst und was deine oberste Preisgrenze ist - dann kann ich dir einen Tipp für ne Graka geben - ich hab hier eine Tabelle mit getesteten Graka - da kann ich z.B auch sagen, wie laut die Graka ist usw...
Das ist ja perfekt und lieb von dir, von den anderen natürlich auch. :)
ich bräuchte eine AGP. Höchstens 135€
AGP - da steht leider nicht mehr so viel
2 Möglichkeiten aus PC Games Hardware in diesem Preisbereich:
1. Leadtek Winfast A7600 GS TDH (Geforce 7600 GS) , 256 MB ram (2,5 ns), 400/400 Takt( chip/ram), 24/5 (PS-ALUs/Vertex-Shader) 1,3 Sone in 3D
2. HIS X1600 Pro IceQ AGP , 256 MB ram (3,5 ns) , 500/396 Takt (chip/ram), 12/5 (PS-ALUs/Vertex-Shader), 2,0 Sone
Sone angaben sind linear - ich habe 2,9 sone in 3D, was deutlich hörbar ist.
Leistung (Mittelwert aus Call of Duty 2 und Quake 4):
1024*768, kein AA/AF-----------1280*1024, 4*AA/8:1 AFzu 1.--------43,7 fps-------------------------18,6 fps
zu 2.--------38,1 fps-------------------------14,5 fps
Beide kosten 110€ (nach aktuellem Heft - wird mittlerweile wohl etwas anders sein)
So wie es aussieht, ist die Geforce etwas schneller - sie hat schnelleren Ram, doppelt so viel PS-ALUs und ist leiser - nur der chiptakt ist niedriger, was aber anscheinend nichts ausmacht.
Die GeForce braucht aber ein starkes Netzteil reichen 400 Watt?
Die beste und schnellste Graka ist die X850XT unter AGP bei Alternate für 170!
ALTERNATE. Hardware - Software - Entertainment
Aber wenn PCI dann würde ich beim Neukauf eher zu 512MB raten,man muß weiter denken nicht nur bis morgen!
Diese hab ich mir gekauft mit fertigen super starken und leisen Kühler!
[mad-moxx] enhanced: Radeon X1800 XT 512MB PCI-E Rev.3
An batschi: 512 MB bringen nur was , wenn die Graka schnell ist. Z.B eine Geforce 7600 GT mit 512 MB würde keinen Vorteil zu 256 MB bringen - das Spiel der Zukunft, dass so große Texturen hat, hat solche Anforderungen, dass der Rest der Graka nicht hinterherkommen würde.
Die X850XT ist wohl kaum die schnellste Graka für AGP. Es gibt z.B eine Gainward Bliss 7800 GS+ mit Geforce 7900 GT Chip für 300€
An Nogger: Die Wattzahl reicht auf jeden Fall, die Frage ist, wieviel Ampere hast du auf der +12 Volt Leitung?
Im internet werden Werte zwischen 18 und 22 Ampere angegeben.
Wie kann ich denn die Amperé Werte einsehen? Oder soll ich mit dem Ohmschen Gesetz arbeiten?
Das steht auf jeden Fall auf der Verpackung des Netzteiles
hast du sie nicht mehr gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Auf der Herstellerseite nachschauen
2. PC aufmachen und schauen, was auf dem Netzteil steht
400 Watt:
Orange - 28 A
Rot - 30 A
Gelb - 15 A
0,3 - 0,8 und 2 A auf die restlichen
michi meine ist wohl schon nicht die langsamste und noch mit 3D OC.Nogger wenn Du eine sehr gute Graka und CPU hast gibt es nichts besseres als Netzteile von Enermax Liberty oder Bequiet mit super leisen 120mm Lüfter,statt 2mal 80mm lauten!
Ich baue Dir ein noname 600Watt ein was kein Power auf der 12V Schiene hat,da Wirkungsgrad von 60%.
An batschi: Ich meinte ja auch nicht, dass die X850XT langsam ist, sondern nur, dass sie nicht die schnellste ist, wie du behauptet hast (aber is ja auch egal)
(Ich habe eine Geforce 6600GT, die tuts auch noch)
Bei meinen Netzteil sind die gelben Kabel die +12V kabel - sollte ja bei allen Netzteilen so sein - dementsprechend hast du 15 A auf der +12V Leitung
Das könnte knapp werden(wenn die Angaben im Internet stimmen), wenn du nur eine +12V Leitung hast (s.u.) (aber es würde dann auch nicht für eine X1600XT reichen)
hast du ein Noname-Netzteil? Ist irgendwie ganz schon wenig - mein Netzteil ist auch schon älter und hat trotzdem 27-30A auf der +12V Leitung (420W)
Mir ist gerade aufgefallen, dass neue Netzteile anders aufgebaut sind.
Bei mir ist nur eine Angabe für +12V. Bei neuen Netzteilen gibt es mehrere +12V Leitungen, die jeweils weniger Ampere haben - also nicht wundern, wenn ein aktuelles NT auch nur 20A auf der +12V hat.
Dadurch ergibt sich, dass Problem, dass ich mich nicht mehr mit Netzteilen auskenne - früher gabs nur eine Leitung - je mehr Ampere desto besser.
Was hast du für ein Netzteil? genauer Name? - müsste ja irgendwo draufstehen
Eine Möglichkeit: Du leihst dir von einem Freund eine Grafikkarte und testet sie - kommen nach mehreren Stunden 3D keine Grafikfehler oder Abstürze reichen die 15A
Oder du investierst in ein neues Netzteil - wie batschi schon gesagt hat - kaufe nur Markenware - hier lohnt sich das - ich kann Be quiet empfehlen - der Name entspricht der Realität:
aktuelle Serie: Be Quiet BQT P6-430-W Pro hat 430W mit 3* 20A 12V Leitungen für 75 € (Lautstärke 0,9 Sone in 3D - also sehr leise)
etwas teurer: Be Quiet BQT E5 700 W hat 700W mit 4*18 A +12V für 104€ mit 1,2 Sone in 3D
Was bei neuen Serien zum Problem werden kann: Netzteile mit hoher Leistung benötigen eine Mindestabnahme, sonst schalten sie ab. Z.B. das Enermax Galaxy 850W (http://www.technic3d.com/?site=article&action=article&a=352&p=2)
Mensch ist das alles kompliziert :mad:
Enermax ist bei der Game Convention ausgezeichnet worden und bei Gamern die Nummer1,danach kommt gleich Bequiet und Targan!
tune2max - Enermax Liberty 500 Watt
Nach PC Games Hardware ist das Enermax von der Leistung her besser als das BE Quiet.
Aber wenn die Angaben stimmen, ist das Netzteil unter Vollast in 3D mit 3,7 Sone extrem laut.(Meine Graka hat 2,9 Sone - das nervt im 2D-Betrieb (bei 3D hat man ja Sound und ist abgelenkt - Sone Angaben sind linear - kannst dir ja denken, was dann 3,7 Sone bedeuten)
Wem Lautstärke völlig egal ist sollte zum Enermax greifen.
Das Beste nach PCGH ist das NoiseMagic Liberty ELT400AWT - 400W; 0,9 Sone in 3D
Glaub mir die Werte bei Bequiet stimmen so nicht,ich hab oft Kontakt zu Gamern und hatte im alten PC den meine Tochter hat ein 430er Bequiet.(3GHZ Intel x850XT unter AGP 2GB RAM)
Wenn Du ohne Ton spielst macht das Bequiet auch ordendlich Drehzahl,ist ja logisch.
Mein Enermax 500er ist ruhiger,880 idle und so 1200 von max 1850 bei 3D arge Belastung bei Anno 1701(Dieses Game ist das mit Abstand beste um CPU und Graka zu fordern,CPU 60 mit Kupferkühler und 83 GPU mit X2 Kühler)
Ich habe die Werte auch nicht von den Herstellern, sondern von PC Games Hardware, die haben das gemessen. Die Angaben stimmen auch nur für die beiden Bequiet, das Enermax und das Noisemagic, die ich angegeben habe- andere NT von denen können sicherlich leiser/lauter sein.
Ob die Angaben stimmen, weiß ich natürlich nicht - zumal Lautstärke ja auch Subjektiv ist
- die die täglich Musik mit Kopfhörern hören und man die Musik trotzdem 10 Meter weiter noch hört, hören wahrscheinlich eh keine Lüfter mehr :)
Ja hast Recht,alles Ansichtssache.Mein System wird von drei Lüftersteuerungen geregelt und man hört es fast gar nicht.CPU Lüfter Graka Lüfter 2Gehäusepapstlüfter HDD Lüfter 120mm!
Seas,
habe gerade eben noch in meiner PC-Kiste rummgekrahmt. Ich habe noch ein Netzteil. Auch 400 Watt, aber mit 20 Amperé! Das müsste ja reichen oder? Habe auch keine Lichterketten und so am PC laufen. Nur zwei Gehäuselüfter mehr.
100€ für ein Netzteil ist schon viel, wenn hole ich mir für das Geld ein neuen Ram.
Ja kannst schon machen,nur was nützt Dir 1GB mehr für 100€ wenn Dein System CPU BUS Graka zu langsam sind,oder der Strom nicht ausreicht.
Mir kommt das nur blöd vor, denn in einer normalen Steckdose ist nur 16 Ampé!
Dann soll in meinem PC bis zu 30 Amperé drinn sein? Mein PC soll kein Kraftwerk sein. *gg*
(-: (:-
Ja, die 20A sollten reichen - eine Garantie kann ich natürlich nicht geben :)
Ich weiß auch nicht, was sonst noch an der +12V Schiene hängt - aber da dein Rechner ja etwas älter ist-dürften die ja auch nicht so viel beanspruchen
Einfach mal probieren,ein Netzteil einbauen ist wirklich nicht schwer!
Kurze Erläuterung dazu:
Wenn mein Netzteil voll belastet wird zieht es 250Watt,habe ich mit ein Prüfer getestet.
I=P:U
i=250:220V
Also fließen ca 1,1A von der Dose
250Watt vor Netzteil mit Wirkungsgrad 80% 200Watt nach Netzteil,3 und 5V Verbraucher sind gering,also ca 180Watt auf 12V
Also 180:12=15A vom Netzteil
Aber man sollte ebend immer ein Puffer nach oben von einigen Ampere haben!
Danke auch für die Klarmachung! :)
Ich bin zur Zeit auf einer Elektronikerschule, ich muss des eigentlich wissen, nur haben wir es dort nur mit mA zu tuen. :)
Ich versuche es ersmal mit meinem alten Netzteil, dann mit mein neuen.
Am Freitag kaufe ich die Graka.
Super na poste mal ob alles geklappt hat so!
Mahlzeit!
Ich habe die Grafikkarte jetzt schon 2 Stunden in meinem PC eingebaut und auch schon getestet. Sie läuft ganz gut, ich bin zu 80% zufrieden, nur wird sie glaube ich schneller warm!
Ich brauchte kein Netzteil zu tauschen. Ich habe mich gewundert, das man die Grafikkarte an die Festplatte anschliessen muss und sie zudem ein externen Stromanschluss brauchte. Jetzt wird sicherlich meine Stromrechnung höher werden. *ggg*
Habe die ATI X1600 PRO von Sapphire.
Wie warm wird denn der GPU?Also Graka an HDD hab ich noch nicht gehört,wie soll das gehen?
Externen Stromanschluss haben glaub alle ab X850XT.Ach so schlimm wird es nicht beim Strom!
Ich hab Idle 48 Grad und bei stärkster 3D Belastung im Moment Anno 1701 bis 85 Grad!
Wird bei mir im Protokoll gespeichert mit Everest Ultimat!
Wenn Interesse besteht versuche ich mal eine hochzuladen!
Hier mal kurz Anno 1701 angemacht,man sieht die Graka powert sich hoch!
klick
Die Karte wird ans netzteil angeschlossen.
Du meinst wahrscheinlich einen Y-Adapter. Dann kommte ein Kabel von netzteil und das wird dann geteilt. Einmal zur Platte und einmal zur Karte. Das muss man aber nicht machen. Wenn beim Netzteil genug stromanschlüsse vorhanden sind, kannst du auch direkt vom Netzteil in die Karte. Es macht aber keinen Unterschied.
Schau mal mit EVEREST wie hoch die Temp ist. Sollte nie über 65-70 Grad.
Das die neue schneller warm wird als deine alte 5600FX liegt wahrscheinlich daran, das sie doppelt so stark ist :)
Moin,
habe mir Everest runtergeladen. Leider zeigt er mir dort nicht die Grafikkartentemp. an.