hi
wollt ma fragen ob jemand weis ob es nen programm gibt um über bluetooth es n-gage als game pad für den pc zu nehmen
txh im vorraus
Druckbare Version
hi
wollt ma fragen ob jemand weis ob es nen programm gibt um über bluetooth es n-gage als game pad für den pc zu nehmen
txh im vorraus
hm des wär echt cool aba ich denk net ich denk dass die signale zu spät kämen
Hm, da fällt mir jetzt nichts ein, aber wäre ne schöne Sache denn die Form ist zum Spielen echt gut geeignet.
da hab ich hier schon mal gefragt :O --------> es geht NICHT ;(
aber warum net alles was man braucht is jemand der nen kleines programm schreibt. mit der signal verspätung weis ich net genau wieviel des is aber gamepads die man kaufen kann ham ja auch fast keine verspätung
So ein Programm könnte ich auch gebrauchen.
Für meinen PS-Emulator oder so
das is jetz der dritte Thread von dem ich weiß der sich um das gleiche Thema dreht... ich glaub, der erste stammt sogar von mir... Wenn man es sich überlegt, ja es is eigentlich nur ein kleines Programm, aber find mir jemanden ders schreibt...
also über usb geht es schonmal nicht
und habt ihr keine 10€ für nen game pad???
oder für nen ps2 adapter, alle usb gamepads funktionieren super und man hat das problem mit den kalibrieren eigentlich nicht mehr!.
und so doll is das zum gamen auch nicht.
aso gon du warst auch mal aktiver ;)
außerdem is es dumm denn die tasten des ngages sind keine gefühltasten die merken wie fest man draufdrückt das heißt wenn man dann en rennspiel spielt und nach rechts drückt lenkt der wagen nicht ein bischen sondern er schläget voll nach rechts aus. heute haben eigentlich fast alle gamepads gefühltasten
ich spiel mit voll ausschlagen bei rennspielen ;)
sorry aber das ist doch wirklich schwachsinnig das ngage als gamepad zu benutzen, da es doch eigentlich nen telefon ist und die tasten nicht wirklich gut. kauf euch nen ordentliches gamepad
Beim Pad der PS2 sind ja alle Tasten druckintensiv, aber ich kenne gerade mal ein spiel, dass die Funktion wirklich nutzt.
Versuch doch mal PCRemote oder so.
ich denke auch das das ngage damit nicht zurecht kommt woher solles den erfahren dass es als gamepad gtenutzt wird ??? das ist nicht einfach das hinzubekommen ich kann zwar ein bisschen programmieren aber für so einen schwachsinn mache ich mir die mühe nicht ganz ehrlich wer richtig zocken will soll sich ein anständiges gamepad kaufen :]
Hi,
... als erstes mal würde mich interessieren, wo ihr ein BT-Gamepad für 10 Euro herbekommen wollt... *ggg*
Ansonsten kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen... es dürfte wohl mehr als ein kleines Proggie nötig sein damit zum einen die Tastatureingaben auf dem Handy registriert und per BT an den PC geschickt werden und dort dann zur Verfügung stehen...
... im übrigen läßt sich das AFAIK mit dem von Nokia verwendeten Handshake Protokoll nicht verwirklichen...
Regards
Edgar
Hallo.
Bei PCRemote lässt sich ja Bereits die Maus simulieren, vielleicht sogar einzelne tasten *vergessen hab*.
Aber rein programmiertechnisch ist es machbar, die Befehle um einen Tastaturanschlag auf dem Computer zu simulieren sind sowieso ganz primitiv.
Das einzige was die lieben S60 Programmierer machen müssen ist die Zahl vom Handy in das entsprechende Zeichen umzuwandeln und per BT an den PC senden.
Ist schonmal jemand auf die Idee gekommen den entwicklern diverser Remote Programme solch einen Vorschlag zu mailen? Kleinere Unternehmen (aber auch n paar größere) freuen sich immer auf User Feedbacks etc.
Wie gut man das N-Gage nun als Gamepad einsetzen kann, kann nur ein Praxistest zeigen ;)
greetz deepy
Hi,
... ich mag mich ja irren, aber das Programm unterstützt nur jeweils bestimmte Programme... um es als Gamepad einzusetzen müsste es entweder als Eingabegerät/Gamepad erkannt werden und somit die zentrale Schnittstelle des OS nutzen...
Und davon sind die bisher erhältlichen Programme doch noch weit entfernt... von der Kalibrierung etc. mal ganz abgesehen.
Regards
Edgar
mit den 10€ war nen standart usb pad gemeint ;) und die sind schon super zum spielen ^^, kein kalibrieren mehr etc =) was ja früher bei den alten (selbst side winder!) immer der fall war (nervig weil manche spiele gingen dann nicht so doll.)
Beim Pad der PS2 sind ja alle Tasten druckintensiv, aber ich kenne gerade mal ein spiel, dass die Funktion wirklich nutzt.
Versuch doch mal PCRemote oder so.
bournout 3, gt3, gta, gta vc
ich glaub du kennst noch mehr ^^ du hast es nur nicht gemerckt.
ich finds doof wenn man vollgaß fahren will muß man dauerhaft soviel druck drauf geben, und bei bournout 3 zb kann ich das alte dual schock nicht mehr benutzen :(((
da find ich dc (einfacher druck und ist leicht zu halten) und gc (wenn man vollgaß fharen will "rastet" es ein ;)
viel besser ^^ aber natürlich keine schlechte idee ;) nur manche programmierer geben einen da nich so viel freigheit leider ,)
Nein ich schau extra immer nach auf der Rückseite.
Von meinen Spielen bietet das wirklich nur MDK2.
Da wird es aber genial fürs Jetpack genutzt.
Meistens sind die Tasten aber gar nicht nötig, weil man die Sticks hat :]
Rennspiele habe ich allerdings keine.
Finde die Tasten der PS2 eine optimale Kompromisslösung.
Hast du schon mal versucht mit den Schubreglern der Xbob zB THPS zu spielen?
Hallo.
Ich hab das so gemeint das man das Spiel auf tastatur konfiguriert und mit dem Gage werden dann einfache Tastendrücke simuliert, das ist durchaus machbar.
Hat man eben eine Bluetooth Tastatur die etwas anders aussieht und man mit n bisschen Phantasie als Gamepad durchgehen lassen kann ;)
greetz deepy
Es tut sich in letzter Zeit nich viel, es werden immer wieder die selben Fragen gestellt, was soll ich da groß zu sagen? Es werden keine neuen Ideen mehr gebracht, weil lauter neue dazu kommen, was mich eigentlich nich so stört.Zitat:
Original von Vegeta2
...
aso gon du warst auch mal aktiver ;)
Ich fänds interessant das Gage mal als BT-Joypad zu testen, aber weil ich eh kaum was mit Joystick, Joypad oder Lenkrad spiel, fänd ichs nich so wichtig.
zu gon:
jo haste ja leider recht :(
aber bist ja noch da ^^
Nein ich schau extra immer nach auf der Rückseite.
Von meinen Spielen bietet das wirklich nur MDK2.
Da wird es aber genial fürs Jetpack genutzt.
Meistens sind die Tasten aber gar nicht nötig, weil man die Sticks hat
Rennspiele habe ich allerdings keine.
Finde die Tasten der PS2 eine optimale Kompromisslösung.
Hast du schon mal versucht mit den Schubreglern der Xbob zB THPS zu spielen?
dazu :
ne nur aufm cuber, da is es ok ;) und auf der dc ist auch ok ^^
ich finde die idee auch super, nur bei so spielen wo man vollgaß durchfaghren kann stört das wenn man das nicht ausstellen kann UND auch keinen ps1 controller anschließen kann ;)
Beim Cube find ich den "abgesägten" Joystick so sch... und die Griffe zu dünn, aber das geht ins Offtopic :P
Da ich am PC eigentlich gar nicht spiele brauche ich auch kein Gamepad, aber fände es lustig, dass einfach mal auszuprobieren.
Richtig genial wäre ein Spiel, wie beim GC/GBA, wo man auch das Handydisplay nutzt. Ich denke aber nicht, dass das mal möglich sein wird.
irgendwo hat auch BT seine Grenzen ^^