hi,
will mal das board so nen bissel testen aber mein win 2003 http server will die php seiten net anzeigen...
weis nicht wieso bilder gehen und html dateien aber die phpbb dateien gehen net und ich weis net wieso!!
Kann mir da einer helfen?
Druckbare Version
hi,
will mal das board so nen bissel testen aber mein win 2003 http server will die php seiten net anzeigen...
weis nicht wieso bilder gehen und html dateien aber die phpbb dateien gehen net und ich weis net wieso!!
Kann mir da einer helfen?
hast du das board auch installiert? sql datenbanken alle drauf?
haste php-support?
ääääh ne...
Sag mal bitte was ich alles brauch und vllt. wo ich das krieg.
Ich wollt die setup.php aufrufen aber das geht ja net weil er kein php anzeigen kann...
Was muss ich alles installieren das das funktioniert?
Wenn ich php installier dann kommt nach der install das:
Windows Script Host: This script does work with WScript.
Muss ich dagegen was unternehmen?
Ich habe php jetzt nochmal installiert und es kahm keine fehlermeldung mehr....
PHP selber läuft auch hab ich mit php.exe -i getestet
Aber wenn ich auf ne php page zugreifen will kommt immer:
HTTP Error 403.1 - Forbidden: Execute access is denied.
Habe aber die rechte für die php.exe so gestellt das Everyone voll zugriff auf die datei hat...
Also an was kann das noch liegen?
@reiM0r
Was meinst du mit board installiert und sql datenbank?
sql-datenbank: na halt, wo die daten des phpbb's gespeichert werden.
ein server brauch sql-support, damit viele php-anwendungen, ua. auch das phpbb damit laufen.
installieren: des gibt ne install.php beim phpbb. damit werden die tabellen in die mysql-datenbank geschrieben.
zu deinem aktuellen problem: hast du auch den wichtigen php-dateien CHMOD-access gegeben?
toll was will ich mit ner install.php ich kann ja net drauf zugreifen und mit chmod find ich nix auf meinem rechner was soll das sein?
fehleranalyse: inwiefern kannst du nicht darauf zugreifen, was kommen für fehlermeldungen, usw... ?
Wenn ich auf ne php seite zugreigen will kommt immer:
HTTP Error 403.1 - Forbidden: Execute access is denied.
Normale html seiten funktionieren uns bilder.....
Hab auch schon probiert mich als administrator auf die seite zu gehen funktioniert aber auch nicht
ich hab keine ahnung wieso das so is weil wenn ich als administrator auf die seite geh muss es ja gehen weil ich hab ja follen zugriff auf meine platte als administrator.....
hmm, ich muss zugeben, ich hab keinen plan von win server 03.
deshalb gehe ich nur von gewöhnlichen servern aus und hoffe, dass ähnlichkeiten bestehen.
auf einem normalen server geht man mit browser auf die seite, stellt per ftp access ein, installierts mit der install.php in die sql-datenbank und kanns dann betrachten.
wie es jetzt bei server 03 ist, kann ich nicht sagen. ich hoffe mal, es ist halbwegs kongruent.
wenn ich dir nicht helfen kann, solltest einfach mal auf weitere hilfestellungen warten / hoffen.
peer php acces einstellen giebt es bei mir net das muss ich über das iis 6.0 machen aber das hab ich meiner meinung nach richtig gemacht...(und es funktioniert bei normalen seiten ja auch)
mein problem besteht darin das er nicht auf php zugreigen kann aus welchen gründen auch immer...
pls help
Das Problem ist ganz einfach, natürlich wenn man weiß wo man suchen muß.. der Fehler ist ein Fehler der daraus resultiert das Windows nicht weiß was php ist. Da Du sicherlich später auch mal mit mysql rumbasten wirst zb für ein eigenes Board versuche ich Dir mal die dazu nötigen Schritte von vorne zu zeigen.
PHP und MySql sind eigendlich aus der Linux Schiene und man muß Windows erst erzählen das es existiert und was damit gemacht werden soll.
Ich fang aber mal von vorne an:
1. Du benötigst die mysql und php extentions die auch unter windows laufen. Bekommen kannst Du die mysql Version für Windows hier:
http://dev.mysql.com/downloads/mysql/4.1.html
Benutze die Version "Without installer (unzip in C:\)"
Direktlink (Mirror1) hier: http://dev.mysql.com/get/Downloads/M...line.de/mysql/
Direktlink (Mirror2) hier: http://dev.mysql.com/get/Downloads/M...ub/misc/mysql/
Gibt auf der Seite aber noch mehr Mirrors davon.
Das gleiche gilt für php!
Version herunterladen zb hier: http://www.php.net/downloads.php
Auch hier gilt es die gepackte Version zu laden. http://www.php.net/get/php-5.0.4-Win.../from/a/mirror
Wenn Du nun beide Versionen (mysql und php) auf der Platte hast mußt Du zunächst zwei Ordner erstellen.
1. c:\php
2. c:\mysql
Entpacke jetzt die beiden Dateien irgendwo auf der Platte!
Kopiere nun genau nur folgende Dateien in die eben erstellten Ordner auf C:\..
Für mysql unter ( c:\mysql\..) diese:
http://techcom.kicks-ass.org/1_3/ind...pe=post&id=244
Für php unter ( c:\php\.. ) diese:
http://techcom.kicks-ass.org/1_3/ind...pe=post&id=245
Damit aber nicht genug.
Nun mußt Du mysql erst mal starten.
Gehe dazu in den Ordner mysql und starte unter C:\mysql\bin\.. diese Datei winmysqladmin.exe (Doppelklick reicht)
Nun hast Du eine Abfrage Maske vor dir in der Du erst mal nur die Standart Informationen vom Benutzer und Passwort eintragen solltst.
Benutze die Daten aus dem User vom Server also zb Administrator und das entsprechende Kennwort. Bei einer Abfrage von einem Server oder Domäne kommt erst mal nur "localhost" in frage! Bestätigen und mysql ist fertig konfiguriert. Ein Icon (Ampel Sysmbol) wird im Task erstellt welches Dir anzeigt ob mysql gestartet ist (dann grün) oder gestoppt wurde (rot).
Weiter mit php:
Nun benötigst Du noch eine php.ini die du selbst erstellen kannst, oder du benutzt die, welche ich hier angehangen habe. Der Speicherort ist unter C:\Windows\..
Soweit ist die Konfiguration von php nun abgschlossen.
Starte nun den Internet-Informationsdienst!
Du mußt nun Dem Server sagen das es auch noch PHP gibt und wo er es finden kann um es zu benutzen.
Dazu klickst Du im soeben gestarteten Internet-Informationsdienst auf den Ordner "Webseits" mit der rechten Maustaste auf die "Eigenschaften" und dann auf den Punkt "Basisverzeichnis".
Es steht nun die Konfiguration der "Ausführungsberechtigung" an welch auf "Scripts und ausführbare Dateien.." stehen sollte.
Gehe also nun in die "Konfiguration..."!
Hier mußt Du auf die "Zuordnungen .." klicken und drei neue Einträge erstellen.
Klicke auf "Hinzufügen" und füge hier in der ersten Spalte nun den Speicherort der php.exe hinzu, welcher sich ja nur unter c:\php\php.exe befinden kann.
Diesen Vorgang kannst Du gleich noch zweimal wiederholen wobei sich nur die Zweite Spalte von den Einträgen unterscheiden wird.
Der erste Eintrag muß als "Erweiterung" .php beinhalten der zweite Eintrag muß .php4 beinhalten und der dritte .phtml
Damit weiß Windows nun womit er .php Dateien öffen soll und wo er das finden kann!
Nun alle Einstellungen mit OK verlassen. Wichtig: Auch für die untergeordneten Webseiten sind diese Einstellungen zu übernemen!!!
Damit wären die Einstellungen abgeschlossen.
Erstelle zum überprüfen nun eine *.php zb info.php Webseite.
Der Qelltext sollte folgender sein.
php
phpinfo();
?>
Am besten in einen Editor eintragen ind als info.php im wwwroot Verzeichnis abspeichern.
Nun das ganze mit http://localhost/info.php aufrufen.
Wenn Du nun eine Tabelle mit vielen Angaben erhältst hat es geklappt.
Wenn nicht kann es sein das im Win3k Server noch explizit die Erlaubnis für php eingetragen werden muß und/oder php als CGI Anwendung laufen muß.
Wenn Du soweit alles hast und es immer noch nicht geht, melde Dich einfach über mein hiesige Mail oder PM!
Gruß - MAN
also ich hab mal versucht das so zu machen wie du es gesagt hast aber ich hab die datei winmysqladmin.exe nicht und du hastphp4 auf einem rechner und ich hab mir mit dem link von die php5 geldan und ich hab diese ordner was du da drin hast teilweise überhaupt nicht in der rar datei...
Was soll ich jetzt machen?
Also zu dem MySqlManager.exe Problem.
Ich hab mir mal die mysql datei über den o.a. Mirror1 runtergeladen.
Wenn ich die auspacke und in den gleichnamigen ordner wechsel also hier:
mysql-noinstall-4.1.13-win32
dann in den darunterliegenden Ordner klicke also hier:
mysql-4.1.13-win32
erhalte ich die Ansicht wie auf dem Bild oben
Dann bin ich weiter in den bin Ordner gewechselt und da kann ich ganz klar die Datei MySqlManager.exe sehen!
Kompletter Pfad ist somit
..\mysql-noinstall-4.1.13-win32\mysql-4.1.13-win32\bin\MySqlManager.exe
Die restlichen Dateien sind auch sogut wie alle da.
Gehe einfach hin und benenne den Ordner mysql-4.1.13-win32
in mysql um und kopiere den nach c:\
Bezüglich php würde ich erst mal die Windows Version 4.4.0 benutzen: http://www.php.net/get/php-4.4.0-Win32.zip/from/a/mirror
Dann sollte auch der Rest von der Anleitung passen!
Gruß - MAN
also schonmal thx für eure hilfe...
aber
es geht immernoch nicht
kommt imemrnoch der selbe fehler....
aber wenn ich da die php-cgi.exe angebe kommt:
CGI Error
The specified CGI application misbehaved by not returning a complete set of HTTP headers.
Mysql läuft jetzt aber leider php wohl noch nicht so ganz....
Die rechte sind aber alle richtig gesetzt.....
Das kann ja so auch nicht gehen.
Es gibt da ne *.dll die Du anstelle einer php.exe angeben muß.
Ich guck mal ob ich das noch finde.
Gruß - MAN
Also Du mußt im IIS in dem IIS Manager unter dem Punkt Webdiensterweiterung alle vorhandenen Anwendungen erlauben.
Dann fügst Du noch eine eigene Anwendung hinzu.
Also auf Webdiensterweiterung klicken und neue Hinzufügen sagen.
Die Anwendung die hinzugefügt werden muß ist php.exe
Unter durchsuchen kommst du auch auf die php.exe die natürlich immer noch unter c:\php\php.exe zu finden ist
Auswählen und auf erlauben setzen.
http://techcom.kicks-ass.org/1_3/upl...1123017594.jpg
Das mit der Webdiensterweiterung ist erst seit dem IIS 6 mit drin.
Wenn Du das gemacht hast sollte der IIS nun unter Berücksichtigung der andern vorangegangenen Punkte auch mit php arbeiten können.
Ist dem nicht so noch mal melden!
Gruß - MAN
ok thx
kann das abe rleide rim moment nicht testen mein pc steht bei einem freund werd mich dann melden wenn ich es probier....
ok hab das jetzt mal noch gemacht aber:
Oops, we can't open the web page you requested ...
Also das geht immernoch net hab aber keine ahnung wieso jetzt findet er gar nix mehr ich werd mal schauen ob ich irgentwo was umgestellt habe...
Was genau machst Du vorher wenn du eine php Seite öffnen willst und wie heißt bzw liegt die ?
Hast Du ein eigenen Web im IIS Verzeichnis (wwwroot) liegen?
Wird das angezeigt?
Hast Du die Testseite schon mal versucht?
Gruß - MAN
also normale http seiten und bilder kann ich aufrufen das ist kein problem aber eben nur die php nicht....
Das wbb2 liegt in c: in einem ordner der sich wbb2 nennt
Ich versuch die seiten immer im iis zu öffnen also einfach nen rechtsklick drauf und auf browse....
Was meinst du mit eigenen web???
Hab ich mir doch gedacht das da was nicht stimmt...
Du hast keine Ahnung wie man so ein Board installiert, oder?
Also um Webseiten oder ein eigenes Board zu betreiben mußt zu alle Seiten oder Dateien im folgenden Ordner ablegen:
C:\Inetpub\wwwroot\..
Das ist so Standart im IIS 6.0, es sei denn Du hast dem IIS 6.0 gesagt das die Dateien oder das Web lokal auf dem Rechner (also irgend wo anders befinden) Da gehe ich jetzt mal nicht von aus.
Wenn Du ein Board installierst werden mysql Dateien erstellt um den dynamischen Zugriff zu regeln.
Also um ein Bord zu installieren gehst Du wie folgt vor:
1. Erstelle unter C:\mysql\data\.. einen Ordner! zb board
Also sieht das nun so aus: C:\mysql\data\board
Damit hast Du den Ordner erstellt wo später die mysql Dateien abgelegt werden. Das ablegen erfolgt beim Installieren automatisch.
.. ok weiter!
2. Koppiere dein (noch nicht installiertes Board) also den Ordner der die Board Dateien enthält in den Ordner C:\Inetpub\wwwroot\..
Also müßte jetzt das so aussehen: C:\Inetpub\wwwroot\wbb2
Ich hab es auch hier einfach board genannt
http://techcom.kicks-ass.org/1_3/ind...pe=post&id=252
3. Rufe nun über den Browser die setup.php oder install.php auf.
Also müßte jetzt das so aussehen: http://localhost/wbb2/setup.php
Die setup.php kann sich auch in einem Ordner der install heißt befinden!
Sieht dann so aus:
http://localhost/wbb2/install/setup.php
oder so:
http://localhost/wbb2/install/index.php
.. setzt natürlich voraus das php läuft!
Nun bekommst Du eine Installationsroutine vom Board angezeigt.
Wenn du soweit bist kannst Du Dich ja noch mal melden.
Übrigens: Das Starten von php Dateien in irgend einem anderen Ordner funktioniert wie Du es beschrieben hast nicht!
Letztlich könnte das ganze dann so aussehen: http://techcom.kicks-ass.org:81/index.php
Das Board liegt neben meinem aktiven Board auf meinem privaten Server zu Hause und wurde von mir zu testzwecken installiert. Das ganze läuft auf einem IIS 6.0 mit php und mysql. Klar sonst würde es ja nicht laufen.
Gruß - MAN
ok hab das jetzt mal so gemacht aber jetzt baut er die seite gar nicht auf und es kommt auch keine fehlermeldung und er bleibt bei ca.38% stehen
also eingestellt ist eigentlich alles richtig ich wüsste nicht was ich falsch gemacht hätte....
sie setup php is bei mir in dem ordner: wbb2\acp\setup.php
Aha, jetzt kommen wir der Sache schon näher...
Könnte an der mangelden Berechtigung von der php.exe liegen.
Gehe mal in den Ordner c:\php\ und gib die php.exe für "Jeder" in den Sicherheitseinstellungen frei. Also noch hinzufügen..
Nun noch mal versuchen.
Ab jetzt auch die Fehlermeldungen mitposten wenn es welche gibt!
Auch posten was genau gestartet wurde und was Du in dem Browser eigegeben hast..
Das kriegen wir schon hin... ist ja schon mal gut das der Rechner jetzt zumindest schon mal überlegen muß...
Oder aber lass das Web mal und teste ob php jetzt richtig funktioniert.
Ich hänge die info.php zum testen mal an.
Kommt in den Ordner C:\Inetpub\wwwroot\..
Aufrufen über http://localhost/info.php
Sollte so aussehen: http://techcom.kicks-ass.org/info.php
Wichtig:
Hast Du die php.ini schon nach c:\Windows\.. kopiert?
Gruß - MAN
auf jedenfall funktioniert da schon irgentwas weill wenn ich auf ne php page geh startet er die php.exe und arbeitet so mehr oder weniger die php exe braucht 4mb ram und 1,8 mb virtuellen speicher aber ich denk net das das normal is....
wenn ich php.exe beende während eines versuchtem seitenaufbaus kommt:
CGI Error
The specified CGI application misbehaved by not returning a complete set of HTTP headers
Aber das is ja klar das es dann nicht mehr geht....
Die ini fiel hab ich kopiert....
Und das mit der php exe damit jeder drauf zugrif hat habe ich auch gemacht aber hat leider beides nicht's gebracht
Wenn ich so eine seite öffne gehe ich immer über das iis rein und mach einfach nen rechtsklick auf browse und er geht dann z.B. auf folgende adresse:
http://192.168.0.27/acp/setup.php
Das ist meine lan ip und es sollte so ja auch funktionieren
So jetzt noch zu der info.php habe es so gemacht wie du gesagt hast aber er arbeitet nur wieder und macht eigentlich nix aber was ich komisch daran finde wieso lädt er php.exe jetzt 2mal?
Also zu deinem Verständnis, das hier -->
auf jedenfall funktioniert da schon irgentwas weill wenn ich auf ne php page geh startet er die php.exe und arbeitet so mehr oder weniger die php exe braucht 4mb ram und 1,8 mb virtuellen speicher aber ich denk net das das normal is....
.. ist kompletter Blödsinn.
Die Einrichtung von einem iis Server mit php und mysql (so wie wir das hier versuchen) hat rein garnix mit externen php Webseiten zu tun.
Externe Webseiten mit oder ohne php muß Dein Webbrowser standart mäßig darstellen können. Php Seiten sind dynamisch und nur auf einem Webserver lauffähig aber können über einen Browser extern dargestellt werden.
Also wenn Du eine Webseite besuchst muß du die Seite ganz normal wie eine html auch (halt nur mit der endung *.php) Seite angezeigt bekommen.
Das das geht macht der Server auf der die Webseite liegt. Zb. ein Forum wie Deins. d.h. das Forum muß aber erst auf einem entsprechenden Server installiert werden der dann so wie wir das hier versuchen auch php und mysql installiert hat.
Und nun wieder zum Deinem php Problem.
So wie ich das sehe versucht der Server das ganze als cgi laufen zu lassen. Das haben wir noch nicht eingestellt.
Du benutz ja sicherlich eine 4er php Version, oder?
Dazu koppierst Du die php4isapi.dll zu finden unter C:\php\sapi\..
nach c:\Windows\system32\..
Nun gehst Du noch mal in den IIS Manager.
Öffne mit der Rechten Maustaste die Eigenschaften von dem Ordner
Websites
Wir arbeiten nun mal die Reiter ab.
Klicke auf den Reiter Dokumente: (sollte so aussehen)
http://techcom.kicks-ass.org/1_3/ind...pe=post&id=254
Klicke auf den Reiter Basisverzeichnis: (sollte so aussehen)
http://techcom.kicks-ass.org/1_3/ind...pe=post&id=255
Bleib nun auf den Basiseinstellungen und gehe in die Konfiguration (sollte so aussehen wenn cgi optimiert)
http://techcom.kicks-ass.org/1_3/ind...pe=post&id=256
Der Cgi Eintrag sieht dann so aus:
http://techcom.kicks-ass.org/1_3/ind...pe=post&id=257
Andere (nur php) Einträge rausschmeißen!
Alles bestätigen und übernemen auch für das Unterweb!
Nun mit der rechten Maustaste auf das Standartweb klicken und hier auch die Eigenschaften aufrufen.
Das Basisverzeichnis sollte so aussehen:
http://techcom.kicks-ass.org/1_3/ind...pe=post&id=258
Die Konfigurationen wurden von Websites vererbt. Muß also nicht geändert werden.
Nun nach Webseite wechseln: (sollte so aussehen)
http://techcom.kicks-ass.org/1_3/ind...pe=post&id=259
Wenn Du das soweit den IIS neu starten. Das kann man über Ausführen machen mit dem Befehl iisreset
http://techcom.kicks-ass.org/1_3/ind...pe=post&id=260
Überprüfe noch mal diese Einstellungen:
http://techcom.kicks-ass.org/1_3/ind...pe=post&id=248
Eventuell hier noch die php4isapi.dll hinzufügen... weiß jetzt aber nicht genau ob das geht da eventuell nur *.exe Dateien ausgewählt werden können. Wenn dem so ist so belassen.
Nun die info.php ausführen. Hatte ich ja im vorhergehenden post schon erklärt. Und bitte im Browser erst mal so aufrufen http://localhost/info.php
Info geben!
Gruß - MAN
es funktioniert!!!
thx
Ich denke es lag an der php5isapi.dll weill da wo die rein muss war bei mir die php exe drin und ich nutze php 5 und nicht 4...
aber jetzt geht alles...
*freu*
EDIT:
Ok irgentwie geht's irgentwie aber auch nicht....
Auf die info.php komm ich immernoch nicht
Ich komm in die wbb2 setup.php da zeigt er mir an das:
Systemvoraussetzungen:
Eigenschaft erforderlich vorhanden
PHP Version 4.0.3 5.0.4
magic_quotes_sybase deaktiviert deaktiviert
upload_max_filesize > 0
Schreibrechte im Verzeichnis "/acp/lib" Ja Ja
Schreibrechte im Verzeichnis "/acp/temp" Ja Ja
Schreibrechte im Verzeichnis "/images/avatars" Ja Ja
Schreibrechte im Verzeichnis "/attachments" Ja Ja
Schreibrechte im Verzeichnis "/cache/templates" Ja Ja
Schreibrechte im Verzeichnis "/cache/templates/acp" Ja Ja
Schreibrechte im Verzeichnis "/cache/language" Ja Ja
Schreibrechte für Datei "/acp/lib/options.inc.php" Ja Ja
Schreibrechte für Datei "/acp/lib/config.inc.php" Ja Ja
Dann geh ich unten auf Neuinstallation und im nächstem schritt auf speichern und es passiert gar nicht's..
Und andere php seiten kann ich nicht aufrufen....
Das sieht schon ganz gut aus, es gibt aber einen Konflickt in den Versionen zwischen MySql und PHP.
Also die neusten Versionen sind nicht wirklich kompatiebel da noch nicht ausgereift genug. Man bedenke es ist eigendlich für Linux gedacht.
Lange Rede kurzer Sinn. Die PHP Version ist nicht passend.
Lösche den php Odner!
Installiere bitte die 4.3.10 Php Version, ist von mir zurecht gestrickt. Nachher die Freigabe auf php.exe nochmal setzen!
Nur ausführen reicht schon! Pfade sind vorgegeben!
Deine MySql Version sollte die 4.1.10 sein. Ansonsten kannst Du die auch noch mal HIER runterladen.
Auch hier nur ausführen reicht schon! Pfade sind vorgegeben!
Hast Du aber schon installiert, meine ich.
Muß für das Board auf jeden Fall aktiv sein. (Siehe Ampel Icon "muß auf grün stehen" in der Taskleiste)
Ich kann dir auch nur mit denen Versionen genau sagen das diese untereinander funktionieren da ich die selbst einsetze.
Wenn Du auch die von mir gestrickte MySql Version installieren willst, mußt Du vor dem Ausführen erst über den Task-Manager die zwei Prozesse "mysqld-nt.exe und winmysqladmin.exe beenden! Dann kannst Du auch den mysql Ordner löschen.
Somit kannst Du mysql neu aufsetzen.
Wenn Du das soweit gemacht hast, noch mal die letzten bildlich dargestellten Schritte kontrollieren eventuell auch anpassen bez. der passenden hier nun php4isapi.dll .
Dann noch mal melden!
PS: Die Links funktionieren jetzt!!!! Auf Rapidshare ganz unten auf den linken Button klicken und einen moment warten...
Gruß - MAN
ok hab die dateien geladen und alles so gemacht wie beschrieben bin auch nochmal alle durchgegangen aber er will jetzt das ich mich anmelde auf meiner php seite (auf normaler html will er es nicht) und das problem ist das ich micht nicht anmelden kann egal als was ich mich versuch anzumelden es funktioniert nicht....
auf der php.exe is das recht everyone gesetzt und als administrator habe ich ja eigentlich vollen zugriff auf alles aber es funktioniert trotzdem nicht....
Ok, wie geau sieht die Aufforderung der Anmeldung aus?
Was genau steht da und was genau hast Du gemacht bis die angezeigt wurde?
(Kann jetzt nur noch ein Berechtigungsproblem sein!)
Ich vermute nun, das Du eigendlich nur in die Eigenschaften von dem Ordner wwwroot gehen mußt und hier 1. die Freigabe Berechtigung von Jeder auf Vollzugriff setzen mußt. 2. vom gleichen Ordner die Sicherheitseinstellungen vom Administrator ebenfalls auf Vollzugriff stellen und die Berechtigung durch einen Klick auf Erweitert und dann das unterste Kästchen anklicken, damit die Einstellungen auf alle Ordner bzw. Unterordner vererbt werden können.
Damit solltest Du auf den Ordner wbb2 auch Vollzugriff haben.
Dann noch mal versuchen.
Gruß - MAN
hab ich gemacht aber es geht immernoch nicht
Es erfolgt bei einer .php seite eine ganz normale benutzeranmeldung...
also wie wenn kein annonymous acces gestatet ist
und das soll eigentlich auch so sein
nur das problem an dert sache ist das ich micht mit egal welchem user auf meinem pc nicht anmelden kann und es kommt nach 3 versuchen:
You are not authorized to view this page
Ich find das irgentwie ziemlich unlogisch....
Überprüfe mal die Verzeichnissicherheit.
Sollte so aussehen:
http://techcom.kicks-ass.org/1_3/ind...pe=post&id=261
Und anschließend noch die Berechtigung des Basisverzeichnis.
Sollte so aussehen:
http://techcom.kicks-ass.org/1_3/ind...pe=post&id=262
Das ganze über die Eigenschaften vom Ordner Websides über den IIS Verwaltungsdienst.
Gruß - MAN
hat leider nix gebracht immer noch so wie forchher....
Also normale webseiten kannst Du im wwwroot Ordner angucken, ja?
Sobald Du auf die Installationsroutine vom Board gehst kommt die Berechtigungsabfrage, richtig?
Und wenn Du die info.php seite im wwwroot ordner aufrufst ebenso, richtig?
Im Ordner c:\php hast du die php.exe in den Sicherheitseinstellungen auf "jeder" gestellt? In den Berechtigungen steht acuh auf Vollzugriff?
Und in den sicherheitseinstellungen vom web hast du den Dienst auch so wie hier ..
http://techcom.kicks-ass.org/1_3/ind...pe=post&id=248
.. geändert?
Gruß - MAN
hab jetzt den ordner c:\php vollzugriff auf jeder gestellt und jetzt geht es alles!!
aber jetzt schon zum nächstem problem:
Wenn ich das board installieren will kommt:
Es sind Fehler beim Verbinden mit dem Datenbankserver aufgetreten. Die von Ihnen angegebenen Datenbankzugriffsdaten sind womöglich nicht korrekt.
Client does not support authentication protocol requested by server; consider upgrading MySQL client
Bitte kehren Sie auf die vorherige Seite zurück, und korrigieren Ihre Angaben noch einmal.
Was soll ich da jetzt machen?
Also die info.php funktioniert, ja?
HURRAAAAAAA wir haben Bergfest.
kyupgd
Nach vier Seiten funktioniert php und mysql auf Deinem IIS6.
Ist dir bewußt wieviele Leser diesen Thread schon angesehen haben?
Ok, Verschnaufpause ist abgelaufen.. nun zuDeinem anderen Problem.
Ich benötige mehr Informationen über die Aussage.
Erzähl mir die ersten Schritte die Du machst wenn du das Board installieren willst bis zu dem Fehler!
1. ..
2. ..
etc.
Gruß - MAN
ok,
ich geh auf die setup.php
da dann auf neuinstallation
im nöchstem schrit gebe ich halt alles an so wie ich es brauch (muss ich da was beachten?)
und wen ich auf speichern klick kommt der fehler
Kannst du mir das wbb2 mal gepackt zukommen lassen? Ich würde es gerne mal bei mir versuchen zu installieren.
Dann kann ich dir auch sagen was genau Du beachten mußt.
Ich selbst habe ein Invision Power Board.
Die installationsroutinen sind immer etwas anders.
Mail wäre info@techcom.kicks-ass.org .. so bekomme ich das direkt auf meinen heimatlichen Server gepostet.
PS: Hast Du Dich umentschieden und willst es alleine versuchen?
Als Anmerkung dazu: Erstelle zuerst in dem Ordner c:\mysql\data\.. einen Ordner von Hand in dem die mysql Dateien sich beim setup installieren können.
zb board oder wbb oder wbb2 etc.
Rufe nun das Setup auf!
Wenn Du im Setup bist mußt Du erst einmal als Benutzer den lokalen Admin und sein Passwort (eventuell auch erst mal ohne Passwort) angeben neben dem Ordner Namen (den Du gerade erstellt hast). Der Ort wo das Web liegen soll ist Localhost und dann gibst Du noch den späteren Admin Namen und Benutzer für Dein Board an.
Felder die freigelassen werden können, läßt Du auch frei.
Gruß - MAN
tut mir leid aber hab zur zeit kein i-net mehr
bin heut abende auf lan und wer wahrscheinlich auch dort formatieren
ich meld mich wieder wenn alles wieder ok is....
ich mach mir grad 2000 server drauf ich denk mal dann werden meine anderen probleme weg sein und das wbb2 wird dann schon auch bald laufen... *hoff*
Verstehe ich zwar nicht, aber Du wirst Deine Gründe haben.
Das Board läuft auf jedem Server, sogar NT 4.0 mit IIS und Sp 6a
Gruß - MAN