+ Antworten
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 48

Thema: Akku Standby Zeit?

  1. #16
    Frog007
    Gast Avatar von Frog007
    Habe jetzt seit geraumer Zeit die 5er Version oben und muß sagen, dass die Standbyzeit bei dieser Version erheblich länger ist, komme fast auf 4 Tage!

    Bei der 14er Version waren es gerade mal knapp 3 Tage!

    Komischer Weise habe ich in einigen Changelogs gelesen, dass bei den neueren Firmware also sprich ab der 10er Version die Standbyzeit verlängert wurde, doch dem kann nicht wirklich glauben geschenkt werden...

    Weiters kommt es mit dieser Version auch nicht mehr vor, dass mitten im Gespräch das Handy plötzlich abstürtzt, welches ich mit der 14er Version fast ständig hatte!

    Weiters wurde überall erzählt, dass das Menü schneller geworden sei, doch dem ist auch nicht so, merke absolut keinen Unterschied zur neueren Version, ist und bleibt egal bei welcher Version einfach zu langsam... schon alleine wenn man das Mitteilungsmenü öffnet, muß man gut 2 Sekunden warten, komischer Weise funktioniert das bei anderen Handys auf Knopfdruck und das SMS Menü ist da, deswegen verstehe ich manche Leute nicht, welche behaupten, dass das Handy schnell sei!

    Aber wie wir alle wissen, sind ja alle Adjektive relativ...

  2. #17
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von simon on n-gage

    Registriert seit
    13.4.04 - 22:04
    Beiträge
    1.405
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Stimmt bei mir hats mit der 5er auch etwas länger gehalten.
    Es hat mich aber zu sehr genervt, dass die Kamera immer abstürzte.

    Die Verbesserungen beziehen sich wohl immer auf die direkte Vorgängerversion :P

    Ich würd auch sagen, dass bei mir das menü mit der 10er schneller wurde.

    Ich nenn dir jetzt mal ein langsames Handy: 5100
    Da hinkt sogar der Cursor nach.

    Öffne mal die Mitteilungen und wechsle zum Hauptbildschirm.
    Wenn du jetz auf mitteilungen gehst wirst du sehen wie schnell das SX1 ist.
    Andere Handys machen das auch so.
    Raucherhusten bekommt man vom vielen rauchen.
    Wovon kommt wohl die Vogelgrippe?

  3. #18
    studiking
    Gast Avatar von studiking
    Bin gerade durch Zufall in den FAQs des USP-Forums zum SX1 auf folgendes gestossen (eigentlich wollte ich nachschauen wo der fexplorer die Screenshots ablegt, habe ich auch gefunden )

    Kann ich Programme auf der MMC installieren?
    Ja, im Prinzip geht das. Aber man sollte keine Programme auf der MMC installieren, die permanent im Hintergrund laufen!
    Technische Erklärung:
    Die MMC braucht eigendlich nur beim Schreib-/ Lesezugriff Strom. Anwendungen, die im Hintergrund laufen, sollten NIE auf der MMC liegen, denn dann wird der Akku innerhalb kürzester Zeit leer ist, da die Karte im dümmsten Falle die ganze Zeit in Lese-/ Schreibbereitschaft bleibt! Das zieht natürlich unmengen an Strom! (Danke doublemint!)
    Könnte auf jeden Fall eine Erklärung sein, für die Leute, bei denen der Akku angeblich nur 1-2 Tage hält! (bleibt nur die Frage: Welche häufig genutzten Programme laufen im Hintergrund )


  4. #19
    Frog007
    Gast Avatar von Frog007
    @studiking

    Verwende keine MMC Karte und es hält trotzdem gerade mal 3 Tage, bei der 5er Version knappe 4 Tage, aber auch nur "fast ohne" Telefonieren!

    Also, deine Vermutung bzw. eventuelle Begründung ist auch ein Irrglaube...

    Grüße Christian

  5. #20
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Robert_Carven

    Registriert seit
    18.5.04 - 01:02
    Beiträge
    1.282
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    hi, also den tip mit den autostartprogrammen, das wird da schon ewig behauptet, aber da hast du einfach die wahl und tauscht halt ein bisschen längeres standby gegen speicherplatz im internen speicher. mag angehen für leute mit 3-4 progrämmchen drauf, für poweruser, also leute mit 50 progs aufwärts ist der interne speicher dafür viel zu wertvoll und strom gibts an jeder ecke, speicher leider nicht.

    ein sx1 ohne mmc zu betreiben ist in meinen augen das selbe als wenn ich meine pc ohne festplatte betreibe..
    weisst schon das es selb GBkarten inzwischen schon für 100€ gibts, kleinere entsprechend..

    RC
    http://www.sawaworld.de/portal.php

  6. #21
    Frog007
    Gast Avatar von Frog007
    Hallo,

    wüßte aber doch nicht, was ich mir auf die MMC Karte draufspielen würde!

    - Für MP3 habe ich meinen Sony NetWalkman 256MB der läuft - mit ca. 65 Stunden, im Gegensatz zu gerademal 2 Stunden, also für Mp3 ist das SX1 unbrauchbar, selbst das rüberspielen mit Card Reader dauert viel viel zu lange...(habe ca. 2.5 Mb/sec => Sony ca. 22Mb /sec)

    - Für Fotos bzw. Videos, ist er aufgrund seiner schlechten Bild- bzw. Videoqualität sowie fehlendem Blitz völligst unbrauchbar... Da verwende ich lieber meine alte Canon IXUS 3,3 Mio., denn wenn ich schon mal Fotos mache, dann sollen sie auch etwas darstellen...

    - Spiele!?! um Gottes Willen, wo kommen wir denn da dann noch hin, aus dem Alter glaube ich, sind wir schon lange draußen, dass wir uns da einen scheiß ala Quake oder Tomb Raider raufhauen...
    Wenn schon Spiele, dann auf einem dafür vorgesehenen Rechner mit qualitativer Grafik...

    - Programme - was für Programme kann man da schon benötigen? Einerseits ist das Gerät für aufwendigere Programme zu langsam, wüßte aber auch nicht wirklich welche Programme; Quick Office funzt sowieso nicht, ganz geschweige auf dem kleinen Display eine Word Datei lesen, hmm - traurig...

    - Als eBook Reader unbrauchbar, zu kleines Display und Akku Laufzeit wäre zu kurz, hierzu verwende ich meinen Sony Clie, mit eingeschaltetem Licht komme ich auf 9 Stunden durchlesen...

    - Habe ein einziges Programm oben, aber dass auch nur, weil man nicht daran dachte, eine Tastensperrfunktion nach Zeit einzubauen => sprich habe KeyLock.sis oben, aja und ein Hintergrundbild

    - Wave Datein funktionieren sowieso nicht also Klingelton brechen ja immer mittendrinnen ab oder werden gar nicht abgespielt, daher auch nicht nötig, wenn man mehrere wave Klingeltöne auf seiner MMC Karte oben hat, ganz geschweige davon hält dann der Akku noch kürzer...

    - Für Filme zum schauen ist das Display zu klein und bei findet Nemo ist nach einer Stunde der Akku leer gewesen, daher für dies auch keine MMC nötig, daher greife ich bei Filmen auch wiederum Sony Clie, problemlos 3 Filme mit einer Akkuladung möglich, sowie mehrere Formate und höhere Codierung möglich => da schnellerer CPU 400MHz

    - Email Programm bzw. schreiben => völligst unbrauchbar, bis man da mal zwei Sätze geschrieben hat, ist der Akku leer => daher auch wieder Sony Clie, einziger Vorteil das versenden via INFRA per SX1, endlich mal ein Pluspunkt für SX1

    - Und nun frage ich dich, was für Programm man auf so einem Handy oben haben muß??

    Grüße Christian

  7. #22
    Achim3
    Gast Avatar von Achim3
    MP3:

    Mir reicht die Übertragungsgeschwindigkeit voll! Wer braucht denn wirklich USB 2.0 oder so? Ich wechlse ja auch nicht jeden Tag meine mp3-Sammlung auf der Karte!

    Programme:

    Mir fällt da schon einiges ein.

    - AvantGo ist schon sehr nützlich! Habe auch noch nen Clie, aber das SX1 ist eben imme dabei! Und leider hält mein Clie keine 9h!

    - dann noch SlovoEd Deutsch-Englisch (seeehr nützlich)

    - demnächst die Wikipedia mit MobiPocket

    - CountDown-Programm (seeeehr schade, daß es nicht von Haus aus dabei ist!)

    - ChessGenius für das Schachspiel zwischendurch!

    - Townman, weil das auf meinem 6610i schon so cool war!

    - Videos mit dem RealPlayer sind auch ne feine Sache!

    - RepliGo für manche Dokumente, die man zwischendurch mal braucht!


    Für mich ist das SX1 ein optimales Allround-Gerät mit kleinen Mängeln!


    @Frog007:

    Mir erschließt sich nicht so ganz was Du für einen Clie hast! 400 MHz und 9h lesen beißt sich bei meinen Clie-Kenntnissen!


    @Robert_Carven:

    Mich interessiert aber schon noch, was Du alles auf Deinem Handy hast!

  8. #23
    WilliWinzig
    Gast Avatar von WilliWinzig
    @Frog007

    Mir scheint, dass du völlig gefrustet bist, weil du dir VOR dem Kauf des SX1 keinerlei Gedanken gemacht hast, was so ein Handy macht und kann, wofür du es benötigst und was in diversen Foren die User für Erfahrungen mit einem SX1 (6600) gemacht haben.

    1. Du hattest die Kohle einfach über (so wie ich ), dann verstehe ich die Aufregung nicht -> ebay und gut ist.

    2. Du hast mühsam drauf gespart -> Dann wäre vorher schlau machen ne gute Taktik gewesen.


    Ein paar Anmerkungen am Rande.
    1. Die Kamera ist nicht toll -> stimmt. Meine Dimage 7i und meine Ixus V machen bessere Bilder -> Und ??

    2. Dein Cardreader ist evtl. ein USB 1.1 Gerät und du kannst in 1,5 Minuten "nur" ein komplettes Album auf die MMC spielen? Oh. Das macht du natürlich 10mal am Tag ? Die INTERNE Schnittstelle des SX1 ist wirklich langsam, aber über den Cardreader ??


    Du schleppst also demnächst IMMER :
    a.) ein "normales" Handy (bestimmt nen Sony )
    b.) deine Canon Ixus
    c.) deinen Sony Netwalkman
    d.) dein Sony Clie

    mit dir rum, weill das SX1 in den einzelnen Disziplinen nicht so gut ist, wie deine "Spezialgeräte". Wow.

    Geschätzter Preis
    SX1 : 300 Euro ohne Vertrag <-> a.) bis d.) ca. 1300 Euro

    Geschätztes Gewicht
    SX1 : 110g a. -d.) ......


    Mir scheint, du hast da einiges verwechselt .......

  9. #24
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von simon on n-gage

    Registriert seit
    13.4.04 - 22:04
    Beiträge
    1.405
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich brauche unbedingt die MMC. Meiner Meinung nach, kann man erst damit alles aus dem SX1 raushlen.

    Um wieder zum Thema zu kommen:
    Meine MMC wird auch ziemlich immer gebraucht. Habe soviel ich weis, zwar keine Hintergrundprogramme, aber den Posteingang auf die MMC gestellt und der wird viel gebraucht.
    Ich hab neuerdings ein Schnurloses Festnetztelefon. Ich habe nicht schlecht gestaunt. Es hält wirklich solange, wie es im Handbuch steht.
    Wieso schaffen es die Handy Hersteller nicht annähernd stimmende Akkuwerte anzugeben?
    Raucherhusten bekommt man vom vielen rauchen.
    Wovon kommt wohl die Vogelgrippe?

  10. #25
    Frog007
    Gast Avatar von Frog007
    @Achim

    Bezüglich Sony Clie, habe zwei davon, einen alten S300 mit monochrom Display welchen ich lediglich zum Bücher lesen, sprich eBooks verwende bei dem hält der Akku rund 9 Stunden, hat aber schließlich auch nur 33Mhz...

    Und seit einiger Zeit den TJ37, soeben nochmal nachgesehen rennt nur mit 200Mhz, dachte hätte den XScale400Mhz drinnen, dieser rennt knappe 5 Stunden zum Filme schauen, reicht dies alle mal...

    @WilliWinzig

    Stimmt, hatte wiedermal einfach zu viel Geld...

    Edel bzw. Stil hat das Handy vom Aussehen her schon (das war es aber), ist halt eben so wie eine sehr sehr hübsche Frau, solange sie nicht mit einem redet...

    Leider muß ich dich enttäuschen, habe noch nie eine MMC Karte gesehen, welche man schneller als ca. 2,5 Mb/sek bespielen kann, da dies schon die max. Kartengeschwindigkeit ist!

    Im Gegensatz zu SD-Karten welche mit bis zu 10Mb/sek bespielbar sind, und hier wiederum eine USB2.0 Kartenschreiber vorgeschrieben wird, da normales USB 1.1 nur auf max. 2,5 Mb/sec kommt...

    Weiters kann ich dich beruhigen, schleppe nie meine ganzen Komponenten mit, nur wenn ich sie wirklich benötige, was hilft mir dass, wenn ich alles in einem Handy integriert habe, aber davon alles Sch.... und nicht wirklich alltagstauglich ist...hmmm???

    Schon alleine, habe vorige Woche ca. 1 Stunde Mp3 gehört, wollte anschließend telefonieren, doch der Akku war leer, und man steht irgendwo, aber schließlich kann ich es ja überall aufladen, hmmm - meinen zumindestens einige hier unter Euch, kaufe mir nicht ein Handy, damit ich pausenlos, wenn ich mal etwas mache, am Netz hängen muß...

    @simon on n-gage

    Das mit der angegebenen Standbyzeit hat folgenden Grund, die max. Zeit wird genommen, wenn das Handy direkt neben dem Sendemast liegt, doch da man als normal Bürger nicht wirklich neben einem solchen Mast wohnt, braucht das Handy mehr Sendeleistung und damit verknüpft mehr Strom...

    Beim Schnurlostelefon wird es innerhalb 50Metern von der Basisstation berechnet, und deswegen passen diese Angaben, denn schließlich geht es außerhalb dieser 50m Reichweite nicht...(abgesehen vom Freien)

  11. #26
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von simon on n-gage

    Registriert seit
    13.4.04 - 22:04
    Beiträge
    1.405
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Es gibt MMC kompatible SD Cards (oder hat es zumindest mal gegeben), welche in einem MMC Leser Funktionieren, aber die Geschwindikeit einer SD Card haben.

    Hast du denn immer deine Kamera dabei, wenn gerade der Kollege eingenickt ist oder so? Wohl nicht.
    Für das reicht die Handycam allemal.

    Nach einer Stunde MP3 ist der Akku bei mir noch lange nicht lehr.

    Ich bin noch in der Lehre und muss mir halt genau überlegen, was ich kaufe.
    Ich bereue aber den Kauf vom SX1 überhaupt nicht.

    Das mit den Akkuwerten finde ich ne Schweinerei.
    Ich glaube nicht, dass das SX1 direkt neben einem Mast über 8 tage laufen kann.
    Mein Festnetztelefon ist übrigens auch am limit mit dem Empfang. Es piepst häufig :P
    Das ist (meiner Meinung nach) wieder mal so ein Beschiss wie die Vermessung bei den CRT und die Umrechnung von der Festplattenkapazität mit 1000 statt 1024.
    Beim Firmwareupdate vom T68i hat SE die Standbeizeit auch nach unten korigieren müssen :P
    Raucherhusten bekommt man vom vielen rauchen.
    Wovon kommt wohl die Vogelgrippe?

  12. #27
    Frog007
    Gast Avatar von Frog007
    @ simon on n-gage

    Bezüglich MMC Karten:
    www.heise.de/newsticker/meldung/43895

    Noch nicht lieferbar!!!

    Bezüglich MP3 hören, also nach einer Stunde ist die Akkuanzeige kurz vor Null, und dann habe ich einen Telefonbucheintrag gemacht, wollte kurz telefonieren und der Akku war leer! Kann mir auch nicht vorstellen, dass DU länger als eine Stunde Mp3 hören kannst!

    Beim Sl45i hatte ich den Standart Akku sprich mt 540 mAh, da sie dann das Gerät angeblich doch nicht wie beschrieben mit dem 680 mAh Polymer Akku auslieferten und dieser wiederum nur gegen Aufpreis erhätlich war, und da konnte man auch nur knappe 90 Minuten Mp3 hören, danach war er aber komplett leer...

    Für die jenigen welche meinen, es gibt aber auch noch den 1000mAh Akku, das stimmt hatte den beim SL45i auch, doch wird jeder welcher auch so einen Powerakku hat, wissen dass das Handy beim Anstecken dann nicht mehr richitg funktioniert...

    Bezüglich Bit & Byte, habe soeben kurz im Explorer nachgerechnet, also bei mir passt das schon, wird eh mit 1024 gerechnet:
    1 Byte = 8 bits
    1024 Bytes = 1 kilobyte
    1024 kiloBytes = 1 Megabyte

    Bei der "MMC Karte" wird mit 1000 gerechnet!!!

  13. #28
    Frog007
    Gast Avatar von Frog007
    Ups, doppelt!

  14. #29
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von simon on n-gage

    Registriert seit
    13.4.04 - 22:04
    Beiträge
    1.405
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Nein ich meine sowas: http://www.stegcomputer.ch/browse.asp?cat=803
    Das sind eben SD Cards, die in einem MMC Leser funktionieren sollen. Ausprobiert habe ich es noch nicht.
    Hab in zusammenhang mit meinem alten MP3 Player oft davon gelesen. Damals gab es MMCs nur bis 64MB. Wer mehr Speicher brauchte nahm eben so ne SD Card.

    Höre nie so lange am Stück, aber kann eigentlich problemlos ne ganze CD an einem Tag hören. Ausser wenn ich dazu noch nen Film schaue :P
    Das SX1 hat ja den 1000mAh Akku schon standard, oder irre ich mich da?

    Ich habe noch nie eine Festplatte angetroffen, die wirklich die angeschriebene Grösse hat.
    Meine 120GB Festplatte fehlen wegen der Umrechnung etwa 3GB.
    Da brauche ich nichts zu rechnen, um zu sehen dass ich nur 117GB habe :P
    Bei scsi wird soviel ich weis richtig gerechnet.

    Bei den MMC blicke ich nicht ganz durch was das betrift.
    Habe 2 256MB Karten von verschiedenen herstellern.
    Die eine hat 5MB mehr Platz.
    Raucherhusten bekommt man vom vielen rauchen.
    Wovon kommt wohl die Vogelgrippe?

  15. #30
    Frog007
    Gast Avatar von Frog007
    1) Weiß zwar nicht, wie du bei einer 120GB Platte auf 117 Gb kommst, denn dann hast du sehr gut gekauft bzw. hast ein Sondermodell, da sie wenn 111,76 GB haben müßte (schau mal nach), aber mißverstand vorher deine Aussage, dachte du meinst Datei-Umrechnungen...

    2) Den 1000mAh Akku habe ich in Bezug auf das Sl45i angesprochen!

+ Antworten
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •