Thema: T-DSL MODEM EINE Wichtige FRAGE
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Ich habe mir jetzt schon ein neues T-DSL Modem gekauft.(Teledat 331 LAN)
Hallo nochmal ich hab mir grad mal unter der Artikel-Nummer das DSL-Modem angeschaut, was du da im Auge hast. Mein Rat: Lass die Finger davon !!! Grund: Das Gerät kann zwar die Geschwindigkeiten die du anstrebst verarbeiten; gehört aber zur älteren Bauart. Ist allerdings meines Wissens nach nicht UR2 fähig. UR2 ist nämlich der Standard der neueren DSL Ports. Dazu wäre es wichtig zu wissen, seit wann du DSL hast, und ob du ggf. mal irgentwann Probleme mit dem Port hattest bzw. umgezogen bist. Hast du nämlich einen DSL Anschluß, der auf einem UR2-Port geschaltet ist, aber kein UR2-fähiges DSL-Modem kannst du dich auf´n Kopf stellen und im Kreis laufen... es wird net funktionieren. Gruß RaKi
Hallo Oliver, einfache Frage, einfache Antwort: Zumindest sofern du ein DSL-Modem von der Telekom bzw. T-Com hast. Dazu zählen Modems von Siemens, ECI, Teledat 300 LAN, 330 LAN, 331 LAN und 430 LAN Alle diese Modems können problemlos bis 11 Mbit betrieben werden. Heißt also mit keinem Gerät solltest du bei DSL 2.048 oder 1.024 Probleme bekommen Gruß RaKi
ich wolte mall fragen bis wieviel kb internet geschwindigkeit das modem läuft.Geht es auch für T-DSL 2048 oder 1024.(siehe Link) Auf der unterseite des modems steht drauf: D:NTAD:1I:R45:AE S50010-D035-A2-6 CN+/N6430671 230VAC 50-60Hz, 60mA NTBBA 40183340-100 Vor der seite dort unten muss noch http:// geschrieben werden. cgi.ebai.de/ws/ebaiISAPI.dll?ViewItem&category=14922&item=3480816335&rd=1
Foren-Regeln