+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: PC imStreik...!

  1. #1
    rockycat
    Gast Avatar von rockycat

    Frage PC imStreik...!

    Moin zusammen!

    Habe folgendes Problem:

    Ich war übers Wochenende bei meinen Eltern zu Besuch und sollte dabei mal die Festplatte meiner Mutter aufräumen. Und zwar war dieser PC bis vor kurzem noch der Geschäfts-PC und er hat zwei Platten: auf der 1. HD war die Geschäftssoftware und auf der anderen die private (beide mit WinXP-System , Treibern und allem; allso völlig unabhängig von einander). Die Geschäftsplatte wurde nicht mehr gebraucht, da meine Eltern nun im Ruhestand sind und sollte daher formatiert werden. Habe das auch gemacht und wollte dann die Daten von der anderen Platte 1:1 auf die erste transportieren (mit CasperXP).
    War auch alles kein Problem.
    Nachdem ich dann mit allem fertig war lief auch alles:
    XP war jetzt auf der 1. HD, die zweite war frisch formatiert und leer.
    Habe dann den PC runtergefahren und ausgeschaltet. Als ich ihn später aber neu starten wollte, ging das nicht... Ich kam bis zu dem Windowslogo mit dem "laufenden" Balken darunter und (nach ca. 2sek.) hat der PC dann einfach wieder neu gestartet (keine Fehlermermeldung)...
    Nach einigem "herumdoktern" hatte ich es dann doch noch einmal geschafft zur Windowsoberfläche zu kommen und bin mit diverse Festpl.-Tools auf Fehlersuche gegangen, konnte aber nichts finden.
    Habe noch einmal einen Reboot gemacht, aber ohne Erfolg...

    Daraufhin wollte ich dann XP von origin. CD einfach mal drüberkopieren, aber die CD hatte er nicht annehmen wollen (CD war i.O., denn beim Rechner meines Bruders funktionierte sie einwandfrei u. auch das LW war ok, denn andere bootfähige CDs wurden angenommen). Es gab keine Fehlermeldung und nichts; die CD wird bis zu dem blauen Willkommens Bildschirm geladen, dann gibt's sofort einen Reboot.
    Mein Onkel, der dann zu Hilfe gerufen wurde stand genauso ratlos davor, wie ich...

    Kann sich jemand von Euch erklären, was da los sein könnte?

    achja: ins BIOS (PHOENIX) haben wir auch geschart, aber nichts finden können (kann auch eig. nicht daran liegen, denn Festpl., CD, Disc, usw. werden ja korrekt erkannt und auch angesprochen)

  2. #2
    PriscusNet
    Gast Avatar von PriscusNet

    AW: PC imStreik...!

    Moin zusammen!

    Habe folgendes Problem:

    Ich war übers Wochenende bei meinen Eltern zu Besuch und sollte dabei mal die Festplatte meiner Mutter aufräumen. Und zwar war dieser PC bis vor kurzem noch der Geschäfts-PC und er hat zwei Platten: auf der 1. HD war die Geschäftssoftware und auf der anderen die private (beide mit WinXP-System , Treibern und allem; allso völlig unabhängig von einander). Die Geschäftsplatte wurde nicht mehr gebraucht, da meine Eltern nun im Ruhestand sind und sollte daher formatiert werden. Habe das auch gemacht und wollte dann die Daten von der anderen Platte 1:1 auf die erste transportieren (mit CasperXP).
    War auch alles kein Problem.
    Nachdem ich dann mit allem fertig war lief auch alles:
    XP war jetzt auf der 1. HD, die zweite war frisch formatiert und leer.
    Habe dann den PC runtergefahren und ausgeschaltet. Als ich ihn später aber neu starten wollte, ging das nicht... Ich kam bis zu dem Windowslogo mit dem "laufenden" Balken darunter und (nach ca. 2sek.) hat der PC dann einfach wieder neu gestartet (keine Fehlermermeldung)...
    Nach einigem "herumdoktern" hatte ich es dann doch noch einmal geschafft zur Windowsoberfläche zu kommen und bin mit diverse Festpl.-Tools auf Fehlersuche gegangen, konnte aber nichts finden.
    Habe noch einmal einen Reboot gemacht, aber ohne Erfolg...
    erster grosse fehler, wenn man mehrere betriebssysteme betreibt auf unterschiedlichen festplatten sind trotzdem ein paar informationen im rootverzeichniss der festplatte c gespechert, gilt insbesondere für windoof. darüber hinaus ist das zweite windows mit verzeichnissen immernoch theoretisch auf dem laufwerk d: aber tatsächlich befindet es sich auf dem laufwerk c:, sehr böser fehler.

    Daraufhin wollte ich dann XP von origin. CD einfach mal drüberkopieren, aber die CD hatte er nicht annehmen wollen (CD war i.O., denn beim Rechner meines Bruders funktionierte sie einwandfrei u. auch das LW war ok, denn andere bootfähige CDs wurden angenommen). Es gab keine Fehlermeldung und nichts; die CD wird bis zu dem blauen Willkommens Bildschirm geladen, dann gibt's sofort einen Reboot.
    Mein Onkel, der dann zu Hilfe gerufen wurde stand genauso ratlos davor, wie ich...
    oh oh oh, ein und das selbe windows auf mehreren rechnern? was sagt denn die lizenz dazu?

    Kann sich jemand von Euch erklären, was da los sein könnte?
    s.o.

  3. #3
    rockycat
    Gast Avatar von rockycat

    AW: PC imStreik...!

    Zitat Zitat von PriscusNet Beitrag anzeigen
    erster grosse fehler, wenn man mehrere betriebssysteme betreibt auf unterschiedlichen festplatten sind trotzdem ein paar informationen im rootverzeichniss der festplatte c gespechert, gilt insbesondere für windoof. darüber hinaus ist das zweite windows mit verzeichnissen immernoch theoretisch auf dem laufwerk d: aber tatsächlich befindet es sich auf dem laufwerk c:, sehr böser fehler.
    es ist ja nur ein BS voehanden!

    Zitat Zitat von PriscusNet Beitrag anzeigen
    oh oh oh, ein und das selbe windows auf mehreren rechnern? was sagt denn die lizenz dazu?
    es handelt sich nur um einen PC!

    etwas genauer lesen solltest Du schon...

  4. #4
    Seven82
    Gast Avatar von Seven82

    AW: PC imStreik...!

    hi rockycat,

    was priscus sagen wollte ist, dass auf der "formatierten" platte unter umständen noch fragmente des zuletzt vorhanden bs vorhanden sind. das kann dann zu deinem beschriebenen fehler führen.

    wenn du die möglichkeit hast, bau doch die platte in einen anderen rechner, sichere die privaten daten (fotos dokumente etc.) und formatiere dann die platte.
    wieder in den ursprungs-pc einbauen und versuchen windows zu installieren (wenn er dich installieren lässt, dann unbedingt die platte nocheinmal formatieren - nicht im schnelldurchlauf), anschliessend die gesicherten daten via externen datenträger wieder auf den neu aufgesetzten pc schieben und es sollte wieder funktionieren wie vorher.

    was mir noch einfällt ist die jumper-stellung an der festplatte. sind die jumper richtig gesetzt?
    sprich die bootplatte als master, der rest als slave???


    so long
    SeVeN82

  5. #5
    rockycat
    Gast Avatar von rockycat

    AW: PC imStreik...!

    Zitat Zitat von Seven82 Beitrag anzeigen
    wenn du die möglichkeit hast, bau doch die platte in einen anderen rechner, sichere die privaten daten (fotos dokumente etc.) und formatiere dann die platte.
    wieder in den ursprungs-pc einbauen und versuchen windows zu installieren (wenn er dich installieren lässt, dann unbedingt die platte nocheinmal formatieren - nicht im schnelldurchlauf), anschliessend die gesicherten daten via externen datenträger wieder auf den neu aufgesetzten pc schieben und es sollte wieder funktionieren wie vorher.

    was mir noch einfällt ist die jumper-stellung an der festplatte. sind die jumper richtig gesetzt?
    sprich die bootplatte als master, der rest als slave???


    so long
    SeVeN82
    o.k., ich sehe schon, ich muß doch von ganz vorne anfangen:

    Es waren ursprüngl. 2 PCs (@ PriscusNet: jeder hatte seine eig. XP-Disc!! ).
    Die Praxis wurde verkauft u. der PraxisPC kam nach hause.
    Da der PraxisPC moderner war, hatte ich die Platte aus dem HeimPC ausgebaut und im PraxisPC eingebaut.
    Die Daten auf dem PraxisPC mußten aber (aus krankenkassentechn. Gründen) noch eine bestimmte Zeit erhalten bleiben, weshalb die Platte nicht formatiert werden durfte.
    Lief auch alles bestens!

    Nun ist die Zeit vergangen und die PraxisPlatte (A) konnte formatiert werden, was ich also tat.
    Platte A (als master eingebaut) war nun also leer und das "in use"-Platte (slave) hat nach wie vor XP. Jetzt kommt das, was ich oben beschrieben hatte.

    Aber darum geht es ja eigentlich gar nicht!
    Das Problem ist, das das CD-LW die XP-CD (und nur XP, andere CDs gehen!) nur kurz anspiet und dann den PC rebootet. Dabei ist es egal, ob ich das Praxis-CD od. das privat-CD nehme.

    Und dass man ein bereits vorhandenes XP mit der XP-CD überspielen kann, weiss ich aus eigener Erfahrung.
    Ebenso das zurückspielen einen Backup mit CasperXP.

  6. #6
    Seven82
    Gast Avatar von Seven82

    AW: PC imStreik...!

    dann stimmt etwas mit den cd's nicht mehr (wenn das lw andere erkennt und abspielt).

    andere frage: warum hast du nicht einfach die platten umgejumpert??? wenn ja auf beiden ein funktionirendes xp samt treibern etc. vorhanden war???

  7. #7
    rockycat
    Gast Avatar von rockycat

    AW: PC imStreik...!

    Zitat Zitat von Seven82 Beitrag anzeigen
    dann stimmt etwas mit den cd's nicht mehr (wenn das lw andere erkennt und abspielt).

    das kann nicht sein. Bei meinem Bruder z.B. geht damit alles bestens.


    Zitat Zitat von Seven82 Beitrag anzeigen
    andere frage: warum hast du nicht einfach die platten umgejumpert??? wenn ja auf beiden ein funktionirendes xp samt treibern etc. vorhanden war???
    tja, hinterher ist man immer schlauer... ich wollte mir halt ersparen den PC öffnen zu müssen.

  8. #8
    Seven82
    Gast Avatar von Seven82

    AW: PC imStreik...!

    hm, schonmal das cd-lw in diesem pc gereinigt?
    das passiert nämlich bei meinem laptop auch öfters das er meine cd's nicht abspielt obwohl er laut hardware das tun sollte.
    ich nehm dann immer nen q-tip (wattestäbchen) tu ganz wenig isopropanol drauf und fahre extrem vorsichtig über den laser des lw.

    hast du noch lw's bei dir rumliegen? tausch die mal aus vielleicht geht es ja so...

  9. #9
    rockycat
    Gast Avatar von rockycat

    AW: PC imStreik...!

    Der tip mit den Q-tips ist nicht schlecht, werd ich mir merken ), aber ich denke nicht, das in diesem fall daran liegt, den andere bootfähige CDs nimmt das LW ja problemlos...
    Naja, mein Onkel will die ganze Kiste montag mal mit in seinen betrieb nehmen uind sie dord den elektronic-freaks geben. vielleicht können die ja was machen...

  10. #10
    PriscusNet
    Gast Avatar von PriscusNet

    AW: PC imStreik...!

    ich hör immer nur

    daran wirds nicht liegen also brauch ich es nicht zu überprüfen

    dir ist klar dass du eine ferndiagnose verlangst, und somit solltest du auch jeden schritt durchgehen der dir hier genannt wird, oder gib den rechner irgendwo ab und lass dich hinterher von dennen auslachen, wozu sollte man jemanden helfen der es sowieso nicht will, wenn du so schlau bist und weisst woran es nciht liegt solltest du auch in der lage sein dein problem selber zu lösen

  11. #11
    rockycat
    Gast Avatar von rockycat

    AW: PC imStreik...!

    Zitat Zitat von PriscusNet Beitrag anzeigen
    ich hör immer nur

    daran wirds nicht liegen also brauch ich es nicht zu überprüfen

    dir ist klar dass du eine ferndiagnose verlangst, und somit solltest du auch jeden schritt durchgehen der dir hier genannt wird, oder gib den rechner irgendwo ab und lass dich hinterher von dennen auslachen, wozu sollte man jemanden helfen der es sowieso nicht will, wenn du so schlau bist und weisst woran es nciht liegt solltest du auch in der lage sein dein problem selber zu lösen
    das "daran wirds nicht liegen also brauch ich es nicht zu überprüfen"

    ist nur in so weit zutreffend, als das ich es entweder bereits versucht habe oder es allein nach logischen überlegungen einfach absurd ist!
    abgesehen davon habe ich so eine äusserung hier nirgendwo gepostet!

    und, wenn Du meinen letzten beitrag mal gelesen hättest, dann wärest Du auch über den satz

    "Naja, mein Onkel will die ganze Kiste montag mal mit in seinen betrieb nehmen uind sie dord den elektronic-freaks geben. vielleicht können die ja was machen..."

    gestolpert; der rechner wird also nächste woche zum durchchecken gegeben.
    Ich hatte diesen thread nur gepostet um event. etwas zu erfahren, was ich noch nicht wusste... vor allem in bezug auf das PHOENIX-BIOS, was mir bisher noch nie über den weg gelaufen ist, und wo es einige einstellungen gibt, die ich nicht zuordnen kann!

  12. #12
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von dblokf

    Registriert seit
    16.5.02 - 00:13
    Beiträge
    3.003
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: PC imStreik...!

    Hailo
    Ich erspare mir mal, wieso weshalb warum weil es ja ehh zu Spät ist.
    Lösungsvorschlag:
    Die Platte mit WinXP rausschmeisen. Die andere Platte formatieren und Windows draufspielen. Wenn die "verreckte"Platte draussen ist sollte das gehen.
    Jupern auf Master nicht vergessen!
    Wenn Windows drauf ist die "verreckte" Platte wieder rein (Slave) und Daten sichern.
    Danach das Teil wieder formatieren.
    Anstatt die Platte auszubauen reicht es natürlich auch Sie nur abzustecken(IDE oder Strom)
    Sind keine Sicherungswerten Daten auf der HDD kannst Du ja auch alternativ mit einem Formatier bezw Partitioniertool arbeiten. Die gibts beim HDD Hersteller oder bei Google.
    Stichwort: Ultimate Boot CD - da hast Du dann alle Tools die Du brauchst.
    Das setzt natürlich einen Funktionstüchtigen PC mit DSL Anschluss, einen Brenner und eine leere CD voraus.
    Sollten sonst noch Fragen sein, du hast ja unsere Nummer
    Lokführer sind die besseren Liebhaber - Sie kommen nie zu früh !

  13. #13
    rockycat
    Gast Avatar von rockycat

    AW: PC imStreik...!

    hmmm... ich seh' schon, das hier scheint nichts zu bringen.
    Bitte versteht mich nicht falsch: ich will nicht sagen, dass hier alle zu blöde sind oder so! (ich weiss ja selbst nicht woran es liegt) Im gegenteil, ich danke Euch wirklich für die regen hilfeversuche.
    aber es sieht so aus, dass keiner eine neue idee hat
    aber die lage ist die:


    - Mit Ultimate Boot CD bin ich bereits auf die suche gegangen, hat aber nichts gebracht. es scheint alles korrekt zu sein.
    - ich kann sogar auf DOSebene auf die "spinnende" HD zugreifen (das dateisystem wurde mit PM zu FAT32 zurück konvertiert -- ehe da jetzt 'ne neue "idee" kommt: das ist seit jahren schon so ), die verz.-ebene wechseln, daten löschen, .txt-Dateien aufrufen/verändern, etc.

    @dblokf:
    die vorschläge mit platte ausbauen/im BIOS abmelden sind gut!
    hatte ich aber bereits versucht... leider erfolglos.
    Bis zum bootmenü startet das system. dort sind zwei eintäge: 1. od. 2. platte. bei der 2. platte kommt die meldung "Kein System...", was ja auch klar ist, denn es wird auf die formatierte HD verwiesen.
    wird der andere eintrag gewählt, dann rebootet der rechner, obwohl dort ein lauffähiges XP vorhanden ist (die ersaten zwei mal ganz zu anfang direkt nach der Kopieraktion ging es


    Langer rede kurzer sinn: die kiste geht am montag zu meinem Onkel in den betrieb, wo computerexperten sitzen, die sich das ding mal ansehen sollen. Und wenn die es auch nicht schaffen, wird ein neuer PC gekauft...!

  14. #14
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von dblokf

    Registriert seit
    16.5.02 - 00:13
    Beiträge
    3.003
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: PC imStreik...!

    Bootmenü ??? was meinst Du damit? Soll das etwas heißen das auf der Platte ein Bootmanager sitzt?
    Lokführer sind die besseren Liebhaber - Sie kommen nie zu früh !

  15. #15
    rockycat
    Gast Avatar von rockycat

    AW: PC imStreik...!

    Ich hatte doch ganz zu anfang gesagt, dass auf der einen HD das PraxisXP war und auf der anderen das "at kome"XP. und natürlich gab es da dann auch ein bootmenü (halt zwei entspr. einträge in der boot.ini), um zwischen den beiden systemen wählen zu können...
    Die PraxisHD wurde zwar formatiert, aber eintrag in der boot.ini ist halt noch drinn (soll aber nat. jetzt raus). Die boot.ini wird beim start des PC ausgeführt und da der timeout standartmäßig auf 30 sek. steht, stoppt der PC da für 30scek (wenn nicht vorher was ausgewählt wird). Wiso überrascht Dich das so? ist doch standartmäßig immer so!?!
    Wenn man natürlich nur einen eintrag in der boot.ini hat, bekommt man davon nichts mit.

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •