wen ich kopfhörer an den kopfhörer anschluss am Notebock reinmache dan hört man den sound nicht nur in den kopfhörern sondern auch im zimmer.
Ich vermute es, ist ein soundkarten problem
wen ich kopfhörer an den kopfhörer anschluss am Notebock reinmache dan hört man den sound nicht nur in den kopfhörern sondern auch im zimmer.
Ich vermute es, ist ein soundkarten problem
Also ich verstehe das so:
Du hast ein Notebook.
Möchtest dort gerne einen Kopfhörer/bzw ein Headset anschließen.
Du steckst die Hörer in den richtige Stelle.
Dein Laptop hat integrierte Lautsprecher, die du gerne ausschalten möchtest.
Sollte eigentlich kein Problem sein.
Also, bei den meisten Notebooks ist vorne, direkt am bildschirm, eine Leiste integriert wo man eine Taste betätigen muss, damit man gar keinen sound mehr hört. Den würrde ich in deinem Fall mal drücken, sofern du so ne Leiste bstizt, das bei fast allen Notebooks eingearbeitet ist.
Fals du kein Headset hast wo man die lautstärke regulieren kann, geht das normalerweise auch mit Tasten in der oben genannten Leiste, fals nicht ist unten rechts noch eine Zeile(wo die uhr steht ) ( weiss den Namen leider nicht) wo du einfach mal den feil betätigst so da steht dann unten noch so en zeichen das aussieht wie Lautsprecher dort draufklicken dann kannst du die Lautsstärke in deinen Kopfhören verstellen.
Mfg: Totti
Wäre noch schön wenn ich das Modell deines Notebooks erfahren könnte!?
gibts da vielleicht mehrere anschlüsse?
so n problem hat ich auch ma an meim pc aba dann hab ich gemerkt das ich die kopfhörer ins falsche loch gesteckt hab
Hi,
ist nur eine Kleinigkeit an der Buchse.
Wenn du mal so eine Buchse betrachtest hast, wirst du das Funktionsprinzip erkennen:
Sobald du einen Stecker hineinsteckst, wird ein Metall zur Seite gedrückt.
Damit wird die Verbindung zum Speaker getrennt.
Wenn du keine Möglichkeit zum Ausbauen hast, versuche es indem du wiederholt den Stecker hineindrückst.
So was kann passieren, wenn sich der dünne Metallstreifen in der Buchse verkantet oder verbiegt. Kann man nicht beeinflussen. Kann halt passieeren.
Wenn du die Buchse ausbauen kannst: Den Unterbrecher mit Pinzette wieder "zurechtbiegen"... sofern es keine geschlossene Buchse ist.
Notfalls neue Buchse einbauen. Dann ist das problem garantiert nciht mehr vorhanden.
Sonst:
Lautsprecher abstellen und den Line-Out benutzen. Von dort auf eine Stereoanlage legen und an die Anlage dann Kopfhörer anschließen.. so hast du das Problem zwar nicht gelöst, aber umgangen
hab das Problem gefunden liegt tat sächlich an der Buchse hab mit der pinzete rumgemacht und dan ging es.Die Buchse ist beschädigt wo kan man den dieBuchse kauffen ?Ebay hat solche buchsen nicht drinen
Danke vielmals für eure antworten![]()
Denk nicht an Ebay.
Solche Dinger kosten sowieso fast nix.
Entweder du schaust mal bei Conrad electronic rein oder gehst einfach zum nächsten TV/Radio oder PC-Shop.
Auch in Musikhäusern gibt es diese Dinger.
Sind einfach Ersatzteile, die jeder "Elektriker" auf Vorrat haben sollte.
Werden in allen Stereogeräten verbaut.
Nimm am Besten das alte Teil mit und achte darauf, dass das neue auch die gleichen Abmessungen hat.
Solche 3,5er Mini-Stereoklinkenbuchsen liegen bei ca. 1-4 Euro.
anur das Problem wird sein das ausbauen und das löten das löten sollte man eher dem Fachman lassen da sonst bei der lötung zu Problemen der Mainboards kommen kan
Mit ner Lötstation und handwerklichen geschick sollte sich das machen lassen entlötpistole sollte man auch habendann ist das eigentlich kein Thema vorraus gesetzt das keine sehr empfindlichen Bauteile in den nähe ist aber meistens nicht der fall.
Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal
HexenverbrennungKreuzzügeInquisitionen
Wir wissen wie man feiertIhre Kirche
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween.